Schüco FocusIng MD
Für Modernisierung und Neubau

(PresseBox) - Schüco FocusIng, die nachhaltige und leistungsoptimierte Kunststofffenster-Plattform ist ab sofort auch als Mitteldichtungssystem erhältlich. Damit erreicht das FocusIng System noch bessere Werte bei der Wärmedämmung. Dank einer nachhaltigen und ressourcenoptimierten Kunststoff-Rezeptur miteinem möglichen Recyclinganteil von bis zu 50 Prozent, trägt Schüco FocusIng MD außerdem zu einem geringeren CO2-Fußabdruck bei.
Mit der neuen MD-Variante hat Schüco die FocusIng Plattform zu einem Twin-System für Kunststoff-Fenster und -Fenstertüren mit zwei oder drei Dichtungen ausgebaut. Das System ist konstruktiv auf einen möglichst hohen Rezyklat-Anteil und einen effizienten Materialeinsatz ausgelegt. Die Kunststoffprofile werden mit einem Rezyklatanteil von bis zu 50 Prozent hergestellt. Das recycelte Material besteht hierbei entweder aus End-of-Life-PVC – also Altfenstermaterialien, die bereits in Gebäuden verbaut waren und recycelt worden sind – oder aus Produktionsresten aus der Herstellung von Kunststoffprofilen –und -fenstern. Schüco FocusIng ist zudem mit dem Vinyl verified-Label ausgezeichnet, das es Bauherren leicht macht, nachhaltige Kunststoffprodukte zu erkennen. Wer die CO2-Bilanz noch weiter reduzieren möchte, hat zusätzlich die Wahl bio-attribuiertes PVC, hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen, einzusetzen. Dabei wird Erdöl durch Tallöl ersetzt, das als Nebenprodukt in der Papierherstellung anfällt. Diese verschiedenen PVC-Materialgüten sind Teil von Schüco Carbon Control, dem Angebot zur Minimierung des CO2-Fußabdrucks der Gebäudehülle.
Bekannte Bearbeitungspositionen und beste Wärmedämmwerte
Für optimale Arbeitsprozesse legt Schüco einen hohen Wert auf maximale Kompatibilität zwischen seinen Systemen FocusIng, LivIng und CT 70. Anschluss- und Zusatz-Profile sowie Stahlverstärkungen und Standard-Glasleisten können bei allen Systemplattformen gleich verwendet werden. Auch die Fräsungen für Belüftung und Entwässerung aller Hauptprofile sind identisch und die Bearbeitungspositionen von FocusIng und LivIng sind gleich. Insgesamt ergibt sich dadurch ein verringerter Aufwand in der Verarbeitung und Lagerhaltung, bei gewohnt hoher Prozesssicherheit. Werkseitig eingebrachte Dichtungen und ein optimiertes Zubehör runden die durchdachte Konstruktion ab.
Bauphysikalisch weiß Schüco FocusIng mit einer 5- beziehungsweise 6-Kammer-Profilkonstruktion mit optimierter Kammergeometrie, der Aufnahmemöglichkeit einer dreifachen Verglasung und als Anschlag- oder Mittel-Dichtungssystem mit zwei bzw. nun auch drei schweißbaren Dichtebenen zu überzeugen. Die Bautiefe des Blendrahmens beträgt 70 Millimeter, die des Flügelrahmens 76 Millimeter. Verglasungen sind zwischen 10 und 54 Millimeter möglich. Damit erreicht das System einen Uf-Wert von bis zu 1,0 W/(m2K) und einen Uw-Wert von bis zu 0,80 W/(m2K) bei entsprechender Dreifachverglasung. Die Konstruktion als Twin-System mit zwei bzw. drei Dichtebenen ermöglicht die Erfüllung individueller Anforderungen an Wärmedämmung, Schall- sowie Witterungsschutz und Komfort. Damit eignet sich Schüco FocusIng für den Einsatz in Modernisierungen und Neubauten gleichermaßen. Eine Vielzahlan Elementvarianten wie einteilige und mehrteilige Fenster, PASK-Fenster, Fenstertüren sowie Nebeneingangstüren ermöglichen die Verwendung in verschiedensten Bausituationen. Schüco FocusIng lässt sich zudem einbruchsicher bis zur Widerstandsklasse RC 2 ausführen.
