Sporthilfe-Spendenkampagne: Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner ruft zur Unterstützung von Deutschlands besten Athletinnen und Athleten auf
(ots) - Richtung Olympische und Paralympische Spiele in Mailand Cortina: Sporthilfe startet Spendenkampagne"Wir gehen weiter"- mit den Wintersport-Stars Magdalena Neuner, Johannes Lochner, Eric Frenzel, Gerd Schönfelder und Tatjana Paller
Die Sporthilfe ruft für den Weg zu den Olympischen und Paralympischen Winterspielen in Mailand Cortina und darüber hinaus gemeinsam mit Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner, Bob-Weltmeister und Olympia-Medaillenhoffnung Johannes Lochner, den vielfachen Olympia- und Paralympics-Siegern in der Nordischen Kombination und Para-Ski alpin, Eric Frenzel und Gerd Schönfelder, sowie Tatjana Paller, dem deutschen Shooting-Star im Skibergsteigen, zur Unterstützung von Deutschlands besten Athletinnen und Athleten auf.
"Für Sportler läuft es nicht immer nur geradeaus. Man steht oft an Punkten, an denen man sich fragt: Geht es hier weiter oder doch nicht? Die Sporthilfe trägt ganz häufig dazu bei, dass es für Athleten weitergeht - durch die finanzielle Unterstützung, aber auch durch das Gefühl, aufgefangen zu werden und dadurch Rückenwind zu bekommen,"erinnert sich die zweifache Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner an ihre aktive Zeit - und hat einen Brief an ihr"jüngeres Ich"geschrieben (https://www.sporthilfe.de/athletenfoerderung/foerderbeispiele/magdalena-neuner-brief-an-mein-juengeres-ich).
In der aktuellen Sporthilfe-Spendenkampagne reisen die Weltklasseathletinnen und -athleten gedanklich zu ihren sportlichen Anfängen im Kindesalter zurück und erzählen dabei über Mut, Wandel, Inklusion, Ausdauer - und die Wichtigkeit der Unterstützung durch die Sporthilfe."Ich bin super froh, dass es die Sporthilfe gibt. Sie unterstützt junge Athletinnen und Athleten - und bleibt auch dran, wenn man schon erfolgreich ist. Ohne die finanzielle Unterstützung der Sporthilfe wäre es gar nicht möglich, den Sport professionell zu betreiben", hebt Tatjana Paller, Olympia-Medaillenhoffnung im Skibergsteigen hervor (zum Interview...). (https://www.sporthilfe.de/athletenfoerderung/foerderbeispiele/tatjana-paller-an-traeume-glauben-und-alles-dafuer-geben)
Visualisiert wird die Sporthilfe-Spendenkampagne durch KI-generierte Bildmotive und Videos, auf denen Magdalena Neuner, Johannes Lochner, Eric Frenzel, Gerd Schönfelder und Tatjana Paller jeweils ihrem"jüngeren Ich"begegnen."Die Motive der aktuellen Sporthilfe-Spendenkampagne #wirgehenweiter stehen symbolisch für das, was die Sporthilfe seit Jahrzehnten ausmacht: Sie ermöglicht Talenten bereits in jungen Jahren, ihre Träume zu verfolgen", sagt Karsten Petry, im Sporthilfe-Vorstand zuständig für Marketing, Vertrieb&Events, unter dessen Verantwortung die Kampagne, gemeinsam mit seinem Team und der Marketingagentur LOOPING ONE, entwickelt wurde."Wir möchten die Menschen in Deutschland einladen, mit uns gemeinsam weiterzugehen und mit einer Spende unsere besten Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg nach Mailand und Cortina und darüber hinaus zu unterstützen."
Karin Orgeldinger, im Vorstand zuständig für die Athletenförderung, ergänzt:"Die Geschichten der Olympia- und Paralympics-Heldinnen und -Helden machen sichtbar, dass wir nicht nur Leistung fördern, sondern Lebenswege begleiten. Als Sporthilfe wollen wir vom ersten Schritt bis weit über die aktive Karriere hinaus als Lifetime Companion verlässlich an der Seite der geförderten Athletinnen und Athleten stehen - sowohl im olympischen als auch paralympischen Bereich."
