Outcrop Silver erweitert den Erzgang Aguilar um 450 Meter nach Süden und identifiziert potenzielle neue hochgradige Erzfälle in verdeckten Zielgebieten

(PresseBox) - Outcrop Silver&Gold Corporation (TSX: OCG, OTCQX: OCGSF, DE: MRG) („Outcrop Silver“) freut sich, neue Bohrergebnisse aus seinem laufenden Explorationsprogramm auf dem hochgradigen Silberprojekt Santa Ana in Kolumbien bekannt zu geben. Jüngste Bohrungen haben das Gangsystem Aguilar um 450 Meter nach Süden erweitert, die Kontinuität unter jüngeren vulkanisch-sedimentären Deckschichten bestätigt und mehrere hochgradige Abschnitte in verdeckten Zielen identifiziert. Diese Ergebnisse erweitern die bekannte Ausdehnung des Gangsystems erheblich und stützen das Potenzial für das Auftauchen eines neuen hochgradigen Erzfalls. Outcrop Silver setzt die Bohrungen mit drei Bohrgeräten entlang des vollständig genehmigten 17 Kilometer langen mineralisierten Trends im Vorfeld einer Aktualisierung der Mineralressourcen im ersten Quartal 2026 fort.
Highlights
- DH535 durchteufte 0,84 Meter mit einem Gehalt von 1.659 g/t AgÄq (Tabelle 1).
- DH524 durchteufte 1,04 Meter mit einem Gehalt von 779 g/t AgÄq (Tabelle 1).
- Fünf Bohrungen (DH514, DH517, DH520, DH524 und DH528) stellen eine 450 Meter-Erweiterung nach Süden dar und bestätigen, dass sich der Gang Aguilar unter den vulkanischen Deckschichten fortsetzt und sowohl in Streichrichtung als auch in der Tiefe offenbleibt.
- Die Stepout-Bohrungen haben die Fähigkeit von Outcrop Silver unter Beweis gestellt, hochgradige Silbermineralisierungen in verdeckten Zielen zu identifizieren, und das Potenzial bestätigt, das sowohl in Streichrichtung als auch in der Tiefe weiterhin offenbleibt.
- Die Ergebnisse bilden die Grundlage für zukünftige Bohrungen und untermauern die Expansionsstrategie des Unternehmens im Vorfeld einer Aktualisierung seiner Mineralressourcen im ersten Quartal 2026.
Diese neuen Ergebnisse bestätigen zusammen mit den zuvor gemeldeten Abschnitten die Kontinuität des Ganges Aguilar in verdeckten Zielen und erweitern seine bekannte Ausdehnung erheblich. Wichtig ist, dass die Bohrungen DH514, DH517, DH520, DH524 und DH528 eine Erweiterung von 450 Metern nach Süden von der bekannten Mineralisierung aus darstellen und die potenzielle Entdeckung eines neuen mineralisierten Erzfalls unterstützen (Abbildung 1 und Abbildung 2). DH532 und DH535 sind Teil des Ressourcenabgrenzungsprogramms und zeigen, dass der zuvor bekannte hochgradige Erzfall sowohl in Streichrichtung als auch inder Tiefe offenbleibt (Abbildung 2).
Das Gangsystem Aguilar weist weiterhin eine komplexe strukturelle Architektur mit mehreren Verzweigungen, subparallelen Strukturen und einer oberflächennahen, hochgradigen Mineralisierung auf (Abbildung 3). Diese Merkmale deuten auf mehrphasige Mineralisierungsereignisse hin und bestätigen die Interpretation des Systems als robusten epithermalen Gangkorridor.