Wohlfühlfaktor in den eigenen vier Wänden
Neben den bauphysikalischen Eigenschaften weiß Schüco FocusIng auch optisch zu überzeugen. Eine Designvielfalt aus über 300 Oberflächen als Standard- und Sonderfolien in Metallic-, Unifarben und Holzdekoren sorgt für individuelle Gestaltungsvielfalt. Das moderne Design mit klaren, geradlinigen Konturen und schmalen, flachen Überschlägen bietet sich auch für eine edle Ästhetik im Aluminium-Look an. Mit den SELECTED by Schüco Trendfolien gibt es zudem eine hochwertige Oberflächenauswahl, die neben der Optik auch mit einer realistischen Haptik überzeugt, die an Aluminium oder Holz erinnert. Der Gestaltungsfreiheit sind keine Grenzen gesetzt. Neben der überzeugenden Optik bietet Schüco FocusIng auch eine exzellente Akustik, denn das System weist einen Schallschutz bis zu 48 Dezibel aus. Egal welche Lärmquelle draußen auftritt, innen bleibt es angenehm ruhig. Mit den optionalen Lüftungssystemen Schüco VentoAir, VentoAir+ und VentoTherm Twist (in Kooperation mit Renson) stehen zudem selbstlüftende Lösungen zur Verfügung, die eine effektive Raumlüftung auch ohne geöffnete Fensterflügel ermöglichen. Für die Ausführung von Fenstertürelementen stehenoptional Nullschwellen zur Verfügung, welche maximalen Komfort hinsichtlich Barrierefreiheit versprechen.
Die Schüco Gruppe mit Hauptsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt Systemlösungen für die Gebäudehülle aus den Materialien Aluminium, Stahl und Kunststoff. Das Produktportfolio umfasst Fenster-, Tür-, Fassaden-, Lüftungs-, Sicherheits- und Sonnenschutzsysteme sowie intelligente undvernetzbare Lösungen für den Wohn- und Objektbau. Darüber hinaus bietet Schüco Beratung und digitale Lösungen für alle Phasen eines Bauprojektes – von der initialen Idee über die Planung, Fertigung und Montage bis hin zum After Sales Service mit Wartung und Instandhaltung.Ergänzt wird das Portfolio durch Maschinen zur Fertigung und einen kundennahen Service. Als eines der führenden Unternehmen der Bauindustrie hat sich Schüco dem Ziel verschrieben,
Vorreiter für ganzheitliche Nachhaltigkeit zu sein und mit seinen Produkten und Services einen aktiven Beitrag zur Verwirklichung von Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu leisten. 1951 gegründet, ist Schüco heute in mehr als 80 Ländern aktiv und hat mit 6.850 Mitarbeitenden in2024 einen Jahresumsatz von 2,05 Milliarden Euro erwirtschaftet. www.schueco.de
Die Schüco Gruppe mit Hauptsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt Systemlösungen für die Gebäudehülle aus den Materialien Aluminium, Stahl und Kunststoff. Das Produktportfolio umfasst Fenster-, Tür-, Fassaden-, Lüftungs-, Sicherheits- und Sonnenschutzsysteme sowie intelligente und vernetzbare Lösungen für den Wohn- und Objektbau. Darüber hinaus bietet Schüco Beratung und digitale Lösungen für alle Phasen eines Bauprojektes–von der initialen Ideeüber die Planung, Fertigung und Montage bis hin zum After Sales Service mit Wartung und Instandhaltung. Ergänzt wird das Portfolio durch Maschinen zur Fertigung und einen kundennahen Service. Als eines der führenden Unternehmen der Bauindustrie hat sich Schüco dem Ziel verschrieben,
Vorreiter für ganzheitliche Nachhaltigkeit zu sein und mit seinen Produkten und Services einen aktiven Beitrag zur Verwirklichung von Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu leisten. 1951 gegründet, ist Schüco heute in mehr als 80 Ländern aktiv und hat mit 6.850 Mitarbeitenden in 2024 einen Jahresumsatz von 2,05 Milliarden Euro erwirtschaftet. www.schueco.de
Datum: 27.11.2025 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215089
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Minartz
Stadt:
Bielefeld/Weißenfels
Telefon: +49 (521) 783-6307
Kategorie:
Energie & Umwelt
Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schüco FocusIng MD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCHÜCO International KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




