36. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Wettbewerb startet am 1. Dezember

(ots) - Ab dem 1. Dezember 2025 können Bildgestalterinnen, Bildgestalter sowie Editorinnen und Editoren ihre Produktionen für die wichtigste Auszeichnung für Kamera und Schnitt im deutschsprachigen Raum einreichen. Die Beiträge für den Wettbewerb um den 36. DEUTSCHEN KAMERAPREIS werden bis zum 14. Januar 2026 angenommen.
Walter Demonte, Geschäftsführer des Vereins DEUTSCHER KAMERAPREIS Köln e. V., betont: „Bilder sind in unserem Alltag allgegenwärtig und schier grenzenlos verfügbar. Die Mediennutzung wandert immer mehr vom Kino oder dem linearen Fernsehen hin zu Streaming und Onlineangeboten. Relevanz, Authentizität und visuelle Stärke sind Schlüsselkriterien, um die Nutzerinnen und Nutzer zu erreichen und mit in die Geschichten zu nehmen. Wir möchten Filmschaffende und Content Creator ermutigen, ihre Arbeiten einzureichen – Produktionen, die durch besondere Perspektiven, innovatives Erzählenund präzise Montage neue visuelle Räume erschließen. Der DEUTSCHE KAMERAPREIS ist das ‚Schaufenster‘ für die besten Arbeiten unserer Branche. Er macht sichtbar, wie Bildgestaltung nicht nur Geschichten erzählt, sondern die Zukunft des visuellen Erlebens immer wieder neu definiert.“
Die Produktionen werden in den folgenden Kategorien ausgezeichnet: Fiktion Kino, Fiktion Screen, Kurzfilm, Information und Kultur, Doku Kino, Doku Screen und Nachwuchspreis.
Die Teilnahme erfolgt wie gewohnt online (deutscher-kamerapreis.de). Zugelassen werden sämtliche Arbeiten, die zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2025 technisch abgenommen oder farbkorrigiert wurden.
Über die Nominierungen und Auszeichnungen entscheiden unabhängige Fachjurys, die mit Expertinnen und Expertinnen aus den Bereichen Kamera, Schnitt, Regie, Redaktion, Produktion und Fachpresse besetzt sind. Bewertet werden unter anderem Bildführung, Lichtgestaltung, visuelle Handschrift undInnovationskraft sowie Leistungen der Bild- und Tonmontage. Ausrichter der Jurywoche vom 9. bis 13. Februar 2026 ist der NDR in Hamburg.
Die feierliche Preisverleihung findet am Freitag, den 8. Mai 2026, im WDR-Funkhaus in Köln statt.
Alle Informationen zur Bewerbung und zum Preis unter: deutscher-kamerapreis.de (http://www.deutscher-kamperapreis.de).
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Tel.: 0221 220 7100
E-Mail: kommunikation(at)wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2025 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215048
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"36. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Wettbewerb startet am 1. Dezember"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




