Digitale Parkrevolution in Troisdorf: Smart City System startet Smart-Parking mit Echtzeit-Lösungen
Troisdorf digitalisiert Parkraum mit Sensoren&kostenloser CityPilot-App—Verkehr verringern, Parkplatzsuche erleichtern und Stadt nachhaltiger gestalten.

(PresseBox) - Â
Troisdorf macht Parken smarter: digital, effizient, bürgerfreundlich
Die Stadt Troisdorf und Smart City System haben erfolgreich ein Smart-Parking-Projekt umgesetzt, das Parkflächen digitalisiert und mit Echtzeitdaten versorgt. Dank moderner Parksensoren und der kostenlosen CityPilot App erhalten Bürgerinnen und Bürger sofort einen Überblick, wo freie Stellplätze verfügbar sind — lange Parkplatzsuche und unnötiger Suchverkehr entfallen.
Mit dieser Lösung optimiert Troisdorf nicht nur die Parkraumbewirtschaftung, sondern leistet zugleich einen aktiven Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität in der Stadt.
Herausforderung: ineffiziente Parkplatznutzung&Belastung für Pendler
Zuvor führten fehlende Transparenz und geringe Nutzung einzelner Parkflächen zu Leerstand oder unnötigem Parkplatzsuchverkehr. Pendler und Einwohner hatten oft Schwierigkeiten, verfügbare Stellplätze rechtzeitig zu finden — und die Verwaltung konnte die Auslastung kaum nachvollziehen.
Die Lösung: Sensorik + App + datenbasierte Verwaltung
Parksensoren erfassen zuverlässig die Belegung einzelner Stellplätze — einfach, schnell und ohne aufwendige Baumaßnahmen.
Die CityPilot App zeigt freie Parkplätze in Echtzeit, lange bevor man losfährt — echte Entlastung für Autofahrer*innen.
Die Stadtverwaltung kann auf Basis der gesammelten Daten Parkraumnutzung analysieren, Verkehrsströme optimieren und Planung datenbasiert steuern.
?? Weitere Infos zum Projekt:Troisdorf Smart Parking– Case StudyÂ
Mehrwert für Bürger*innen, Pendler&Stadt
Zeit sparen: Parkplatzsuche entfällt, Einsteigen statt Kreisen.
Weniger Verkehr&Emissionen: Geringerer Suchverkehr, mehr Umwelt- und Verkehrsqualität.
Transparente Verwaltung: Stadtverwaltung erhält Datenbasis für künftige Mobilitäts- und Parkplatzplanung.
Smart City– konkret erlebbar: Troisdorf setzt konsequent auf Digitalisierung statt Zettelwirtschaft.
Smart City System ist Anbieter intelligenter Parkraum-Lösungen — von Sensorik bis App — und unterstützt Kommunen beim Schritt in Richtung digitaler Mobilitätsservices.
Troisdorf verfolgt mit seiner Smart City Strategie Troisdorf das Ziel, städtische Angebote und Mobilität digital, effizient und bürgernah zu gestalten. Der Parkraum-Ausbau gehört zu den zentralen Maßnahmen dieser Strategie.
Smart City System ist Anbieter intelligenter Parkraum-Lösungen—von Sensorik bis App—und unterstützt Kommunen beim Schritt in Richtung digitaler Mobilitätsservices.
Troisdorf verfolgt mit seiner Smart City Strategie Troisdorf das Ziel, städtische Angebote und Mobilität digital, effizient und bürgernah zu gestalten. Der Parkraum-Ausbau gehört zu den zentralen Maßnahmen dieser Strategie.
Datum: 27.11.2025 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214881
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anni Schramm
Stadt:
Fürth
Telefon: +49 (175) 7517363
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitale Parkrevolution in Troisdorf: Smart City System startet Smart-Parking mit Echtzeit-Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Smart City System Parking Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




