InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stonesoft: Neue StoneGate-Version senkt das Risiko menschlicher Fehler

ID: 223907

Sicherheits-Appliances automatisieren Arbeitsprozesse und reduzieren die Betriebskosten


(PresseBox) - Bedienfreundliche und umfassendere Sicherheit ? das bietet Stonesoft, Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und Business Continuity, mit StoneGate 5.2. Die neue Version umfasst die Appliances StoneGate Firewall/VPN, IPS (Intrusion Prevention System) und StoneGate Management Center. Zusätzliche Funktionen erleichtern die Arbeitsprozesse des Netzwerkadministrators und senken dadurch die gesamten Betriebskosten (TCO). Dank automatisierter Routineaufgaben reduziert die Lösung zudem das Risiko menschlicher Fehler und damit die Gefahr kostenintensiver Netzwerkausfälle. Gleichzeitig können sich Administratoren verstärkt auf die Bekämpfung neuer Bedrohungen und verdächtigen Datenverkehr konzentrieren. Mit erweiterten Funktionen für Richtlinienmanagement, Netzwerküberwachung, Protokollierung und Systemadministration sowie mit verbesserten Sicherheitsfunktionen und leichterer Netzwerkintegration vereinfacht StoneGate 5.2 das Sicherheitsmanagement von Netzwerken. Die neuen Appliances sind ab sofort erhältlich. Eine Demo-Version des StoneGate Management Center steht unter www.stonesoft.com/en/downloads/free_trial zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Schlüssel zu niedrigeren Betriebskosten
Die Erweiterungen von StoneGate IPS ermöglichen es, verschiedene Prozesse des Systems intuitiv zu verwalten. Dadurch reduzieren sich der Arbeitsaufwand sowie die laufenden Kosten, und das Risiko menschlicher Fehler sinkt. Beispielsweise können Sicherheitsverantwortliche mithilfe praktischer Shortcuts mögliche Fehlalarme (False Positives) in den Protokolldateien schnell korrigieren.
Auch das StoneGate Management Center bietet neue Komfortfunktionen, mit denen sich selbst große Netzwerkumgebungen einfach und kosteneffizient verwalten lassen. Ein Beispiel dafür ist die so genannte Type-Ahead-Suche, die dem Administrator die Suche nach gewünschten Elementen erleichtert. Darüber hinaus lässt sich über die Protokolldateien prüfen, ob oder wie oft vorhandene Regeln zum Einsatz kommen. So können unnötige oder ungenutzte Regeln gelöscht und das Regelwerk dem tatsächlichen Bedarf des Netzwerks angepasst werden.




Für eine bessere Überwachung können Sicherheitsverantwortliche Warnschwellenwerte setzen, die rund um die Uhr über Unregelmäßigkeiten im Netzwerk informieren. Außerdem bietet die erweiterte StoneGate-Version integrierte Whois-Abfragen, mit denen sich Informationen zu Domains und IP-Adressen abrufen lassen. Appliance- und Geolocation-Statusdiagramme stellen zudem den Ursprung von Anomalien anschaulich dar.
Unterbrechungsfreie Verfügbarkeit
Das neue StoneGate stellt auch einen effizienten Schutz vor Denial-of-Service-Attacken (DoS / DDoS) bereit. Droht aufgrund eines DoS-Angriffs die Überlastung des Netzwerks, kann der Administrator die Anzahl gleichzeitig bestehender Verbindungen zu einem Punkt im Netzwerk und/oder einer Quell-IP-Adresse einschränken. Darüber hinaus erlaubt eine neue Funktion zur Link-Aggregation das Bündeln mehrerer physikalischer Schnittstellen in einer einzigen. Dadurch entsteht ein fehlertolerantes, robustes und flexibles Firewall-Cluster, mit dem sich auch Lastspitzen im Netzwerk abfangen lassen.
?Studien haben gezeigt, dass die meisten Sicherheitsvorfälle auf menschliche Fehler zurückzuführen sind. Solche Zwischenfälle verursachen Ausfallzeiten, Produktivitätseinbußen und zusätzliche Kosten für die Fehlerbehebung. Dank der Verbesserungen von StoneGate 5.2 in Sachen Nutzbarkeit kann das Risiko menschlicher Fehler eingedämmt oder sogar beseitigt werden. Alle Produkte von Stonesoft sind grundsätzlich auf unterbrechungsfreie Verfügbarkeit ausgelegt. Darüber hinaus können wir jetzt auch die Gefahr menschlicher Fehler deutlich entschärfen und so Netzwerkausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren. Mit StoneGate 5.2 setzen wir wieder einen neuen Standard in Sachen Sicherheit?, sagt Hermann Klein, Country Manager DACH bei Stonesoft.
Weitere Informationen zu Stonesoft finden sich unter www.stonesoft.de.

