InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Europäischer Journalistenpreis geht an Martin Thür und Dr. Hellmuth Nordwig

ID: 222069

Auszeichnung des Verbandes Deutscher Medizinjournalisten und der Bayer HealthCare AG


(LifePR) - Martin Thür und Dr. Hellmuth Nordwig erhalten den Europäischen Journalistenpreis 2010 des Verbands Deutscher Medizinjournalisten (VDMJ) und der Bayer HealthCare AG. Der Preis zeichnet herausragende medizinische Berichterstattung aus und wird in diesem Jahr bereits zum achten Mal verliehen. Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert.
Die Jury hatte 53 Bewerbungen aus den Bereichen Print, Hörfunk und Fernsehen zu beurteilen, von denen elf aus dem europäischen Ausland kamen. Die Qualität war insgesamt sehr hoch und die Jury entschied sich, den Preis zwischen zwei Beiträgen zu teilen.
Martin Thür erhält die Auszeichnung für seinen TV-Beitrag "ATV Dokument - Volkssport Doping", der am 22. Juni 2009 im ATV, dem größten privaten TV-Sender Österreichs ausgestrahlt wurde. Temporeich, kurzweilig und üppig bebildert führt Thür den Zuschauer durch die Welt des Dopings, die neben den Profi-Athleten längst auch die Amateursportlerszene umfasst. Anschaulich stellt Thür die unterschätzte Dimension des Problems und die schwerwiegenden gesundheitlichen Folgeerscheinungen dar. Er beschreibt die rasante Entwicklung des boomenden Schwarzmarkts mit entsprechenden Substanzen, der von einer Doping-Mafia nach dem Vorbild des Drogenhandels beherrscht wird.
Martin Thür ist Österreicher und begann seine journalistische Laufbahn beim Lokalsender P3 in der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten. Nach verschiedenen Stationen bei anderen Sendern ist er heute als Redakteur für die ATV-Nachrichten- redaktion in Wien tätig und dabei auch für die Produktion von TV-Dokumentationen zuständig.
Ebenfalls mit dem Europäischen Journalistenpreis ausgezeichnet wird der deutsche Medizinjournalist Dr. Hellmuth Nordwig für seine Hörfunksendung "Falsche Pillen aus finsteren Kanälen - Ein Blick in die Unterwelt der Medikamentenfälscher", die am 17. Dezember 2009 im Programm Bayern 2 ausgestrahlt wurde. Nordwig beleuchtet das Problem der Medikamentenfälschungen, das im Zeitalter des Internets eine globale Dimension erreicht hat. In detaillierten Analysen stellt er den Umfang des systematischen Vertriebs gefälschter Arzneimitteln dar, rückt die kriminellen Interessen dahinter in den Blick und thematisiert die vielfältigen Gefahren für die Verbraucher. Durch die Untermalung des Beitrags mit Filmmusik und Texteinspielungen aus "Der dritte Mann" erinnert er den Hörer daran, das bereits Graham Greene in seinem gleichnamigen Roman die verheerenden Folgen des Handels mit "gestrecktem" Penicillin nach dem 2. Weltkrieg beschrieben hat.