„Diese jüngste Bohrrunde stellt einen großen Fortschritt in unserem Verständnis des Systems Aguilar dar“, kommentierte Guillermo Hernandez, Vice President of Exploration. „Die beständigen Abschnitte in verdeckten Zielen und das Auftauchen mehrerer hochgradiger Zentren verleihen unserem Ressourcenmodell einen erheblichen Mehrwert. Wir gehen nun von mindestens drei separaten mineralisierten Erzfälle entlang Aguilar aus, was uns in eine gute Position für eine weitere Ressourcenerweiterung vor unserer Aktualisierung im ersten Quartal 2026 bringt.“
Das Gangsystem Aguilar stellt einen der bedeutendsten und lateral ausgedehntesten mineralisierten Korridore innerhalb des Projekts Santa Ana dar (Abbildung 1). Im Laufe der Zeit haben Explorationsarbeiten ergeben, dass dieser Korridor mehrere separate, aber genetischähnliche Erzgänge umfasst, darunter vor allem die Gänge Aguilar, Jimenez und Guadual (siehe Pressemitteilungen vom 16. Oktober 2024, 5. Dezember 2024 und 3. September 2025). Diese Strukturen bilden einen kontinuierlichen mineralisierten Trend, der sichüber mehr als zwei Kilometer in Streichrichtung erstreckt. Dieser Trend beherbergt hochgradige Erzfälle, die über mehrere Segmente hinweg definiert sind, insbesondere im Gang Aguilar, wo bisher drei markante Erzfälle identifiziert wurden (Abbildung 2).
Jüngste Stepout-Bohrungen nach Süden haben dem geologischen Verständnis des Systems eine neue Dimension hinzugefügt. Bohrungen haben mineralisierte Gänge unter jüngeren vulkanisch-sedimentären Deckschichten durchteuft (Abbildung 1 und Abbildung 3) und damit das Vorhandensein vonverdeckten Zielen bestätigt – Gebiete, in denen die Gänge nicht an der Oberfläche zutage treten, sondern in geringer bis mittlerer Tiefe mineralisiert bleiben.
Die Mineralisierung weist weiterhin eine starke strukturelle Kontrolle auf, wobei die Gänge in kompetentem Nebengestein beherbergt sind und sowohl in Streich- als auch in Fallrichtung Kontinuität zeigen. In Bezug auf Beschaffenheit und Mineralogie entspricht das System Aguilar dem größeren Bezirk Santa Ana. Die hochgradigsten Abschnitte fallen in der Regel mit Bändern oder Brekzienklasten aus Pyrit und grobkörnigem Argentit zusammen, die manchmal von Elektrum oder Sulfosalzen begleitet werden. Diese Paragenesen untermauern die Interpretation des epithermalen Gangsystems, das durch eine starke Metallzonierung in Streichrichtung und in der Tiefe gekennzeichnet ist (Abbildung 3).
Outcrop Silver setzt die Bohrarbeiten mit drei Bohrgeräten vor Ort fort und konzentriert sich dabei auf weitere Stepouts, die Ressourcenabgrenzung und die Überprüfung paralleler Strukturen entlang des 17 Kilometer langen genehmigten mineralisierten Korridors. Die Ergebnisse bei Aguilar unterstreichen die Strategie des Unternehmens, geologischeModellierung, strukturelles Verständnis und phasenweise Bohrungen zu kombinieren, um sowohl das kurzfristige als auch das langfristige Wachstum der Mineralressourcen voranzutreiben.
Qualifizierter Sachverständiger
Die Fachinformationen in dieser Pressmeldung wurden von Herrn Guillermo Hernandez, CPG-AIPG, Vice-President Exploration bei Outcrop Silver, geprüft und genehmigt. Herr Hernandez ist ein qualifizierter Sachverständiger im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101 für das Unternehmen.
