InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neues Praxishandbuch: Sinncoaching

ID: 2214428

Krisen bewältigen und Zuversicht stärken auf Grundlage der Logotherapie


(IINews) - In einer Welt geprägt von multiplen Krisen, gesellschaftlichen Umbrüchen und wachsender Komplexität rückt die Frage nach Sinn verstärkt in den Fokus vieler Menschen. Ralph Schlieper-Damrich beschreibt anhand theoretischer Betrachtungen und praktischen Fallvignetten, wie Coachs ihre Klientinnen und Klienten unterstützen, Orientierung zu finden, persönliche Werte zu klären und sinnerfüllte Lebensentscheidungen zu treffen. „Sinncoaching“ ist im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen.

Das Handbuch stellt bewährte Coachingmethoden neben den Grundlagen der Sinnphilosophie vor und schlägt dabei den Bogen von der aristotelischen Ethik über das Wertequadrat und die Existenzanalyse bis hin zu Spiral Dynamics. Anhand dieses Gerüsts vermittelt Schlieper-Damrich die ressourcenorientierte und anthropologische Haltung, die es Coachs erst ermöglicht, Klientinnen und Klienten dabei zu unterstützen, ihre Werte zu klären, Lebensziele zu definieren und Sinnkrisen zu überwinden. Es entsteht so zugleich eine praxisnahe Anleitung zu nachhaltigem Sinncoaching, ein Handbuch der Sinnphilosophiesowie eine inspirierende Lektüre für Menschen in allen Lebenslagen, die sich mit ihrem persönlichen Sinn beschäftigen.
Der Geist Viktor Frankls durchzieht das Werk und so stellt die Logotherapie auch das Licht dar, mit dem Schlieper-Damrich beleuchtet, wie Sinncoaching Menschen dabei begleiten kann, Sinnimpulse zu erkennen, zu reflektieren und in konkrete Handlungen umzusetzen.


Den Transfer von der Theorie in die Umsetzung leistet der Autor durch eine Vielfalt an lebensnahen Fallvignetten aus seiner Coachingpraxis. Dem Sinncoaching gehen dabei meist klassische Coachingthemen wie Krisen, Konflikte, Karrierefragen und Werteklärung voraus, bevor sich die eigentlichen Sinnfragen ergeben. Am Ende steht allerdings nicht die Sinnverwirklichung, sondern die Motivation, sich auf Sinn als Prozess einzulassen. Schlieper-Damrich folgt dabei eindrucksvoll dem Leitgedanken Viktor Frankls: nicht der Mensch fordert vom Leben Sinn,sondern das Leben fordert den Menschen auf, sich aktiv den Sinnfragen des Lebens zu stellen und so Verantwortung für den eigenen Sinn zu übernehmen.





Beispiele aus den Praxisfällen und ihren Protagonisten, stellvertretend für viele:
Julia, Produktentwicklerin, ringt zwischen hoher beruflicher Belastung und familiärer Verantwortung. Durch Reflexion und Übungen gewinnt sie neue Perspektiven. Gerfried, 62, Finanzdirektor, empfindet zunehmenden Kontrollverlust im Aufgabenumfeld und vermisst Fairness und Loyalität in der Zusammenarbeit. Die Diplom-Biologin July, 25, steht für eine Generation, die unter Selbstoptimierungsdruck und digitaler Daueransprache den Zugang zu jenem inneren Raum verliert, in dem echte Sinnresonanz möglich ist. Der Sicherheitsingenieur Armin sucht Unterstützung angesichts wachsender emotionaler Erschöpfung trotz stabiler Karriere.

Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: https://www.managerseminare.de/tb/tb-12332
Download der Presseinformation unter: https://www.managerseminare.de/presse/pi-12332.doc


Ralph Schlieper-Damrich: Sinncoaching. Werte als Orientierung, Sinn als Aufgabe: Krisen bewältigen und Zuversicht stärken auf Grundlage der Logotherapie, Bonn 2025, 288 S. plus Download-Materialien, kt., ISBN 978-3-949611-43-8, 49,90 Euro oder als eBook im PDF- oder ePub-Format 44,99 Euro.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare ist ein auf die berufliche Qualifizierung spezialisierter Fachverlag. Sein Inhaltsangebot ist in zwei Sparten unterteilt: Die eine Sparte versorgt Führungskräfte mit aktueller Information zu Leadership und New Work–repräsentiert durch das Weiterbildungsmagazin„managerSeminare"sowie durch"Leadership Medien"mit komprimiertem Praxiswissen für Führungskräfte. Die zweite Sparte richtet sich an Weiterbildungs-Professionals mit methodisch-didaktischen sowie mit Business-Inhalten. Mit der Fachzeitschrift"Training aktuell“, dem breiten Fundus an„Trainingsmedien“sowie der Tooldatenbank„Trainerkoffer“werden Trainerinnen, Berater und Coachs mit handlungsrelevanten beruflichen Hilfestellungen versorgt. Darüber hinaus ist der Verlag Betreiber der Weiterbildungsplattform seminarmarkt sowie verschiedener Bildungsveranstaltungen wie etwa dem Branchenkongress„#PTT“, dem Digitalkongress„#VTT“, dem Barcamp„TrainCamp“sowie dem Visu-Event„#CUBE".

https://www.managerseminare.de - Das Weiterbildungsportal
https://www.managerseminare.de/Trainerbuch - Bücher - Konzepte - Toolkits


Steuernummer: 205/5731/0303
USt. ID: DE 811 522 667
Amtsgericht Bonn HRB 6302
Geschäftsführung: Johannes Esch, Gerhard May




Leseranfragen:

managerSeminare Verlags GmbH
Pressearbeit / Michael Buch
Pressestelle
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0

presseinfo(at)managerseminare.de
https://www.managerseminare.de - Das Weiterbildungsportal
https://www.managerseminare.de/Trainerbuch - Bücher - Konzepte - Toolkits


Steuernummer: 205/5731/0303
USt. ID: DE 811 522 667
Amtsgericht Bonn HRB 6302
Geschäftsführung: Johannes Esch, Gerhard May



PresseKontakt / Agentur:

managerSeminare Verlags GmbH
Pressearbeit / Michael Buch
Pressestelle
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0

presseinfo(at)managerseminare.de
https://www.managerseminare.de - Das Weiterbildungsportal
https://www.managerseminare.de/Trainerbuch - Bücher - Konzepte - Toolkits


Steuernummer: 205/5731/0303
USt. ID: DE 811 522 667
Amtsgericht Bonn HRB 6302
Geschäftsführung: Johannes Esch, Gerhard May



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: managerSeminare
Datum: 25.11.2025 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214428
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Busch
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228977910

Kategorie:


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.11.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues Praxishandbuch: Sinncoaching"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026 ...

(Bonn) - Dr. E. Noni Höfner gilt nicht nur als Wegbereiterin der Provokativen Therapie im deutschsprachigen Raum, sie hat den Provokativen Ansatz auch lehr- und lernbar gemacht und erfolgreich auf Beratungs-, Trainings- und Coaching-Kontexte übertr ...

Konfliktmanagement in Projekten ...

Projekte scheitern selten an der Technik– sondern an Menschen. Das neue Fachbuch"Konfliktmanagement in Projekten: Miteinander statt gegeneinander– Lösungsstrategien, Kommunikation und Verantwortung für starke Teams"liefert Projektmana ...

Train the Trainer: Das Workbook ...

Das Workbook von Theresia Amelang und Frank Michael Orthey bietet Weiterbildnern einen praxiserprobten Leitfaden, um ihr Know-how entlang von fünf Loops auf- und auszubauen. Sie können individuell ihren Lernpfad bestimmen, entscheiden, wo sie Inhal ...

Alle Meldungen von managerSeminare Verlags GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 125


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.