InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Safran stärkt Technologieführerschaft mit neuen MEMS-Beschleunigungssensoren für Luft- und Raumfahrt

ID: 2215077

Neue MEMS-Beschleunigungssensoren von Safran bieten außergewöhnliche Stabilität und Leistung in extremen Umgebungen.


(IINews) - Murr (Deutschland), 27. November 2025 - Die Safran Navigation&Timing setzt einen bedeutenden Schritt in Richtung Innovationsführerschaft im Bereich inertialer Sensorik: Mit seinen neuesten MEMS-Beschleunigungssensoren erweitert das Unternehmen sein Angebot gezielt für anspruchsvolle Luft- und Raumfahrtanwendungen. Diese hochpräzisen Sensoren sind speziell ausgelegt auf maximale Zuverlässigkeit, extrem hohe Stabilität und den Einsatz in kritischsten Umgebungen.



Mit der Entwicklung von hochleistungsfähigenBeschleunigungssensorenunterstützt Safran seine Kunden in der Navigation, Steuerung und Positionsbestimmung von Systemen, bei denen Präzision und Robustheit über Leben und Mission entscheiden.



Innovationsmerkmale&Technik im Fokus

Die neuen MEMS-Sensoren von Safran basieren auf mikroelektromechanischen Systemen (MEMS) mit bulk-mikromechanischer Siliziumtechnik undüberzeugen durch herausragende Langzeit-Stabilität, geringes Rauschen, hohe Stoß- und Vibrationsfestigkeit sowie den Einsatz in extremen Temperatur- beziehungsweise Druckbedingungen.



Besondere Merkmale:

-Hervorragende Bias- und Skalenfaktor-Stabilität - ein entscheidender Faktor für inertiale Navigationslösungen.

-Beständige Leistung unter extremen Bedingungen wie hoher Dynamik, großer Temperaturspanne und mechanischen Belastungen.

-ITAR-freie bzw. exportfreundliche Lösungen - ideal für globale Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsanwendungen.

Damit positioniert Safran sich klar als Anbieter von Sensorik für anspruchsvollste Missionen und kritische Systeme.



System- und Anwendungsintegration

Die MEMS-Beschleunigungssensoren lassen sich nahtlos in hochpräzise Navigations-, Steuer- und Stabilisierungssysteme integrieren - zusammen mit inertialen Einheiten und komplexen Test- und Simulationsumgebungen. So bietet Safran nicht nur punktuell hervorragende Sensorik, sondern ein komplettes Ökosystem rund um Positionierung, Navigation und Timing.





Ein zentraler Aspekt ist dabei auch die Kombination mitGNSS Simulatoren: Safran liefert moderne GNSS-Satellitensimulatoren, die sowohl für Forschung, Entwicklung als auch für Missionstests in komplexen Einsatzszenarien geeignet sind.



Überdies ergänzen die Lösungen von Safran das Portfolio um leistungsfähige Trägheitsmesseinheiten (IMUs), die in GNSS-unterstützten oder GNSS-ausgefallenen Umgebungen höchste Navigationssicherheit gewährleisten.

Zitat:

"Mit unseren neuen MEMS-Beschleunigungssensoren setzen wir neue Maßstäbe in der Kombination von Präzision, Stabilität und Einsatzfestigkeit", so [Name Ansprechpartner], [Funktion] bei Safran.

"In Kombination mit unseren GNSS-Simulatoren undTrägheitsmesseinheitenschaffen wir ein leistungsfähiges Ökosystem, das unseren Kunden maximale Sicherheit, Leistung und Innovationskraft bietet."



Über Safran Navigation&Timing

Safran Navigation&Timing ist weltweit führend im Bereich"Resilient PNT"(Positioning, Navigation&Timing). Mit Lösungen für Timing&Synchronisation, GNSS-Simulation, inertiale Navigation und hochpräzise Sensorik bedient das Unternehmen zivil- und militärische Märkte. Die MEMS-Beschleunigungssensoren, Trägheitsmesseinheiten (IMUs) und GNSS-Simulatoren stehen exemplarisch für die Innovationskraft und Systemkompetenz von Safran.



Weiterführende Informationen

-Mehr zu den MEMS-Beschleunigungssensoren von Safran:https://safran-navigation-timing.com/de/losung/mems-accelerometers/

-Mehr zu GNSS Simulatoren:https://safran-navigation-timing.com/de/losung/gps-simulatoren/

-Mehr zu Trägheitsmesseinheiten (IMUs):https://safran-navigation-timing.com/de/losung/tragheitsmessgerate/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Safran Navigation& Timing, ein Geschäftsbereich von Safran Electronics& Defense, zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Lösungen für resiliente Positionierung, Navigation und Zeitbestimmung (PNT - Positioning, Navigation and Timing). Das Unternehmen entwickelt und liefert hochpräzise Technologien zur Synchronisation, Navigation und Zeiterfassung - darunter GNSS-Simulatoren, Atomuhren, Zeitserver, Anti-Jamming-Systeme sowie inertiale Navigationslösungen.



PresseKontakt / Agentur:

Safran Electronics& Defense Germany GmbH
Lucie Baton
Gottlieb-Daimler-Str. 60
71711 Murr
lucie.baton(at)safrangroup.com
+49 7144 811410
https://safran-navigation-timing.com/de/



drucken  als PDF  an Freund senden  POCO stellt die neue POCO F8 Serie vor - der Einstieg in die Premium-Klasse mit fortschrittlicher Flaggschiff-Technologie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.11.2025 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215077
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lucie Baton
Stadt:

Murr


Telefon: +49 7144 811410

Kategorie:

Telekommunikation



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Safran stärkt Technologieführerschaft mit neuen MEMS-Beschleunigungssensoren für Luft- und Raumfahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Safran Electronics& Defense Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Safran Electronics& Defense Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.