Standardwerk von Haufe auf neuestem Rechtsstand: "Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts" in 6. Auflag
(ots) - Die Gründung einer Gesellschaft bürgerlichen
Rechts (GbR) steht für viele Unternehmer am Beginn ihrer gemeinsam
ausgeübten Tätigkeit. Insbesondere Freiberufler wie Ärzte oder
Steuerberater starten ihre berufliche Existenz oft in einer GbR.
Rechtsanwälte und Notare, die entsprechende Mandate betreuen, werden
dabei von einem Standardwerk unterstützt, dass soeben in der 6.
Auflage erschienen ist: "Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts" von
Haufe. Interessierte finden hier eine detaillierte Darstellung der
Gesellschaftsform GbR: Von der Gründung der Gesellschaft über die
Rechte und Pflichten der Gesellschafter bis zur Umwandlung, Auflösung
und Liquidation - inklusive des Sonderfalls der Unterbeteiligung.
Neu in der 6. Auflage ist die aktuelle Entwicklung der
Rechtsprechung, insbesondere zur Haftung neu eintretender
Gesellschafter, zur Nachschusspflicht bei Publikumsgesellschaften und
zum Zwangsvollstreckungsrecht. Eingearbeitet sind die Änderungen
durch das Gesetz zur Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und
der elektronischen Akte im Grundbuchverfahren - ERVGBG. Das Handbuch
wurde um einen steuerrechtlichen Teil, systematisch gegliedert nach
Steuerarten, erweitert. Ganz aktuell finden sich in dem Werk auch die
wesentlichen Neuerungen durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz.
Umfangreiche Arbeitshilfen unterstützen den Praktiker. Darunter
Klauselmuster, z.B. zur Verteilung von Gewinn und Verlust, zum
Wettbewerbsverbot, zur Geschäftsführung, zur Erbfolge sowie
Vertragsmuster, z.B. zur Erwerbsgesellschaft,
Grundstücksgesellschaft, Arbeitsgemeinschaft und zur
Unterbeteiligung.
Die beigefügte CD-ROM enthält alle Klausel- und Vertragsmuster zur
Weiterbearbeitung am PC, eine umfangreiche Entscheidungssammlung zum
GbR-Recht, die wichtigsten BMF-Schreiben und sämtliche zitierten
Gesetze im Volltext.
Das Autorenteam Martin Ruhkamp, Rechtsanwalt in Eisenach und
Joachim Gerlach, Rechtsanwalt in Mannheim, steht für Fachkompetenz
und Praxisbezug.
"Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts" Martin Ruhkamp/Joachim
Gerlach 6. Auflage 2010, Buch mit CD-ROM, 552 Seiten, 89 Euro
Haufe-Lexware, Freiburg ISBN 978-3-448-08028-5 Bestell-Nr. E06100
Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Public Relations
RA Oliver Kaiser
Tel. 0761/898-3975
Fax 0761/898-3900
E-Mail: PresseHaufe(at)haufe-lexware.com
Pressecenter der Haufe Mediengruppe unter
http://www.haufe-lexware.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.07.2010 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222026
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Freiburg
Telefon:
Kategorie:
Finanzen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Standardwerk von Haufe auf neuestem Rechtsstand: "Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts" in 6. Auflag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haufe-Lexware GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).