InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BZSt-Umstellung 2025: xpecto unterstützt bei der Einführung der neuen DIP-Schnittstelle und des KiStAM-Verschlüsselungs-Algorithmus

ID: 2214525

Neue Anforderungen für CRS, FATCA und Kirchensteuer ab Ende 2025: So bleiben Sie mit der Software von xpecto gesetzeskonform und technisch vorbereitet.


(PresseBox) - Zum Jahresende 2025 passt das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) seine Datenübertragungsverfahren an: Die bisherige „ELMA5“-Schnittstelle wird im Bereich des Meldewesens (CRS und FATCA) vollständig durch die neue „DIP“-Schnittstelle ersetzt. Zudem wird im Bereich der Kirchensteuer (KiStAM) ein neuer Verschlüsselungs-Algorithmus eingeführt.

Für Unternehmen bedeutet dies: Ab Ende November 2025 können keine Meldungen mehr über ELMA5 eingereicht werden. Auch die Dateistruktur für CRS- und FATCA-Meldungen ändert sich grundlegend. Im Bereich der Kirchensteuer ist ein Parallelbetrieb bis zum 31. Dezember 2025 vorgesehen –ab dem 1. Januar 2026 muss der neue Algorithmus verpflichtend eingesetzt werden.

xpecto stellt sicher, dass Sie optimal auf die Umstellung vorbereitet sind.Die Softwarelösungen von xpecto bieten bereits jetzt umfassende Unterstützung für die bevorstehenden Änderungen und ermöglichen einen reibungslosen Übergang auf die neuen Standards.

Unsere Lösung unterstützt Sie bei der Umstellung durch:

- Erstellung der notwendigen Schlüsselpaare für den neuen Verschlüsselungs-Algorithmus

- Zertifikatserstellung innerhalb der Software zur Freischaltung beim BZSt

- Generierung korrekter XML-Dateien nach dem neuen Schema

- Protokollierte Einreichung direktüber die Software (sobald verfügbar)

Mit der neuen Version sind Sie bestens vorbereitet, um gesetzliche Anforderungen fristgerecht zu erfüllen und technische Risiken zu vermeiden.

Bereiten Sie sich gemeinsam mit uns frühzeitig auf die Umstellung vor – für einen sicheren und unterbrechungsfreien Betrieb Ihrer Meldeprozesse.

Die xpecto AG entwickelt spezialisierte Softwarelösungen für die Finanzbranche. Mit einem Fokus auf Digitalisierung, Compliance und Automatisierung unterstützt xpecto Unternehmen unter anderem dabei, komplexe regulatorische Anforderungen effizient umzusetzen. Modular aufgebaut und flexibel integrierbar, ermöglichen die Lösungen derxpecto AG eine transparente, skalierbare und zukunftssichere Verwaltung von Geschäftsprozessen. Die Software wird vollständig in Deutschland entwickelt und betrieben – sicher, rechtskonform und passgenau für die Anforderungen anspruchsvoller Organisationen.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die xpecto AG entwickelt spezialisierte Softwarelösungen für die Finanzbranche. Mit einem Fokus auf Digitalisierung, Compliance und Automatisierung unterstützt xpecto Unternehmen unter anderem dabei, komplexe regulatorische Anforderungen effizient umzusetzen. Modular aufgebaut und flexibel integrierbar, ermöglichen die Lösungen der xpecto AG eine transparente, skalierbare und zukunftssichere Verwaltung von Geschäftsprozessen. Die Software wird vollständig in Deutschland entwickelt und betrieben–sicher, rechtskonform und passgenau für die Anforderungen anspruchsvoller Organisationen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fairchild Gold wird Mitglied im Critical Minerals Forum: Direkter Draht zu US-Behörden und Kapital Onco-Innovations nimmt an den Innovation Awards 2025 der University of Alberta teil
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214525
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Landshut



Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BZSt-Umstellung 2025: xpecto unterstützt bei der Einführung der neuen DIP-Schnittstelle und des KiStAM-Verschlüsselungs-Algorithmus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

xpecto AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Miet-Controlling im Assetmanagement: ...

In Zeiten zunehmender regulatorischer Anforderungen, digitaler Transformation und wachsender Datenmengen wird die konsolidierte, strukturierte und transparente Verwaltung von Immobilienportfolios zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Das Modul ...

Alle Meldungen von xpecto AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.