GEDA Transportbühnen weltweit im Einsatz: Unterstützung bei Großprojekt in Südafrika
GEDA 500 Z/ZP im Einsatz in der Provinz KwaZulu-Natal

(PresseBox) - Die südafrikanische Küstenstadt Durban in der Provinz KwaZulu-Natal ist für ihren kulturellen Reichtum mit afrikanischen, indischen und kolonialzeitlichen Einflüssen bekannt. Doch derzeit kommen auch deutsche Ingenieurskunst und Technik zum Einsatz: Auf einer großangelegten Baustelle sorgteine Transportbühne des bayerischen Aufzugherstellers GEDA GmbH für effiziente Abläufe.
Im Fokus steht die Sanierung des Hochhauses„Oceans Building“, Teil der bekannten Oceans Mall. Das Gebäude wurde für die umfangreichen Arbeiten vollständig eingerüstet – ein logistisches Mammutprojekt, das durch das Know-how „Made in Germany“ maßgeblich unterstützt wird.
Gemeinsam mit dem langjährigen Partnerunternehmen SkyJacks lieferte GEDA zwei GEDA 500 Z/ZP Transportbühnen sowie einen GEDA 300 Z Materialaufzug. SkyJacks übernahm dabei die Vermietung und Betreuung der Geräte vor Ort.
Flexible Lösung für höchste Anforderungen
Der GEDA 500 Z/ZP konnte mit ihrer Vielseitigkeit auf ganzer Linieüberzeugen: Konzipiert für den harten Baustellenalltag, eignet sich der Aufzug sowohl als reiner Materialaufzug als auch für den Transport von Personen. Möglich machen das zwei separate Steuerungen. Mit einer Hubgeschwindigkeit von 24 m/min im Material- und 12 m/min im Personenmodus sorgt der Aufzug für einen schnellen Baufortschritt.
Dank kompakter Bauweise, hoher Tragkraft und verschiedener Bühnenvarianten lässt sich der GEDA 500 Z/ZP optimal an die Gegebenheiten jeder Baustelle anpassen. Die offene, geräumige Lastbühne bietet dabei ausreichend Platz für unterschiedlichstes Baumaterial.
Auch der„kleinere Bruder“, der GEDA 300 Z, kam auf der Baustelle erfolgreich zum Einsatz. Trotz seiner kompakten Größe ist er ein robuster Partner für den effizienten Materialtransport. Seine Vorteile: einfache Montage durch leichte 2-m-Alumaste, komfortable Be- und Entladerampe sowie einum 90 Grad schwenkbarer Fahrkorb für sicheres und ergonomisches Arbeiten auf den Etagen. Mit einer Tragfähigkeit von 300 kg und wahlweise in 230 V- oder 400 V-Ausführung passt sich der GEDA 300 Z flexibel an die Anforderungen jeder Baustelle an. Der Transport der extrem großen Gerüstelemente wurde mit diesen Helfern zum Kinderspiel.
Begeisterung beim Projektpartner SkyJacks
Stephan Naude, Divisional Director von SkyJacks, zeigte sich nach dem erfolgreichen Projektverlaufäußerst zufrieden: „Schon in der Vergangenheit haben wir mit GEDA Transportbühnen und Materialaufzügen durchweg positive Erfahrungen gemacht. Doch gerade bei diesem Projekt wurde erneut deutlich, wie effizient und wirtschaftlich der Einsatz der richtigen Hebetechnik ist. Besonders hervorzuheben ist die enorme Entlastung des Personals. Dank der GEDA Aufzüge konnten wir mit halber Mannschaftsstärke arbeiten und dabei eine Zeiteinsparung von rund 30 % erzielen – ein beeindruckendes Ergebnis, das sich in allen Bereichen widerspiegelt: von der Wirtschaftlichkeit über die Ergonomie bis hin zur Bewältigung des Fachkräftemangels.“
Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seitüber 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How made in Germany. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen – das GEDA Sortiment könnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.
Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seitüber 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How made in Germany.Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerkerüber vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen–das GEDA Sortiment könnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.
Datum: 25.11.2025 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214425
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Charlotte Wilkenloh
Stadt:
Asbach-Bäumenheim
Telefon: +49 (906) 9809-682
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"GEDA Transportbühnen weltweit im Einsatz: Unterstützung bei Großprojekt in Südafrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GEDA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