1 Silberäquivalent
Die für die Äquivalenzberechnungen verwendeten Metallpreise betrugen 2.760 US$/oz für Gold und 32 US$/oz für Silber. Die metallurgische Ausbeute beträgt auf Grundlage der metallurgischen Untersuchungen von Outcrop Silver 98,5 % für Gold und 96,3 % für Silber (siehe Pressemeldung vom 25. Juni 2024). DieÄquivalenzformel lautet wie folgt:
AgEq (g/t) = Ag (g/t) + (Au (g/t) x Price of Au per ounce x Recovery of Au / Price of Ag per ounce x Recovery of Ag )
QA/QC
Outcrop Silver wendete seine Standardprotokolle für Probenahmen und Untersuchungen bei Explorationsaktivitäten an. Der Bohrkerndurchmesser ist eine Mischung aus HTW und NTW, abhängig von der Bohrlochtiefe. Die Diamantkernbohrkästen wurden fotografiert, die Bohrkerne wurden gesägt, beprobt und gekennzeichnet. Die Proben wurden in Beutel gefüllt, gekennzeichnet und für den Transport per Lkw von Santa Anas Kernprotokollierungseinrichtungen in Falan (Kolumbien) zur zertifizierten Probenaufbereitungsanlage von Actlabs in Medellín (Kolumbien) verpackt. ActLabs ist ein akkreditiertes Labor, das unabhängig vom Unternehmenist. Der HQ-NTW-Kern wird in zwei Hälften gesägt. Eine Hälfte wird zur Analyse versandt. Die an Actlabs gelieferten Proben wurden in Medellin mittels Atomabsorptionsverfahren auf Au, Ag, Pb und Zn mit den Methoden 1A2Au, 1A3Au, Multi-Elemente AR (Ag Cu Pb Zn) und Code 8 analysiert. Anschließend werden die Proben an Actlabs Canada in Ancaster (Ontario) zur ICP-Multielementanalyse unter dem Code 1E3 geschickt. In Übereinstimmung mit den bewährten QA/QC-Verfahren werden Blindproben, Duplikate und zertifizierte Referenzmaterialien mit einer Rate von etwa 3 Kontrollproben alle 20Proben in den Probenstrom eingefügt, um die Laborleistung zu überwachen. Ein Vergleich der Kontrollproben und ihrer Standardabweichungen zeigt eine akzeptable Genauigkeit der Analyse und keine nachweisbare Kontamination. Es wurden keine wesentlichen QA/QC-Probleme in Bezug auf die Probenahme,die Sicherheit und die Analyse festgestellt. Bei Überschreitungen der Grenzwerte werden die Proben mittels einer Standard-Brandprobe auf Gold und Silber analysiert, wobei eine 30-Gramm-Probe mit anschließendem gravimetrischem Verfahren analysiert wird. Die Multi-Element-Geochemie wurde mittelsICP-MS bestimmt, wobei ein Aufschluss in Königswasser oder in vier Säuren verwendet wurde. Die Abfälle aus der Zerkleinerung, die Gesteinspulver und der verbleibende Kern werden in einer gesicherten Einrichtung in Santa Ana für zukünftige Untersuchungen aufbewahrt.
Über Santa Ana
Das zu 100 % unternehmenseigene Projekt Santa Ana erstreckt sichüber 28.000 Hektar innerhalb des Distrikts Mariquita, der sowohl durch Titel und Anträge als der größte und hochgradigste primäre Silberdistrikt in Kolumbien anerkannt ist und dessen Bergbauaufzeichnungen bis ins Jahr 1585 zurückreichen.
Die erste Ressourcenschätzung von Santa Ana, die in dem von AMC Mining Consultants erstellten technischen Bericht gemäß NI 43-101 mit dem Titel „Santa Ana Property Mineral Resource Estimate“ (Mineralressourcenschätzung für das Konzessionsgebiet Santa Ana) vom 8. Juni 2023 detailliert beschrieben wird, weist eine geschätzte angedeutete Ressource im Umfang von 1.226.000 Tonnen, was bei einem Gehalt von 614 Gramm pro Tonne 24,2 Millionen Unzen Silberäquivalent1 entspricht, und eine vermutete Ressource im Umfang von 966.000 Tonnen, was bei einem Gehalt von 435 Gramm pro Tonne 13,5 Millionen Unzen Silberäquivalent1 entspricht, aus. Die identifizierten Ressourcen erstrecken sichüber sieben große Gangsysteme, die mehrere parallele Gänge und mineralisierte Erzfälle umfassen: Santa Ana (San Antonio, Roberto Tovar, San Juan); La Porfia (La Ivana); El Dorado (El Dorado, La Abeja); Paraiso (Megapozo); Las Maras; Los Naranjos und La Isabela.
