InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

AWT Horwath: Internationale Verrechnungspreise - Entscheider sind im Fokus der Finanzbehörden!

ID: 224584

Know-how-Transfer bei AWT Horwath in München am 21. Juli: "Internationale Verrechnungspreise im Fokus der Finanzverwaltung!"


(PresseBox) - Die Münchner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AWT Horwath (www.awt-horwath.de) lädt auch im Juli zum Fachdialog rund um Steuern, Recht, Rechnungslegung und Unternehmensberatung. Wieder werden Entscheider aus Unternehmen sowie Konzernen mit aktuellen und haftungsrelevanten Themen praxisnah vertraut gemacht. Am 21. Juli 2010 lautet die Themenveranstaltung "Internationale Verrechnungspreise im Fokus der Finanzverwaltung!". Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr. Interessierte können sich kostenfrei über awt(at)awthorwath.de anmelden.
Unter dem Leitgedanken "Knowhow by AWT Horwath: Impuls - Dialog - Erfolg!" hat die Münchner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AWT Horwath im vergangenen Jahr einen Veranstaltungszyklus ins Leben gerufen, der Verantwortlichen wertvolles Knowhow in komprimierter Form anbietet. Die Themen sind vielfältig und reichen von der Rechnungslegung, den relevanten Steuerfragen oder Anforderungen aus der Prüfungspraxis, der Rechtsberatung bis hin zu betriebswirtschaftlichen Unternehmensbetreuung. Immer mehr wird deutlich, dass fundiertes Fachwissen unternehmerische Entscheidungen absichert und persönliche Haftungsrisiken minimiert.
AWT Horwath-Veranstaltung am 21. Juli ab 15.30 Uhr (Eintreffen), Beginn 16.00 Uhr:
"Internationale Verrechnungspreise im Fokus der Finanzverwaltung!"
Mittelständische Entscheider stellen zunehmend fest, dass die Globalisierung auch vor der steuerlichen Betriebsprüfung nicht Halt macht. Insbesondere das Thema Verrechnungspreise erhält im Mittelstand durch die wachsenden Leistungsbeziehungen innerhalb international agierender Unternehmensgruppen eine immer gewichtigere Bedeutung.
Die aktuelle Situation zeigt, dass die Finanzbehörden längst personelle Ressourcen aufgebaut und erhebliche finanzielle Mittel in Datenbankzugriffe investiert haben. Deutlich wird vor allem, dass die Finanzbehörden keinen Spaß verstehen, wenn es um nicht fremdübliche Preisfindung innerhalb von Unternehmensgruppen geht. Die betroffenen Themenbereiche sind vielfältig: Angefangen von der Preisfindung für Lieferungen und Leistungen mit verbundenen Unternehmen im Ausland, bis hin zur Eröffnung von Produktionsstätten in anderen Ländern.




Die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Thomas Steiner und Johannes Mayer sowie Annette Keiner, Steuerberaterin und Fachberaterin für Internationales Steuerrecht bei AWT Horwath, werden im fachlichen Dialog, kombiniert mit praktischer Anwendung, das notwendige aktuelle Handwerkszeug für die tägliche Arbeit liefern. Während der Veranstaltung "Internationale Verrechnungspreise im Fokus der Finanzverwaltung!" am 21. Juli 2010 in München kommen rechtliche wie praktische Gesichtspunkte zur Sprache. Interessante Aspekte werden gerade die Erfahrungsberichte aus der Betriebsprüfung beisteuern. Die Teilnehmer sollen sich das Rüstzeug holen, um Verrechnungspreisrisiken zu erkennen und so den möglichen negativen Folgen frühzeitig und effektiv entgegenzusteuern. Aufgezeigt werden zudem die Chancen und der betriebswirtschaftliche Nutzen, der sich aus der Einführung und konsequenten Weiterentwicklung eines Verrechnungspreissystems für das eigene Unternehmen ergeben kann.
Die dreistündige Veranstaltung zeigt in komprimierter Form die relevanten Sachverhalte auf. Sie wendet sich an Geschäftsführer und Vorstände, Leiter Rechnungswesen, Steuern oder Finanzen; ebenso an qualifizierte und verantwortliche Mitarbeiter von Rechnungslegungs- und Steuerabteilungen von international agierenden Unternehmen oder von Tochtergesellschaften ausländischer Unternehmen.
Detailinformationen zu der Veranstaltungsreihe sind unter www.awt-horwath.de hinterlegt;
ebenfalls Kurzinformationen zu bereits stattgefundenen Veranstaltungen. Anmeldungen können kostenfrei über awt(at)awthorwath.de erfolgen.

1958 in München gegründet, entwickelte sich AWT Horwath auf dem Sektor der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung zu einer der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Deutschlands. Seit 2002 erweitert der Kooperationspartner, die AWT-Seltmann GmbH Steuerberatungs- und Rechtsanwaltsgesellschaft, das Dienstleistungsangebot um den Bereich Rechtsberatung. Mit vier deutschen Standorten und weit über 100 hoch qualifizierten Mitarbeitern betreut und berät AWT Horwath Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen jeder Rechtsform und Größe, aus allen Wirtschaftszweigen. Die gelebte Unternehmensphilosophie lautet dabei: Ihr Erfolg ist unser Ziel! Langjährige Erfahrungen hat das Unternehmen insbesondere auch im Bereich von gemeinnützigen, sozialen und kirchlichen Organisationen. AWT Horwath ist seit 1982 Mitglied bei Crowe Horwath International, einem der zehn größten Netzwerke unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen weltweit. Aktives Engagement in Entscheidungsgremien und der enge persönliche Kontakt mit den weltweiten Partnern garantieren den Mandanten auch auf internationaler Ebene eine bestmögliche Betreuung, verbunden mit einem breiten Spektrum an Expertenwissen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1958 in München gegründet, entwickelte sich AWT Horwath auf dem Sektor der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung zu einer der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Deutschlands. Seit 2002 erweitert der Kooperationspartner, die AWT-Seltmann GmbH Steuerberatungs- und Rechtsanwaltsgesellschaft, das Dienstleistungsangebot um den Bereich Rechtsberatung. Mit vier deutschen Standorten und weit über 100 hoch qualifizierten Mitarbeitern betreut und berät AWT Horwath Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen jeder Rechtsform und Größe, aus allen Wirtschaftszweigen. Die gelebte Unternehmensphilosophie lautet dabei: Ihr Erfolg ist unser Ziel! Langjährige Erfahrungen hat das Unternehmen insbesondere auch im Bereich von gemeinnützigen, sozialen und kirchlichen Organisationen. AWT Horwath ist seit 1982 Mitglied bei Crowe Horwath International, einem der zehn größten Netzwerke unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen weltweit. Aktives Engagement in Entscheidungsgremien und der enge persönliche Kontakt mit den weltweiten Partnern garantieren den Mandanten auch auf internationaler Ebene eine bestmögliche Betreuung, verbunden mit einem breiten Spektrum an Expertenwissen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Service wird weltweit immer wichtiger - aber nicht besser Berner & Mattner als Schulungsanbieter akkreditiert - Softwaretester-Ausbildung mit Prüfsiegel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2010 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224584
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"AWT Horwath: Internationale Verrechnungspreise - Entscheider sind im Fokus der Finanzbehörden!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AWT Horwath GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AWT Horwath GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 119


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.