Eurotech bringt den DynaCOR 40-14 auf den Markt
Für intelligente, sichere und besser vernetzte Mobilität mit leistungsstarker KI am Edge

(PresseBox) - Eurotech stellt die DynaCOR 40-14 vor, einen kompakten und lüfterlosen, automobilzertifizierten Edge Computer, der fortschrittliche KI-Leistung und sichere Konnektivität in vernetzte und autonome Fahrzeuge bringt.
Angetrieben von Intel® Core™ Prozessoren und optional mit einer KI-beschleunigten NVIDIA GPU ausgestattet, ermöglicht die DynaCOR 40-14 die Echtzeit-Datenverarbeitung direkt am Edge, dort wo sie am wichtigsten ist. Das robuste und kompakte Design gewährleistet Zuverlässigkeit selbst in anspruchsvollen Umgebungen und bietet zugleich flexible drahtlose Konnektivität und Multi-SIM-Unterstützung für globale Abdeckung.
Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen im Transport, in autonomen Fahrzeugen, der Logistik und der Smart Mobility, erreicht dieses neue Produkt ein Gleichgewicht aus Robustheit und fortschrittlichem Energiemanagement. Es unterstützt Batteriebetrieb und hält eine stabile Leistung unter rauen Bedingungen aufrecht.
TECHNISCHE MERKMALE:
• Leistungsstarke Intel CPU und NVIDIA MXM GPU für KI-Beschleunigung
• Vollständiges I/O-Set mit CAN- und PoE-Ports sowie internen Erweiterungsoptionen
• Zertifiziert für 4G LTE, GNSS und Wi-Fi 6E; 5G-ready
• EU-Funk- und Sicherheitszertifizierungen, skalierbar für weltweiten Einsatz
„Wir erweitern unsere Produktlinie für den Transportsektor mit der DynaCOR 40-14, um der steigenden Nachfrage nach zuverlässigen, kompakten, robusten und leistungsstarken Edge Computern gerecht zu werden, die auch für anspruchsvolle industrielle Anwendungen geeignet sind“, sagte Livio Paradiso, Head of Products&Marketing bei Eurotech.„Unser Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, die KI-Funktionen genau dort bereitstellt, wo Daten erzeugt werden – am Edge – und so schnellere Erkenntnisse, sicherere Abläufe, Datenschutz und eine nahtlose Cloud-Integration für die Fahrzeuge und Infrastrukturen der Zukunft ermöglicht.“
Die Vorteile der DynaCOR 40-14 werden bereits in realen Implementierungen deutlich. Ein kürzlich durchgeführtes Projekt zeigte die Wirksamkeit des Produkts bei der Ermöglichung sicherer, intelligenter und effizienter Abläufe für ein großes Multi-Utility-Unternehmen.
Unser Kunde benötigte Echtzeit Computer Vision Analysen, die direkt auf seinen Müllsammelfahrzeugen ausgeführt werden. Dafür wurde ein Edge Computer benötigt, der KI-Workloads auf x86-Architektur mit zusätzlicher GPU-Beschleunigung verarbeitet, in einem kompakten, lüfterlosen Gehäuse arbeitet, mehrere Funktechnologien und Schnittstellen unterstützt und die Automobil- und Stromversorgungseinschränkungen bewältigt.
Mit Intel® Core™ Prozessoren, optionaler NVIDIA GPU-Beschleunigung, robustem Design und integrierter Funkkonnektivität ermöglichte das System zuverlässige KI-Inferenz direkt an Bord – selbst unter rauen Bedingungen – und verwandelte Rohbilddaten ohne externe Infrastruktur in sofortnutzbare operative Erkenntnisse. Diese Implementierung bestätigt die DynaCOR 40-14 als robuste, flexible und energieeffiziente Plattform für Edge AI in realer Mobilität und smarter Infrastruktur.
Die frühe Verfügbarkeit ist für Dezember 2025 geplant, die Massenproduktion beginnt im ersten Quartal 2026.