Die 1990 gegründete Stonesoft Corporation (NASDAQ OMX: SFT1V) ist ein innovativer Anbieter von Lösungen für integrierte Netzwerksicherheit zum Schutz des Informationsflusses in verteilten Unternehmen. Zu den Stonesoft-Kunden gehören Unternehmen mit wachsenden Geschäftsanforderungen, für die eine erweiterte Netzwerksicherheit sowie eine hohe Verfügbarkeit entscheidend sind. Dazu zählen die ARD Fernsehwerbung, Bank of America, BNP-Paribas, Clarion, Merril Lynch, NASA, Shell Oil, Swisscom Mobile sowie zahlreiche staatliche Institutionen.
Die StoneGate Secure-Connectivity-Lösung besteht aus einer Firewall, VPN, IPS sowie SSL-VPN. Damit vereint sie Netzwerksicherheit, End-to-End-Verfügbarkeit und Stonesofts preisgekrönte Load-Balancing-Technologie in einem einheitlichen System. Das StoneGate Management Center stellt eine zentrale Verwaltung für die StoneGate Firewall mit VPN, IPS und SSL-VPN bereit. Die StoneGate Firewall und das IPS bieten zusammen einen intelligenten Schutz über das gesamte Unternehmensnetzwerk hinweg, während StoneGate SSL-VPN erweiterte Sicherheit für mobile und Remote-Benutzer bereitstellt. Die virtuelle StoneGate-Lösung sorgt für sichere Netzwerke und hohe Verfügbarkeit sowohl in virtuellen als auch physischen Netzwerkumgebungen.
www.stonesoft.de
http://stoneblog.stonesoft.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1990 gegründete Stonesoft Corporation (NASDAQ OMX: SFT1V) ist ein innovativer Anbieter von Lösungen für integrierte Netzwerksicherheit zum Schutz des Informationsflusses in verteilten Unternehmen. Zu den Stonesoft-Kunden gehören Unternehmen mit wachsenden Geschäftsanforderungen, für die eine erweiterte Netzwerksicherheit sowie eine hohe Verfügbarkeit entscheidend sind. Dazu zählen die ARD Fernsehwerbung, Bank of America, BNP-Paribas, Clarion, Merril Lynch, NASA, Shell Oil, Swisscom Mobile sowie zahlreiche staatliche Institutionen.
Die StoneGate Secure-Connectivity-Lösung besteht aus einer Firewall, VPN, IPS sowie SSL-VPN. Damit vereint sie Netzwerksicherheit, End-to-End-Verfügbarkeit und Stonesofts preisgekrönte Load-Balancing-Technologie in einem einheitlichen System. Das StoneGate Management Center stellt eine zentrale Verwaltung für die StoneGate Firewall mit VPN, IPS und SSL-VPN bereit. Die StoneGate Firewall und das IPS bieten zusammen einen intelligenten Schutz über das gesamte Unternehmensnetzwerk hinweg, während StoneGate SSL-VPN erweiterte Sicherheit für mobile und Remote-Benutzer bereitstellt. Die virtuelle StoneGate-Lösung sorgt für sichere Netzwerke und hohe Verfügbarkeit sowohl in virtuellen als auch physischen Netzwerkumgebungen.
www.stonesoft.de
http://stoneblog.stonesoft.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemitteilung - Schwachpunkte rasch erkennen mit neuer SEO-Analyse Serie 68D12 - 12-Watt DC/DC-Wandler jetzt noch kleiner
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2010 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223907
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stonesoft: Neue StoneGate-Version senkt das Risiko menschlicher Fehler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stonesoft Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stonesoft Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 261


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.