Biosphäre im August: Urzeitrallye und Bastelspaß
Am 30. August endet die große Sommerausstellung "Von Sauriern und Säbelzahntigern"

(LifePR) - Die Biosphäre bietet auch im August ein tägliches Ferienprogramm für Kids und Teens an. An die Inhalte der Sommerausstellung anknüpfend wird es zwei altersspezifische Angebote geben, die sich auf unterschiedliche Weise dem Thema "Urzeit" annähern. Für die größeren Kids, die bereits lesen und schreiben können, veranstaltet die Biosphäre eine Urzeitrallye durch das Tropenhaus: Wer weiß was über den Diplodocus? Und was sind Donnerkeile? Die abenteuerliche Entdeckungstour gibt über diese und viele andere Fragen Auskunft.
Die etwas jüngeren Kinder werden hingegen Fossilien nicht nur genauer unter die Lupe nehmen, sondern auch selbst herstellen. Aus Gips werden Abdrücke von Dinokrallen, Ammoniten, Seeigel, Belemniten oder Trilobiten gefertigt und hinterher so angemalt, dass sie den "echten", 10.000 Jahre alten Abdrücken zum Verwechseln ähnlich sind. Das Ferienprogramm findet bis Sonntag, 22. August wochentags von 10:00 bis 16:30 Uhr und am Wochenende von 11:00 bis 17:30 Uhr statt. Für die Teilnahme am Ferienprogramm ist eine gesonderte Anmeldung nicht erforderlich. Auch sind die Kosten bereits im Eintrittspreis enthalten.
Weiterhin werden im August Führungen zu der großen Sommerausstellung "Von Sauriern und Säbelzahntigern" und anderen Themengebieten angeboten. Besonders möchten wir auf die Führung am 29. August hinweisen. An diesem Sonntag bietet sich letztmalig die Gelegenheit, an einer geführten Tour durch die Sonderschau teilzunehmen. Einen Tag später endet dann die große Ausstellung - Mammut, Flugsaurier und die anderen Exponate werden den Platz in der Biosphäre für einen neuen Themenkomplex räumen.
Darüber hinaus finden auch im August die beliebten Koi-Fütterungen am Wochenende statt, sowie sich am Montag besonders die Senioren recht herzlich begrüßt fühlen dürfen.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 09:00-18:00 (letzter Einlass: 16:30 Uhr), Sa., So. und Feiertag: 10:00-19:00 Uhr (letzter Einlass: 17:30 Uhr).
Eintritt: (wenn nicht anders angegeben): Erwachsene: 9,50 Euro; Kinder von 5-13 Jahren: 6,50 Euro; ermäßigt: 8,00 Euro, Familien (zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern): 28,00 Euro
Das detaillierte Programm der Biosphäre Potsdam für August finden Sie im Anhang.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.07.2010 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222389
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam
Kategorie:
Energie & Umwelt
Dieser Fachartikel wurde bisher 534 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Biosphäre im August: Urzeitrallye und Bastelspaß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).