Zum Produkt
Die InoNet Computer GmbH ist Entwickler und Hersteller von Industrie-PCs, spezialisiert auf die technischen Anforderungen ihrer Kunden. InoNet ist Teil der Eurotech und vertritt diese im DACH-Markt. Seitüber 25 Jahren arbeitet das Entwicklerteam an robusten Computing-Lösungen „Made in Germany“ und bietet als kompetenter Partner kundenspezifische Neuentwicklungen sowie bewährte Standardsysteme mit individuell realisierbaren Modifikationen an. Dank eigener Entwicklungsabteilung undFertigung am Firmensitz in Taufkirchen bei München sowie langjähriger Projekterfahrung ist InoNet in der Lage, passgenaue Lösungen für jeweilige Kundenapplikationen anzubieten. Das InoNet-Portfolio umfasst flexibel modifizierbare 19“-Rackmount-PCs, kompakte und leistungsstarke Embedded-Systeme, High-Performance-Computer sowie Panel-PCs und Displays. InoNet Industrie-PCs kommen überall dort zum Einsatz, wo Systeme mit höchsten Anforderungen an Leistung und Belastbarkeit im Dauereinsatz sind – in der Maschinensteuerung und Automatisierung in der Fertigung, in der industriellen Bildverarbeitung und KI-Anwendungen, in der Medizintechnik oder im Automotive-Bereich für den Einsatz im Fahrzeug. Mit diesem breiten Portfolio liefert InoNet an jeder Stelle des IIoT-Ökosystems die passende Computing-Lösung.
Eurotech (ETH:IM) ist ein multinationales Unternehmen, das Edge-Computer und Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) entwirft, entwickelt und zusammen mit Dienstleistungen, Software und Hardware an Systemintegratoren und Unternehmen liefert. Mit den Lösungen von Eurotech haben die Kunden Zugang zu IoT-Bausteinen und Softwareplattformen, zu Edge-Gateways für dieAnlagenüberwachung und zu Hochleistungs-Edge-Computern (HPEC), die auch für Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt wurden. Um immer umfassendere Lösungen anbieten zu können, ist Eurotech Partnerschaften mit führenden Unternehmen in ihrem Tätigkeitsbereich eingegangen, um"Best-in-Class"-Lösungen für das industrielle Internet of Things (IIoT) zu schaffen.
Die InoNet Computer GmbH ist Entwickler und Hersteller von Industrie-PCs, spezialisiert auf die technischen Anforderungen ihrer Kunden. InoNet ist Teil der Eurotech und vertritt diese im DACH-Markt. Seitüber 25 Jahren arbeitet das Entwicklerteam an robusten Computing-Lösungen„Made in Germany“und bietet als kompetenter Partner kundenspezifische Neuentwicklungen sowie bewährte Standardsysteme mit individuell realisierbaren Modifikationen an. Dank eigener Entwicklungsabteilung und Fertigung am Firmensitz in Taufkirchen bei München sowie langjähriger Projekterfahrung ist InoNet in der Lage, passgenaue Lösungen für jeweilige Kundenapplikationen anzubieten. Das InoNet-Portfolio umfasst flexibel modifizierbare 19“-Rackmount-PCs, kompakte und leistungsstarke Embedded-Systeme, High-Performance-Computer sowie Panel-PCs und Displays. InoNet Industrie-PCs kommenüberall dort zum Einsatz, wo Systeme mit höchsten Anforderungen an Leistung und Belastbarkeit im Dauereinsatz sind–in der Maschinensteuerung und Automatisierung in der Fertigung, in der industriellen Bildverarbeitung und KI-Anwendungen, in der Medizintechnik oder im Automotive-Bereich für den Einsatz im Fahrzeug. Mit diesem breiten Portfolio liefert InoNet an jeder Stelle des IIoT-Ökosystems die passende Computing-Lösung.
Eurotech (ETH:IM) ist ein multinationales Unternehmen, das Edge-Computer und Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) entwirft, entwickelt und zusammen mit Dienstleistungen, Software und Hardware an Systemintegratoren und Unternehmen liefert. Mit den Lösungen von Eurotech haben die Kunden Zugang zu IoT-Bausteinen und Softwareplattformen, zu Edge-Gateways für die Anlagenüberwachung und zu Hochleistungs-Edge-Computern (HPEC), die auch für Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt wurden. Um immer umfassendere Lösungen anbieten zu können, ist Eurotech Partnerschaften mit führenden Unternehmen in ihrem Tätigkeitsbereich eingegangen, um"Best-in-Class"-Lösungen für das industrielle Internet of Things (IIoT) zu schaffen.
Datum: 27.11.2025 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214905
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: InoNet Computer GmbHJanina Kullmann
Stadt:
Taufkirchen
Telefon: +49 (89) 666 096-0+49 (0)89 666 096 0
Kategorie:
IT, New Media & Software
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eurotech bringt den DynaCOR 40-14 auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InoNet Computer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




