InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

billiger.de Marktreport: Preissteigerung bei Notebooks

ID: 224004

Preise für Notebooks steigen - nur wenige Händler starten Gegenbewegung


(PresseBox) - Der Online-Preisvergleich billiger.de liefert im neuen Marktreport "Notebooks" aktuelle Ergebnisse zur Preisentwicklung der mobilen Rechner. Die Zahlen, die der Spezialist in Sachen Preisvergleich im Zeitraum April bis Juni zusammengetragen hat, zeigen jedoch ein unschönes Bild: Der Durchschnittspreis in allen Notebook-Kategorien schnellt nach oben. Zwar reagieren einzelne Online-Shops bereits auf diese Tendenz mit Preisminderungen, noch sind die Auswirkungen aber kaum spürbar.
Die markanteste Preissteigerung ist bei 18-Zoll-Notebooks zu beobachten. Hier kam es in den vergangenen Monaten zu einer Preiserhöhung von mehr als 15 Prozent. Der Durchschnittspreis aller Geräte und Hersteller kletterte von 1.169 Euro auf nunmehr 1.345 Euro. Dabei ist die Preisentwicklung je nach Hersteller enorm unterschiedlich. So verzeichnet etwa ASUS im Erhebungszeitraum einen minimalen Preisrückgang von einem halben Prozentpunkt. Der Preis der ohnehin günstigen Notebook-Modelle schwankt um die 900 bis 920 Euro.
Auch bei 16-Zoll-Notebooks, die im Mai noch eine Preissenkung erfuhren, stiegen die Preise nun deutlich an. Rund 12 Prozent mehr als im Mai mussten Interessenten im Monat Juni dafür ausgeben. Aber auch hier gibt es Gegentendenzen: Von April auf Juni fielen die Preise für 16-Zoller des Herstellers Packard Bell um ganze fünf Prozent auf durchschnittlich 633 Euro. Ein Preisvergleich lohnt sich!
Zu geringeren Preissteigerungen kam es bei 15- und 17-Zoll-Notebooks. Die 17-Zoll-Geräte sind um knapp 5,2 Prozent im Preis gestiegen. Die Preiskurve von April bis Juni zeigt eine konstante Aufwärtsbewegung. 15-Zoller sind im Juni durchschnittlich weniger als 5 Prozent teurer als noch im April. Relativ stabil hält sich der Preis im Rahmen von 1.039 bis 1.089 Euro. Da sich der Durchschnittswert konstant erhöht hat, könnte es jedoch in den kommenden Monaten zu weiteren Preissteigerungen kommen.
Tagesaktuell werden in der billiger.de-Datenbank Durchschnitts- und Bestpreis jedes Produktes berechnet und gespeichert. In einer Grafik wird auf den Produktseiten die Preisentwicklung der vergangenen Wochen und Monate dargestellt. Die Statistik, die auf Wunsch die Entwicklung der vergangenen zwölf Monate, drei Monate oder vier Wochen liefert, ist für jeden Interessenten eines Produktes einsehbar. Die Daten werden für die verschiedenen Kategorien und Hersteller aggregiert und bieten einen guten Überblick über den Durchschnittspreis aller Produkte eines Herstellers in einer Kategorie. Mit diesem Datenmaterial lassen sich dann unterschiedliche Entwicklungen beobachten und Analysen anfertigen. Bei der Sortierung nach Kategorien erkennt man etwa saisonal bedingte Auswirkungen, ebenso die Reaktion von Produktpreisen auf Branchen-Events. Sortiert man nach Herstellern, so lassen sich wiederum firmeneigene Strategien vorhersagen, etwa die Preisentwicklung vor und nach der Einführung neuer Produktversionen.





billiger.de ist der erste Online-Preisvergleich mit dem vom TÜV Süd vergebenen s(at)fershopping-Siegel. Die Plattform hilft dem Online-Shopper, die besten Angebote bei den vertrauenswürdigsten Shops zu finden. Detaillierte und übersichtlich aufbereitete Produktinformationen erleichtern dem Internet-Nutzer die Entscheidung zwischen Millionen von Angeboten aus mehreren tausend Shops. Das Spektrum reicht dabei von Handys, Laptops, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten, Unterhaltungsmedien bis hin zu Mode und Reisen. Für alles, was man im Internet kaufen kann, findet man bei billiger.de die besten Angebote. billiger.de tritt als neutraler und unabhängiger Anbieter des Preisvergleichs auf. Der Kauf der Produkte kommt zwischen den in das Online-Angebot eingebundenen Internet-Händlern und den Kunden zustande. Die Angebote werden stündlich bis täglich aktualisiert, so dass für Händler und Internet-Nutzer die Transparenz und Übersicht im Online-Markt gewährleistet ist.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

billiger.de ist der erste Online-Preisvergleich mit dem vom TÜV Süd vergebenen s(at)fershopping-Siegel. Die Plattform hilft dem Online-Shopper, die besten Angebote bei den vertrauenswürdigsten Shops zu finden. Detaillierte und übersichtlich aufbereitete Produktinformationen erleichtern dem Internet-Nutzer die Entscheidung zwischen Millionen von Angeboten aus mehreren tausend Shops. Das Spektrum reicht dabei von Handys, Laptops, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten, Unterhaltungsmedien bis hin zu Mode und Reisen. Für alles, was man im Internet kaufen kann, findet man bei billiger.de die besten Angebote. billiger.de tritt als neutraler und unabhängiger Anbieter des Preisvergleichs auf. Der Kauf der Produkte kommt zwischen den in das Online-Angebot eingebundenen Internet-Händlern und den Kunden zustande. Die Angebote werden stündlich bis täglich aktualisiert, so dass für Händler und Internet-Nutzer die Transparenz und Übersicht im Online-Markt gewährleistet ist.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Liveshopping-Aktuell.de im neuen Gewand billiger.de Marktreport: Preissteigerung bei Notebooks
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2010 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224004
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"billiger.de Marktreport: Preissteigerung bei Notebooks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

solute gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von solute gmbh



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 235


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.