InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Operative Exzellenz durch digitale Kontrolle: Fehlerminimierung bei Umlagerung und IBT in Kaufhäusern und Filialketten im Non-Food-Bereich

ID: 2214999

Transparenz und Prozesssicherheit: Wie Filialisten Umlagerungen und innerbetriebliche Transporte digital steuern


(PresseBox) - Filialisten und Einzelhandelsketten im Non-Food-Bereich verlieren täglich Effizienz durch fehleranfällige Umlagerungsprozesse und intransparente Warenflüsse. DieCOSYS Retail Management Softwaredigitalisiert diese Abläufe vollständig und schafft eine revisionssichere, steuerbare Prozesskette. Durch mobile Datenerfassung und lückenlosesIBT-Tracking steigern Unternehmen ihre Bestandsgenauigkeit signifikant. Die nahtloseERP-Integration(z.B. SAP, Microsoft Dynamics) sorgt für eine belastbare Datenbasis und reduziert Prozessfehler nachhaltig.

Die Herausforderung: Intransparente Warenbewegungen und hohe Fehlerquoten

Einzelhandelsketten mit komplexen Sortiments- und Filialstrukturen stehen vor der Herausforderung, interne und filialübergreifende Warenbewegungen präzise zu dokumentieren. Besonders kritisch ist dieUmlagerung, die häufig manuell oder papiergestützt erfolgt. Die Folgen sind:

falsche Lagerbestände trotz physischer Warenverfügbarkeit

steigende Suchzeiten im Verkauf

verzögerte Warenausgänge und Fehlbuchungen

mangelnde Revisionssicherheit im Warentransfer

Diese Medienbrüche führen dazu, dass Artikel nicht rechtzeitig verfügbar sind, obwohl sie sich im Bestand befinden. Die operative Effizienz der Filialen sinkt und der Umsatz wird direkt beeinträchtigt.

Die digitale Lösung: Geführte Umlagerungsprozesse durch Mobile Datenerfassung

COSYS stellt eine integrierte Softwarelösung bereit, dieUmlagerungenundinnerbetriebliche Transportevollständig digitalisiert. Die Steuerung erfolgt direkt am MDE-Gerät oder Smartphone über klar geführte Prozessschritte.





Bausteine der digitalen Umlagerung und IBT-Abwicklung

GeführteRetail Management App: Der Mitarbeiter scannt Artikel, Herkunftsort und Zielort direkt am Point of Action. Intelligente Validierungen verhindern Fehleingaben und dokumentieren jeden Schritt sicher.

ZentralesTaskmanagement: Umlagerungsaufträge werden zentral erstellt, priorisiert und digital an Filialteams verteilt. Mitarbeitende erhalten Aufgaben strukturiert und direkt auf das Gerät, was Ressourcenplanung und Ausführung verbessert.

IBT-Tracking(Filialinterner Transport): Für innerbetriebliche Transporte stellt COSYS die vollständige Rückverfolgbarkeit sicher. Verladung, Übergabe und Filialeingang werden per Scan und optionaler digitaler Unterschrift festgehalten.

Strategischer Nutzen: Messbare KPIs und vollständige Prozesskontrolle

Durch die konsequente Digitalisierung profitieren Filialisten nicht nur operativ, sondern auch strategisch. Die Lösung bildet eine belastbare Datenbasis für die Sortimentssteuerung, Filialoptimierung und Budgetplanung.

Kernvorteile für Einzelhandelsketten

Hohe Bestandsgenauigkeit: Durch scanbasierte Warenbewegungen ermöglicht das System eine Genauigkeit von über 98 Prozent. Forecasting und Disposition werden verlässlich.

Reduktion von Prozessfehlern: Eliminierung von Medienbrüchen und automatische Plausibilitätsprüfungen tragen dazu bei, Fehler in der Umlagerung um bis zu 70 Prozent zu senken.

Nahtlose ERP-Integration: Standardisierte Schnittstellen gewährleisten den reibungslosen Datenaustausch mit führenden ERP-Systemen wie SAP und Microsoft Dynamics.

Transparenzüber Dashboards: DerCOSYS WebDeskdient als zentrale Datenquelle. Manager verfolgen Umlagerungen, Aufgabenstatus und Auffälligkeiten in Echtzeit.

IT-Entlastung durch MDM:ÜberMobile Device Managementstellt COSYS sicher, dass alle Geräte aktuell und einsatzbereit bleiben, was die interne IT erheblich entlastet.

Fazit

Die digitale Steuerung von Umlagerungen und IBT-Prozessen ist ein zentraler Hebel für operative Exzellenz im Einzelhandel. COSYS verbindet mobile Datenerfassung, Taskmanagement und WebDesk-Analysen zu einer durchgängigen, fehlerfreien und revisionssicheren Prozesskette. Unternehmen gewinnen Transparenz, reduzieren Verluste und erhöhen die Warenverfügbarkeit am POS.

Erfahren Sie in einerunverbindlichen Beratung, wie der integrierte Lösungsansatz von COSYS die Bestandsgenauigkeit und Prozessqualität in Ihrer Filialkette nachhaltig verbessern kann. Die kostenlose Demo der Retail und Inventur Apps ist fürAndroidundiOSjederzeit verfügbar.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2025 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214999
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Operative Exzellenz durch digitale Kontrolle: Fehlerminimierung bei Umlagerung und IBT in Kaufhäusern und Filialketten im Non-Food-Bereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fahraufträge im internen Werksverkehr ...

Interner Werksverkehr und warum Fahraufträge so wichtig sindZum internen Werksverkehr gehören sämtliche Fahr- und Transportbewegungen innerhalb eines Werkes oder auf dem Firmengelände. Typische Beispiele sind Transporte vom Wareneingang ins Lager ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 167


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.