InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gar nicht sozial: Angriffeüber Social Networks nehmen zu

ID: 224030

Gratis-Tool Norton Safeweb for Facebook warnt vor Links im News-Feed des Nutzers, die auf mit Schadcode infizierte Seiten führen / Schadcode hinter Links liest Daten aus


(PresseBox) - Norton Safeweb for Facebook bietet genau dort Schutz, wo derzeit die Gefahren zunehmen: im weltweit größten sozialen Netzwerk Facebook. Hier tummeln sich rund 400 Millionen User, tauschen Nachrichten aus, machen Fotos, Videos und andere Dateien für ihre Kontakte zugänglich oder nutzen die Chatfunktion. Leider auch ein willkommenes Betätigungsfeld für Cyberkriminelle: Sie profitieren von den vielfältigen Möglichkeiten, die ihnen Facebook bietet. Unvermeidbar sind solche Risiken indes nicht: Norton Safeweb for Facebook kann helfen, das Treiben einzudämmen - und zwar ohne Zusatzkosten für den Nutzer. Das Tool kann kostenlos über http://apps.facebook.com/nortonsafeweb/ genutzt werden. Es zeigt dem User an, ob Links, die über seinen Account mitgeteilt werden, eventuell Schadcode enthalten. Nicht-Facebook-User können Norton Safe Web Lite Beta (kostenlos) nutzen: Das Tool zeigt bei Suchergebnissen im Internet dem User über ein Ampelsystem an, welche Seiten Schadcode oder andere Gefahren enthalten. Norton Safe Web Lite Beta kann über www.nortonkostenlos.de heruntergeladen werden.
Männer leben gefährlicher
Laut einer Symantec-Umfrage aus den USA sind fast die Hälfte der Befragten schon einmal über ihren Social Network Account attackiert worden. "Die Schadprogramme installieren sich meist automatisch über das Ansteuern von Links, die auf infizierte Webseiten führen. Das Ziel ist häufig, die persönlichen Daten der Account-Inhaber auszulesen, denn diese sind in den Händen von Cybergangstern immer noch so gut wie bares Geld", weiß Symantec Virenjäger Candid Wüest.
Übrigens: Wie die Umfrage zeigt, leben Männer auch online gefährlicher. Sie gehen deutlich mehr Risiken ein, geben zum Beispiel häufiger Kreditkarten- und Bankdaten weiter, und sind doppelt so oft wie Frauen Opfer von Identitätsdiebstahl - 15 Prozent der in der Studie befragten Männer kennen Attacken aus den Cyberspace aus eigener Erfahrung.
Norton Safe Web for Facebook kann kostenlos unter http://apps.facebook.com/nortonsafeweb/ heruntergeladen werden.




Norton Safe Web Lite Beta steht über www.nortonkostenlos.de zum Download bereit.
Die Norton Produkte von Symantec schützen User mit Virenschutz, Antispam und Phishingschutz vor traditionellen Gefahren sowie auch vor Bots, unbemerkten Downloads und Identitätsdiebstahl - bei geringer Beanspruchung des Systems. Das Unternehmen bietet zudem Services wie Online-Backup und PC-Optimierung und ist eine zuverlässige Informationsquelle zum Thema Online-Sicherheit für Familien. Norton Fan auf Facebook werden und Norton auf Twitter besuchen.

Symantec ist ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits-, Storage- und Systemmanagement-Lösungen. Damit unterstützt Symantec Privatpersonen und Unternehmen bei der Sicherung und dem Management von Informationen. Unsere Software und Dienstleistungen schützen effizient und umfassend gegen Risiken, um überall dort Vertrauen zu schaffen, wo Informationen genutzt und gespeichert werden. Mehr zu Symantec finden Sie unter www.symantec.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Symantec ist ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits-, Storage- und Systemmanagement-Lösungen. Damit unterstützt Symantec Privatpersonen und Unternehmen bei der Sicherung und dem Management von Informationen. Unsere Software und Dienstleistungen schützen effizient und umfassend gegen Risiken, um überall dort Vertrauen zu schaffen, wo Informationen genutzt und gespeichert werden. Mehr zu Symantec finden Sie unter www.symantec.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  De-Mail-Gesetz kommt zügig voran Dritte internationale „Digital Journalism Study
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2010 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224030
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ratingen


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gar nicht sozial: Angriffeüber Social Networks nehmen zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symantec (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Symantec (Deutschland) GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 266


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.