"Die Sporthilfe hat wesentlich zur Entwicklung des Para-Sports beigetragen", hebt Gerd Schönfelder, 16-maliger Paralympicssieger im Ski alpin, hervor."Die Sporthilfe hat zur Akzeptanz beigetragen, dass Para-Sportüberhaupt als förderwürdig gilt. Ohne sie wäre vieles gar nicht möglich gewesen. Und sie hat dafür gesorgt, dass sich die Bedingungen im Para-Sport über die Jahre deutlich verbessert haben."(zum Portrait...) (https://www.sporthilfe.de/athletenfoerderung/foerderbeispiele/gerd-schoenfelder-vom-schicksalsschlag-zur-sportlegende)
Auch Eric Frenzel, dreimaliger Olympiasieger in der Nordischen Kombination und heutiger Bundestrainer, erinnert sich an seine Anfangszeit zurück und betont die wichtige Rolle der Sporthilfe:"Die Sporthilfe war ein sehr wichtiger und großer Baustein in meiner Karriere. Das begann schon früh im Jugendalter - zunächst mit der Internatsförderung, später dann über die verschiedenen Förderprogramme. Diese Förderung ist über die gesamte Karriere hinweg gewachsen, und so kann ich wirklich sagen: Die Sporthilfe stand von Anfang bis Ende an meiner Seite und hat mich bestmöglich unterstützt."(zum Portrait...) (https://www.sporthilfe.de/athletenfoerderung/foerderbeispiele/vom-ersten-sprung-bis-zur-trainerbank-eric-frenzel-und-der-lange-weg-der-nur-gemeinsam-moeglich-war)
Johannes Lochner, Bobweltmeister und Olympia-Medaillenhoffnung für 2026, der beim Bob-Weltcup am vergangenen Wochenende auf der Olympia-Bahn in Italien sowohl im Zweier- als auch im Viererbob triumphierte, weiß:"Viele Karrieren scheitern nicht am Talent, sondern am Geld. Die Sporthilfe-Förderung schafft Chancen, Persönlichkeiten zu entwickeln, Werte, die auch für die Gesellschaft wertvoll sind: Disziplin, Durchhaltevermögen, Teamgeist. Leistungssportler lernen, mit Rückschlägen umzugehen, immer wieder aufzustehen und weiterzukämpfen. Diese Erfahrungen formen fürs Leben. Davon profitiert nicht nur der Sport, sondern die gesamte Gesellschaft."(zum Interview...) (https://www.sporthilfe.de/athletenfoerderung/foerderbeispiele/bei-den-olympischen-winterspielen-gibt-es-fuer-bobpilot-johannes-lochner-nur-ein-ziel-gold)
Weitere Infos zur Spendenkampagne der Sporthilfe: www.sporthilfe.de/wirgehenweiter
Hinweis an die Redaktionen:
Wir stellen zur Sporthilfe-Spendenkampagne umfangreiches Content-Material zur freien Verwendung zur Verfügung. Unter folgendem Link können Sie die KI-generierten Bilder und Videos der Testimonials mit ihrem"jüngeren Ich"herunterladen (Quelle: Sporthilfe): Zum Download... (https://sporthilfede.sharepoint.com/:f:/s/sporthilfe_media/IgD_FKFMEE8JQI52d5Jt13LTAeyg7X0_nfCFx1T5s0QZ1Jo?e=r8aNM4)
Nationale Förderer"sind Mercedes-Benz, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, PwC Deutschland, Deutsche Post und Generali&Deutsche Vermögensberatung. Sie unterstützen die Sporthilfe, die von ihr betreuten Sportlerinnen und Sportler sowie die gesellschaftspolitischen Ziele der Stiftung in herausragender Weise. Die Sporthilfe wird gefördert durch das Bundeskanzleramt aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Djamila Böhm
Otto Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 0151-11313776
E-Mail: djamila.boehm(at)sporthilfe.de
www.sporthilfe.de
Original-Content von: Sporthilfe,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2025 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214656
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sporthilfe-Spendenkampagne: Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner ruft zur Unterstützung von Deutschlands besten Athletinnen und Athleten auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sporthilfe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



