InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neueste Entwicklungen im„Eiskeller“-Fall–NDR und SWR bringen dreiteilige Dokuserie in die ARD Mediathek

ID: 2214469

(ots) - Der NDR realisiert gemeinsam mit dem SWR eine dreiteilige Dokuserieüber den als „Eiskeller“-Mord deutschlandweit vielbeachteten Kriminalfall, der heute in einem zweiten Prozess mit einem überraschend schnellen Freispruch für den Angeklagten endete.

Die dreiteilige ARD Crime Time-Serie, die im Januar in der ARD-Mediathek veröffentlicht wird, zeichnet mit exklusiven Interviews und einer aufwändigen journalistischen Recherche diesen Fall nach, der zwei junge Leben für immer veränderte: Die Studentin Hanna W. (23) wird im Oktober 2022 nach einem Besuch in der Diskothek „Eiskeller” tot in einem Wildbach gefunden – Sebastian T. (21) war in jener Nacht in der Gegend joggen und kommt ins Gefängnis, weil er sie ermordet haben soll. In einem ersten Indizienprozess wird er schuldig gesprochen - über zwei Jahre verbringt er in Haft. Zwei Familien gefangen in einem Albtraum. Die eine Familiehat ihre Tochter verloren, die andere erlebt, wie ihr Sohn in der öffentlichen Meinung und vor Gericht zum Täter erklärt wird.

Der Bundesgerichtshof hob das erste Urteil wegen eines Verfahrensfehlers auf, sodass der Fall seit Ende September 2025 neu aufgerollt wurde. Dieser zweite Prozess hat nun ein unerwartet schnelles Ende gefunden: Sebastian T. wurde freigesprochen.

Die Dokuserie„Tod nach der Disko – Der Eiskeller-Fall (AT)“ wirft entscheidende Fragen auf: Warum waren sich die Ermittler, die Staatsanwaltschaft und die Richterin im ersten Prozess so sicher, dass es kein Unfall gewesen sein könnte und die alkoholisierte Studentin nicht betrunken in den reißenden Bach fiel? Wie schnell kann man in Deutschland ins Gefängnis kommen, ohne eindeutige Beweise? Aus Verdachtsmomenten wurden Urteile – mit Folgen, die eine ganz normale Nachbarschaft und eine ganze Gemeinde auseinanderreißen. Die aufwändig erzählte Serie für ein junges Publikum berührt auch eine weitverbreitete Urangst: Was ist, wenn das eigene Kind, die Schwester oder der Bruder nach einer Feier in der Nacht nicht mehr nach Hause kommt?





Über zwei Jahre hat die Filmemacherin Meike Pommer zum Fall recherchiert. Ihr gelingt es, diesen True Crime-Fall sensibel in all seinen Facetten nachzuzeichnen.

Produziert wird die 90-minütige Serie von Spiegel TV. Die Redaktion haben Stefanie Gromes&Norbert Lorentzen (NDR) und Wolfgang Klauser (SWR). Sie wird am 28. Januar 2026 in der ARD Mediathek veröffentlicht.

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse(at)ndr.de


Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nach der Redaktionskonferenz: Vorbereitungen in Schierke für„Hol dir deine Show!“sind im vollen Gange Holetschek:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2025 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214469
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neueste Entwicklungen im„Eiskeller“-Fall–NDR und SWR bringen dreiteilige Dokuserie in die ARD Mediathek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 96


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.