Zwischen Krise und Konsum / Ungeachtet der beliebten Aktionstage im Handel: Die Kauflaune ist infolge der Wirtschaftsmisere gedämpft.

(ots) - Für alle Schnäppchenjäger steht wieder der höchste Feiertag des Jahres vor der Tür. Der Black Friday weckt nach wie vor den Ehrgeiz, vergünstigte Produkte wie Trophäen zu sammeln. (...) In Verbraucherköpfen hat sich ein ausgeprägtes Preisbewusstsein breit gemacht, das über die altbekannte Schnäppchenjagd hinausgeht. Es ist die zentrale Strategie, mit der Situation am Arbeitsmarkt, der anhaltend hohen Inflation vor allem im Lebensmittelbereich und nicht mehr so stark steigenden Löhnen umzugehen. Gerade die harten Personalabbaupläne in der Region Stuttgartwerden ihre Wirkung nicht verfehlen. Ungeachtet allen weiter vorhandenen Wohlstands: Da kann der Konsumklima-Indikator des Marktforschungsunternehmens GfK mit seiner bundesweiten Erhebung gerne eine höhere Anschaffungsneigung verkünden - die Krise der Industrie hierzulande dürfte auch den Handel spürbar in Mitleidenschaft ziehen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2025 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215168
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Finanzen
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zwischen Krise und Konsum / Ungeachtet der beliebten Aktionstage im Handel: Die Kauflaune ist infolge der Wirtschaftsmisere gedämpft."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




