InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wird Deutschland das nächste Land mit Böllerverbot? Deutsche Umwelthilfe und mehr als 55 Organisationen erhöhen den Druck zur Innenministerkonferenz

ID: 2214373

(ots) - Die Niederlande haben private Böller und Raketen verboten - ein Schritt, der jedes Jahr tausende Verletzungen verhindert, Tiere vor massivem Stress und Panik schützt, Einsatzkräfte entlastet und Städte von erheblichen Feinstaubbelastungen befreit. In Deutschland hingegen haben weder Bund noch Länder bisher wirksameRegeln für die kommende Silvesternacht geschaffen. Menschen und Tiere sind den Gefahren durch private Pyrotechnik erneut weitgehend schutzlos ausgesetzt.

Vor der Innenministerkonferenz zeigt das von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) initiierte #böllerciao-Bündnis auf, wie Deutschland dem niederländischen Vorbild schnellstmöglich folgen kann. Das Bündnis ist inzwischen auf über 55 Organisationen angewachsen - erstmals dabei ist unter anderem das Kinderhilfswerk. Welche Auswirkungen ein Verbot auf Einsatzkräfte, Kinder, Tiere sowie Umwelt und Gesundheit hätte, erläutern Expertinnen und Experten aus den jeweiligen Bereichen. Per Videobotschaft kommt außerdem der niederländische Augenarzt Dr. Jan Tjeerd de Faber zu Wort, der das dortige Verbot maßgeblich vorangetrieben hat.

Wir laden Sie herzlich zur digitalen Pressekonferenz ein und bitten um Anmeldung unter presse(at)duh.de. Die Einwahldaten für die Pressekonferenz erhalten Sie nach der Anmeldung. O-Töne und Interviews werden gern über den DUH-Newsroom koordiniert.

Teilnehmende:


- Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer DUH
- Jochen Kopelke, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei GdP
- Holger Hofmann, Geschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerks
- Volker Gaßner, Geschäftsleitung VIER PFOTEN Deutschland

Datum:

Dienstag, 2. Dezember um 9 Uhr

Einwahldaten:

https://l.duh.de/pg251202

DUH-Newsroom:

030 2400867-20, presse(at)duh.de

Pressekontakt:

Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin
0170 7686923, metz(at)duh.de

DUH-Newsroom:




030 2400867-20, presse(at)duh.de

www.duh.de


Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V.,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2025 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214373
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wird Deutschland das nächste Land mit Böllerverbot? Deutsche Umwelthilfe und mehr als 55 Organisationen erhöhen den Druck zur Innenministerkonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 90


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.