InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ökozentrum Bonn e. V. - ForestFinance jetzt Fördermitglied

ID: 221750


(IINews) - Bonn, 24.10.2008: Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance ist nun auch Fördermitglied des Ökozentrums Bonn e.V. Das Unternehmen unterstützt so und durch Marketingaktivitäten die Arbeit des Netzwerkes regionaler Umweltgruppen.

Ökozentrum - Info- und Organisationsplattform:
Das Ökozentrum Bonn wurde 1982 ins Leben gerufen, um Bonner Umweltgruppen besser miteinander zu vernetzen und so eine effektivere Zusammenarbeit zu gewährleisten. Fünf namhafte regionale Umweltvereine hat das Ökozentrum als Mitgliederverbände, die sich regelmäßig austauschen und gemeinsam Veranstaltungen und Aktionen planen. Die Mitgliedsverbände sind die Regionalgruppe des Bunds für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), der Regionalverband des Verkehrsclub Deutschlands (VCD), die Bürgeraktion Umweltschutz Bonn (BUB), die Bonner Umwelt Zeitung (BUZ) und das Zentrum für Umwelterziehung Bonn e.V. (ZUB). Darüber hinaus ist auch die Greenpeace-Kontaktgruppe Bonn unabhängiger Partner in der Bürogemeinschaft des Ökozentrums. Das Ökozentrum sieht sich auch als Informationszentrum für Umweltthemen. Zweimonatlich gibt das Ökozentrum die Bonner Umweltzeitung heraus, die über die regionale Umweltpolitik informiert. Monatlich erscheint zudem ein Newsletter, der über die aktuellen Aktivitäten der Mitgliedergruppen informiert. Darüber hinaus veranstaltet das Ökozentrum regelmäßig Vorträge. Bei der Biologischen Station Bonn ist das Ökozentrum zudem aktives Mitglied. Das Ökozentrum ist ein eingetragener Verein, der neben der Koordination der Gruppenarbeit auch Bürgeranfragen zu Umweltthemen beantwortet. Sämtliche Mitglieder des Ökozentrums, wie auch der Vorstand, arbeiten ehrenamtlich.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ForestFinance:
Die ForestFinance Gruppe ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Kunden können zwischen verschiedenen Produkten der zertifizierten tropischen Forstwirtschaft wählen. Das WaldSparBuch bietet mindestens 1.000 m2 Tropenwald mit Rückkaufgarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 oder mehr aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. Hierbei besteht auch die Möglichkeit des eingetragenen Grundstückseigentums. Mit CacaoInvest bietet ForestFinance ein Investment in Biokakao und Edelhölzer, das jährliche Ausschüttungen ab dem zweiten Investitionsjahr bietet.
Für Unternehmen, Stiftungen, Family Offices und vermögende Privatinvestoren konzipiert ForestFinance passende Individuallösungen.
Neben dem Mischwaldkonzept tragen eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen bei allen Produkten zur zusätzlichen Investoren-Absicherung bei. ForestFinance ist der einzige Anbieter für Forst-Direktinvestments, der über eine Vermögensschadenshaftpflicht verfügt, welche Beratungsfehler abdeckt.
Insgesamt verwaltet die Gruppe inzwischen über 3.000 Hektar Forst in Panama und Vietnam sowie eine Investmentsumme von über 20 Millionen Euro für ca. 5.000 Kunden.
Als einziger Anbieter hat das Unternehmen bereits aus Eigenforsten Erträge aus Holzernten ausgeschüttet.

Weitere Informationen über alle Private-Wealth-Angebote finden Sie unter www.ForestFinance.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

www.forestfinance.de
Michael Vanallen
Eifelstr. 20
53119
Bonn
info(at)forestfinance.de
0228/94 37 78-0
http://www.ForestFinance.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Südkorea: Mindestens 11 Tote bei Busunglück Kongo: Zahl der Opfer der Tanklasterexplosion erhöht sich auf mindestens 200
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.07.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221750
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Vanallen
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/94 37 78-0

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ökozentrum Bonn e. V. - ForestFinance jetzt Fördermitglied"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forest Finance Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Forest Finance Service GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 223


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.