Dr. Hellmuth Nordwig ist Diplom-Chemiker, hat in München studiert und wurde dort auch promoviert. Seit einer Hospitanz in der Pressestelle der Fraunhofer-Gesellschaft arbeitet er hauptberuflich als freier Wissenschafts- und Medizinjournalist, vorwiegend für den ARD-Hörfunk (u. a. Bayerischer und Westdeutscher Rundfunk, Deutschlandfunk). Nordwig lebt in Fürstenfeldbruck.
Professor Dr. Annette Leßmöllmann, Vorsitzende der Jury zur Entscheidung des Gremiums: "Gründliche Recherche liefert fesselnde Geschichten - das haben beide Preisträger gezeigt. Sie haben weniger bekannte Zusammenhänge ans Licht gehoben und damit eine sehr wichtige journalistische Tugend gepflegt: das Einordnen." Annette Leßmöllmann ist Professorin für Journalistik mit Schwerpunkt Wissenschaftsjournalismus an der Hochschule Darmstadt.
Der Europäische Journalistenpreis:
Die Ausschreibung des Europäischen Journalistenpreises soll der Bedeutung medizinjournalistischer Berichterstattung über die Grenzen Deutschlands hinaus Rechnung tragen. Im Zeitalter der Globalisierung und eines zusammenwachsenden Europas gilt es, mit den aktuellen Entwicklungen Schritt zu halten.
Der Verband Deutscher Medizinjournalisten (VDMJ) und die Bayer HealthCare AG möchten mit dem Preis ein Zeichen setzen.
Der Europäische Journalistenpreis wird von der Bayer HealthCare AG, Leverkusen, gestiftet und wurde vom Verband Deutscher Medizinjournalisten 2003 erstmals verliehen.
Informationen zum Verband Deutscher Medizinjournalisten
Der Verband Deutscher Medizinjournalisten (VDMJ) ist ein Dachverband der eigenständigen Mitgliedsverbände
- Arbeitskreis Medizinpublizisten/Klub der Wissenschaftsjournalisten e. V.
- Kollegium der Medizinjournalisten
- Vereinigung der Deutschen Medizinischen Fach- und Standespresse e. V.
Zweck des VDMJ ist die Pflege und Förderung des Journalismus auf medizinischem Gebiet. Der VDMJ verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Bestimmungen der Abgabenordnung.
Bildunterschrift: Der Verband Deutscher Medizinjournalisten (VDMJ) und Bayer HealthCare AG verleihen den Europäischen Journalistenpreis 2010 an die Journalisten Dr. Hellmuth Nordwig und Martin Thür. Helmut Schäfers (Bayer HealthCare AG), Dr. Alison Abbott, Dr. Hellmuth Nordwig, Dr. Regina Oehler, Martin Thür, Prof. Dr. Annette Leßmöllmann und Dr. med. Julia Rautenstrauch (v.l.n.r.).

Die Bayer AG ist ein weltweit tätiges, forschungsbasiertes und wachstumsorientiertes Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Ernährung und hochwertige Materialien. Bayer HealthCare ist eine Tochtergesellschaft der Bayer AG und gehört zu den weltweit führenden innovativen Unternehmen in der Gesundheitsversorgung mit Arzneimitteln und medizinischen Produkten. Das Unternehmen bündelt die Aktivitäten der Divisionen Animal Health, Bayer Schering Pharma, Consumer Care sowie Medical Care. Ziel von Bayer HealthCare ist es, Produkte zu erforschen, zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben, um die Gesundheit von Mensch und Tier weltweit zu verbessern. Mehr Informationen finden Sie unter www.bayerhealthcare.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bayer AG ist ein weltweit tätiges, forschungsbasiertes und wachstumsorientiertes Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Ernährung und hochwertige Materialien. Bayer HealthCare ist eine Tochtergesellschaft der Bayer AG und gehört zu den weltweit führenden innovativen Unternehmen in der Gesundheitsversorgung mit Arzneimitteln und medizinischen Produkten. Das Unternehmen bündelt die Aktivitäten der Divisionen Animal Health, Bayer Schering Pharma, Consumer Care sowie Medical Care. Ziel von Bayer HealthCare ist es, Produkte zu erforschen, zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben, um die Gesundheit von Mensch und Tier weltweit zu verbessern. Mehr Informationen finden Sie unter www.bayerhealthcare.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Top 50: Deutschlands größte IT-Online-Medien im Überblick QM beim Service - nach DIN EN ISO 9000 ff.:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.07.2010 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222069
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart/Leverkusen



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Europäischer Journalistenpreis geht an Martin Thür und Dr. Hellmuth Nordwig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayer HealthCare AG,Leverkusen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayer HealthCare AG,Leverkusen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 291


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.