InternetIntelligenz 2.0 - ‚Wertschöpfung neu gedacht–wenn Kreislaufwirtschaft zur Realität wird‘

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

‚Wertschöpfung neu gedacht–wenn Kreislaufwirtschaft zur Realität wird‘

ID: 2214553

Neue Episode des Podcasts‚TuWAs-Talkline‘online


(PresseBox) - In dieser Episode spricht Antoine Gaillard, FIR an der RWTH Aachen, über die digitale Transformation der Kreislaufwirtschaft, die Integration zirkulärer Strategien in Produktionssysteme und die Rolle von Daten, IT-Systemen und Geschäftsmodellen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Industrie. Wir gehen den zentralen Fragen nach: Wiesieht ein datenbasiertes, integriertes Wertschöpfungssystem für zirkuläre Produktion aus? Wie lassen sich Geschäftsmodelle wie Leasing oder Refurbishment wirtschaftlich realisieren? Warum ist die Integration von IT-Systemen wie ERP und MES entscheidend für die zirkuläre Auftragsabwicklung? Warum ist Mut zur Veränderung einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für nachhaltige Transformation?

Zur aktuellen Podcast-Episode: Folge 37

Alle Episoden der Reihe: podcast.tuwas-hub.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitales Yard Management mit COSYS Hauspostverteilung im Gesundheitswesen neu gedacht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2025 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214553
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Rolland
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 (241) 47705-142

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"‚Wertschöpfung neu gedacht–wenn Kreislaufwirtschaft zur Realität wird‘"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIR an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DigiCafé–Espresso trifft Industrie 4.0 ...

Kaffee trinken und spielerisch den Einstieg in Industrie 4.0 verstehen– das macht ITA-Promovend Rosario Othen mit seiner digitalen Espressomaschine möglich. Rosario stattete die Espressomaschine vom Typ Quickmill mit einem Proportional-Integral-Di ...

CBA Aachen 2025 ...

Am 25. Juni 2025 laden das Center Integrated Business Applications (CIBA) und das FIR an der RWTH Aachen zum CBA Aachen – Congress on Business Applications Aachen ein. Die Fachveranstaltung auf dem RWTH Aachen Campus richtet sich an Fach- und Fà ...

Alle Meldungen von FIR an der RWTH Aachen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.