Euro Rastpark digitalisiert Parkflächen mit Smart Parking von Smart City System
Mit IoT-Sensorik und Echtzeit-Dashboard verbessert Euro Rastpark Auslastung, Sicherheit und Parktransparenz für Lkw- und Pkw-Fahrer–effizient, skalierbar und digital.

(PresseBox) - Die Euro Rastpark GmbH setzt auf moderne Digitalisierung ihrer Parkflächen und hat gemeinsam mit der Smart City System Parking Solutions GmbH ein Smart-Parking-Projekt umgesetzt, das die Parkraumauslastung in Echtzeit erfasst und für Betreiber wie Fahrer deutlich verbessert.Â
Projektseite:Euro Rastpark– Smart Parking Case Study
Herausforderung: Unübersichtliche Flächen&fehlende Echtzeitdaten
Auf stark frequentierten Autohöfen und Rastanlagen können unklare BelegungsÂsituationen zu Suchverkehr, Überlastung und Sicherheitsrisiken führen. Euro Rastpark suchte eine Lösung, die Parkflächen transparent, Auslastungen messbar und Betriebsprozesse effizienter macht.
Die Lösung: Digitale Sensorik&Echtzeitplattform
Smart City System installierte auf den Parkflächen präzise, batteriebetriebene Stellplatzsensoren, die jede Belegung zuverlässig erkennen. Die Daten laufen zentral im ParkAgent zusammen und ermöglichen eine sofortige Übersicht über:
freie und belegte Lkw- und Pkw-Stellplätze
Auslastung und Spitzenzeiten
Parkverhalten und Flächenoptimierung
operative Entscheidungen in Echtzeit
Ergebnisse: Sicherheit, Effizienz, Nutzerfreundlichkeit
Durch das Smart-Parking-System profitieren Betreiber und Fahrer gleichermaßen:
Mehr Transparenz: Echtzeitdaten sorgen für genaue Übersicht über die Stellplatzbelegung – zu jeder Uhrzeit.
Optimierte Abläufe: Betreiber können Flächenbedarfe besser planen, Engpässe erkennen und Ressourcen effizienter einsetzen.
Mehr Sicherheit: Durch klare Flächenstrukturen werden Fehlbelegungen reduziert.
Bessere Fahrerorientierung: Entspannung für Lkw-Fahrer durch klarere Orientierung und strukturierte Stellplatzführung.
Zukunft: Ausbau weiterer Standorte geplant
Euro Rastpark zeigt, wie digitale Parkraumlösungen den Betrieb von Autohöfen spürbar verbessern können. Aufgrund der positiven Ergebnisse prüft Euro Rastpark bereits weitere Standorte für eine Digitalisierung der Stellflächen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2025 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215094
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anni Schramm
Stadt:
Fürth
Telefon: +49 (175) 7517363
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Euro Rastpark digitalisiert Parkflächen mit Smart Parking von Smart City System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Smart City System Parking Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




