InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ARD-Produzentenbericht 2024: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen - ARD bleibt verlässliche Partnerin für Produktionslandschaft

ID: 2215368

(ots) - Das Gesamtvolumen liegt weiterhin auf einem hohen stabilen Niveau mit 885,8 Millionen Euro. Die ARD ist verlässliche Partnerin für die Produktionslandschaft - mit dem Anspruch, Qualität, Vielfalt und Fairness in der Film- und Fernsehproduktion zu sichern. Die ARD veröffentlicht transparent ihren elften Produzentenbericht mit wichtigen Informationen und Kennzahlen zu Produktionen für Film, Fernsehen und Streaming.

ARD-Filmintendant und MDR-Intendant Ralf Ludwig:

"Aufgrund der bislang seit dem 1.1.2025 nicht umgesetzten Beitragsanpassung bei gleichzeitig steigenden Kosten in der Medienbranche müssen wir unsere Ressourcen für Produktionen noch stärker priorisieren. Aber auch unter immer schwieriger werdenden Bedingungen ist die ARD eine verlässliche Partnerin für die Produktionslandschaft, um dem Publikum weiterhin attraktive und vielfältige Medienangebote zur Verfügung zu stellen. Wir sind uns unserer Verantwortung unverändert bewusst. Wir zeigen deutsche Geschichte und Kultur, vermitteln Wissen und Werte und unterstützen durch Themen- und Perspektivvielfalt gesellschaftlich relevante Diskurse. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht zu seinem Auftragfür die freiheitliche demokratische Gesellschaft."

2024 hat die ARD - alsöffentlich finanzierter Medienverbund - insgesamt 885,8 Millionen Euro zur Herstellung von Auftrags-, Ko- und Mischproduktionen sowie für den Erwerb von Senderechten bereits hergestellter Sendungen aufgewendet. Das Gesamtvolumen liegt damit weiterhin auf einem hohen stabilen Niveau (2023: 875,8 Millionen Euro).

Von dem Finanzvolumen, das die ARD an die Produktionslandschaft gezahlt hat, gingen erneut drei Viertel an von den einzelnen Rundfunkanstalten unabhängige Produktionsunternehmen bzw. Lizenzgebende.

Seit dem Berichtsjahr 2023 wird der ARD-Produzentenbericht schrittweise bis zum Berichtsjahr 2025 neu strukturiert und aufgestellt. Hintergrund ist die Vereinheitlichung der SAP-Datenerfassungssysteme für alle Rundfunkanstalten - ein Teil der ARD-Strukturreform. Entsprechend den Informationsbedürfnissen von Produzierenden und der Öffentlichkeit erfolgt eine Darstellung nach Präsentationsformen und Inhalten. Dies ermöglicht noch bessere Rückschlüsse auf die Tätigkeit der ARD-Landesrundfunkanstalten und der ARD Degeto Film GmbH im Bereich der Film- und Fernsehproduktionen ab 2026 für das Berichtsjahr 2025 einheitlich.





Detaillierte Informationen zu den Auftragsvergaben sind im ARD-Produzentenbericht 2024 auf ARD.de/Die-ARD (https://www.ard.de/die-ard/aufgaben-der-ard/ARD-Produzentenbericht-100) abrufbar.

Pressekontakt:

presse(at)mdr.de


Original-Content von: ARD Presse,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volles Wintersport-Programm bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2025 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215368
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ARD-Produzentenbericht 2024: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen - ARD bleibt verlässliche Partnerin für Produktionslandschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARD setzt Reformstaatsvertrag um ...

Am 1. Dezember 2025 tritt der Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Kraft. Er bestärkt die ARD in ihrem Reformkurs, verlangt ihr aber auch erhebliche Anstrengungen ab.ARD-Vorsitzender Florian Hager:"Der Reformstaatsve ...

Alle Meldungen von ARD Presse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.