Die Bohrkampagne zielt darauf ab, die bekannte Mineralisierung zu erweitern und neue Gebiete mit hohem Potenzial entlang des genehmigten Abschnitts des umfangreichen, 30 Kilometer langen mineralisierten Trends des Projekts zu erproben. Die aktuelle Explorationsstrategie soll einen klaren Weg für eine wesentliche Erweiterung der Mineralressource schaffen. Diese Bemühungen unterstreichen die Skalierbarkeit von Santa Ana und sein Potenzial für ein beträchtliches Ressourcenwachstum, wodurch das Projekt in die Lage versetzt wird, sich zu einer hochgradigen, wirtschaftlich rentablen und umweltfreundlichen Silbermine zu entwickeln.
Über Outcrop Silver
Outcrop Silver ist ein führendes Explorations- und Erschließungsunternehmen, das sich auf die Weiterentwicklung seines hochgradigen Vorzeigeprojekts Santa Ana in Kolumbien konzentriert. Es verfügt über ein diszipliniertes und erfahrenes Team von Fachleuten mit jahrzehntelanger Erfahrung in dieser Region. Outcrop Silver ist bestrebt, die aktuellen Mineralressourcen durch strategische Explorationsinitiativen zu erweitern.
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht die Verpflichtung zu verantwortungsvollen Bergbaupraktiken und zum Engagement in den Gemeinden, was unseren Ansatz der nachhaltigen Erschließung unterstreicht. Dank unserer Expertise in der Bewältigung komplexer geologischer und marktbezogener Bedingungen sind wir in der Lage, konsistent Chancen zur Steigerung des Shareholder-Values zu identifizieren und zu nutzen. Mit einem tiefen Verständnis der kolumbianischen Bergbaulandschaft und einer nachweislichen Erfolgsbilanz bei der Exploration ist Outcrop Silver gut positioniert, um das Projekt Santa Ana zu einem bedeutenden Silberproduzenten auszubauen, der einen positiven Beitrag zur lokalen Wirtschaft leistet und neue Maßstäbe in der Bergbauindustrie setzt.
FÜR DAS BOARD OF DIRECTORS
Ian Harris
Chief Executive Officer
+1 604 638 2545
harris(at)outcropsilver.com
www.outcropsilver.com
Kathy Li
Vice President of Investor Relations
+1 778 783 2818
li(at)outcropsilver.com
Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet)übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.
Bestimmte Informationen in dieser Pressemitteilung stellen„zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der kanadischen Wertpapiergesetze dar. Im Allgemeinen können zukunftsgerichtete Informationen durch die Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie „potenziell“, „wir glauben“ oder Variationen solcher Wörter und Ausdrücke oder durch Aussagen, wonach bestimmte Maßnahmen, Ereignisse oder Ergebnisse eintreten „werden“, identifiziert werden. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Meinungen und Schätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Abgabe solcher Aussagen und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse, das Aktivitätsniveau, die Leistung oder die Erfolge von Outcrop Silver wesentlich von denen unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Dazu gehören unter anderem der Erhalt aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen; Kapitalausgaben und andere Kosten; Finanzierungs- und zusätzliche Kapitalanforderungen; der Abschluss von Due-Diligence-Prüfungen; die allgemeine Wirtschafts-, Markt- und Geschäftslage; neue Gesetze; Ungewissheiten, die sich aus möglichen Verzögerungen oder Änderungen von Plänen ergeben; politische Ungewissheiten und die Lage der Wertpapiermärkte im Allgemeinen. Obwohl sich das Management von Outcrop Silver bemüht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen können, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen unterscheiden, die in zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen können, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als wahrheitsgemäß herausstellen. Tatsächliche Ergebnisse und zukünftige Ereignisse können unter Umständen wesentlich von solchen Aussagen abweichen. Die Leser werden daher darauf hingewiesen, dass zukunftsgerichtete Aussagen bzw. zukunftsgerichtete Informationen nicht verlässlich sind. Outcrop Silver hat nicht die Absicht, zukunftsgerichtete Aussagen oder zukunftsgerichtete Informationen, auf die hier Bezug genommen wird, zu aktualisieren.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2025 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214863
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tamara Faust
Stadt:
Buchkirchen
Telefon: +1 (604) 715-2057
Kategorie:
Finanzen
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Outcrop Silver erweitert den Erzgang Aguilar um 450 Meter nach Süden und identifiziert potenzielle neue hochgradige Erzfälle in verdeckten Zielgebieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




