InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Business Intelligence für SAP: HUNKLER und NewFrontiers vereinbaren Zusammenarbeit

ID: 223654

Karlsruhe, 7. Juli 2010 – Das Karlsruher Systemhaus HUNKLER, erster Oracle-Partner in Deutschland, und NewFrontiers, Spezialist für Business Intelligence (BI) aus den Niederlanden, haben eine umfangreiche Zusammenarbeit vereinbart. Sie umfasst sowohl das Projektgeschäft als auch den Vertrieb des von NewFrontiers und Oracle entwickelten Reporting-Tools QuickStart für SAP R/3 durch HUNKLER. Erste gemeinsame Projekte laufen bereits.


(IINews) - QuickStart setzt auf Standard-Technologie von Oracle auf: Datenbank, Warehouse Builder, BI Server. Das Tool steht als Bindeglied zwischen dem Datenmaterial aus SAP R/3 und den BI-Anwendungen von Oracle. In dieser Funktion macht es den Datenexport aus SAP wesentlich einfacher und stellt Report-Templates zur Verfügung, die so strukturiert sind, dass sie den Bedürfnissen der jeweiligen Unternehmensbereiche (z.B. Geschäftsleitung, Controlling, Vertrieb) genau entsprechen. In den meisten Fällen bildet QuickStart die Anforderungen zu einem Großteil bereits exakt ab, weitere Funktionen können die Anwender selbst mit relativ wenig Aufwand vornehmen.

„Speziell im SAP-Umfeld sind es diese individuellen Anpassungen beim Reporting, deretwegen die Kosten für BI-Projekte oft aus dem Ruder laufen,“ sagt Uwe Weimer, VP Central Europe bei NewFrontiers. „Genau hier setzen wir mit QuickStart an, indem das Tool zum Beispiel nur die Informationen aus der ganzen Komplexität von SAP R/3 herausholt, die für das jeweilige Reporting wirklich entscheidend sind.“ Lediglich zehn Arbeitstage sind im Schnitt nötig, bis ein QuickStart-Modul einsatzbereit ist, so die bisherigen Projekterfahrungen bei NewFrontiers.

QuickStart bietet insbesondere dort Unterstützung, wo die „Bordmittel“ von SAP nur begrenzt greifen: beim Erstellen von Ad hoc- und komplexen Reports sowie bei der multidimensionalen Datenanalyse. So lassen sich mit dem Tool sehr umfangreiche Prozesse in den Reports abbilden, etwa vom Auftragseingang bis zur finalen Ablage des Vorgangs, inklusive automatisch generierter Warnmeldungen, wenn Prozessschritte offen bleiben oder nicht mehr akzeptable Abweichungen von Zielvorgaben auftreten.

„HUNKLER bringt große Erfahrung aus Branchen mit, wo tiefes Knowhow zu Oracle-Technologien und zur Datenanalyse gefragt ist, und wo sich zudem die Voraussetzungen für Business Intelligence häufig ändern. Exemplarisch seien hier die öffentliche Hand oder das Gesundheitswesen in Gestalt von Krankenkassen und Kassenärztlichen Vereinigungen genannt. Insgesamt erhoffen wir uns von der Zusammenarbeit eine stärkere Präsenz gerade in größeren BI-Projekten,“ kommentiert Uwe Weimer die Kooperation. HUNKLER ist der erste Oracle-Partner, mit dem NewFrontiers in dieser Form zusammenarbeitet.





„Als Platinum Partner von Oracle haben wir uns unter anderem auf Business Intelligence und Data Warehousing spezialisiert. Vor diesem Hintergrund macht uns die Zusammenarbeit mit NewFrontiers als Partner für Business Lösungen rund um Oracle noch attraktiver,“ sagt HUNKLER-Geschäftsführer Rainer Hunkler. „Mit QuickStart können wir unseren Kunden jetzt ein BI-Tool anbieten, das in der vertrauten Oracle-Umgebung läuft und problemlos die Verbindung zur SAP-Welt herstellt.“


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HUNKLER GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Karlsruhe ist ein Systemhaus, das sich auf Oracle-Datenbanktechnologien spezialisiert hat. Das 1987 vom heutigen Geschäftsführer Rainer Hunkler gegründete Unternehmen war der erste offizielle Oracle-Partner in Deutschland.

Das Angebot gliedert sich in den Lizenzvertrieb und umfassende Dienstleistungen zu Planung, Realisierung und Remote-Administration von Datenbankinfrastrukturen. Zudem bietet Hunkler Unterstützung bei der Anwendungsentwicklung auf Oracle-Basis.

Das Unternehmen ist Oracle Platinum Partner und hat damit den höchsten Partnerstatus inne, den Oracle vergibt. In diesem Rahmen hat sich HUNKLER auf die Bereiche Datenbankinfrastruktur mit den Schwerpunkten Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Performance-Optimierung spezialisiert, dazu kommen Business Intelligence/Data Warehousing und Exadata Database Machine.

Als weiteres Standbein besteht seit Ende 2007 das Geschäftsfeld ERP. Hier unterhält Hunkler eine enge Vertriebs- und Projektpartnerschaft mit der Informing AG und bietet individuelle ERP-Anwendungen auf Basis von IN:ERP an, das wiederum auf Oracle aufsetzt. Hunkler kann seinen Kunden also beides aus einer Hand zur Verfügung stellen: umfassendes ERP-Knowhow und fundierte Erfahrungen zum Datenbankbetrieb mit optimaler Performance, Ausfallsicherheit und Systemverfügbarkeit. Die Zielgruppen finden sich vor allem in der produzierenden Industrie, wobei die Lebensmittelherstellung besonders im Fokus steht.

Hunkler beschäftigt rund 20 Mitarbeiter. Die Bodenseeregion und die Märkte in Österreich und der Schweiz werden von der Vertriebsniederlassung in Radolfzell aus bedient.

Internet: www.hunkler.de

ÜBER NEWFRONTIERS

Seit 1999 bietet NewFrontiers Consulting-Leistungen im Bereich Business Intelligence an, die sich in erster Linie an ERP-Anwender richten. Mit der Kombination aus BI-Fokussierung und profundem ERP-Wissen nimmt NewFrontiers eine herausragende Position im Markt ein.

Im SAP-Umfeld hat das niederländische Unternehmen im Laufe der Jahre viele namhafte Kunden aus ganz unterschiedlichen Branchen beraten und bei Projekten unterstützt, darunter Shell, Unilever, Epson, Bridgestone und Tommy Hilfiger.

Mit Oracle besteht ein umfassendes Partnerabkommen.

Internet: www.newfrontiers.com



Leseranfragen:

HUNKLER GmbH & Co. KG
Rainer Hunkler
Bannwaldallee 32
D-76185 Karlsruhe
Tel. +49/721/49 016-0
Fax +49/721/49 016-29
E-Mail: info(at)hunkler.de
www.hunkler.de



PresseKontakt / Agentur:

Art Crash GmbH
Stefan Müller-Ivok
Weberstr. 9
D-76133 Karlsruhe
Tel. +49/721/94009-44
Fax +49/721/94009-99
E-Mail: stefan(at)artcrash.com
www.artcrash.com



drucken  als PDF  an Freund senden  iPad: Grenzenlose Geschäftskommunikation Echtzeit-Erweiterung für CAN Interface Boards von Kvaser
Bereitgestellt von Benutzer: smi
Datum: 07.07.2010 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223654
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Müller-Ivok
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721 94 00 9-0

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Business Intelligence für SAP: HUNKLER und NewFrontiers vereinbaren Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUNKLER GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HUNKLER GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 246


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.