InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

syskoplan bringt iFMS-Starterkit für SAP RE-FX auf den Markt

ID: 221426


(PresseBox) - Gütersloh, 2. Juli 2010 ? Mit einem Starterkit seiner Lösung iFMS (integrated Facility Management) erleichtert syskoplan Unternehmen den Einstieg in die Integration von SAP Immobilienmanagement und CAD. Mit der integrierten Lösung werden optimale Geschäftsprozesse rund um das Datenmanagement sowie die Visualisierung der architektonischen Sicht von SAP RE-FX und zahlreiche Kostenvorteile realisiert.
Das grafische SAP-Komplementärsystem iFMS optimiert die Abwicklung von SAP-basierten Geschäftsprozessen im infrastrukturellen, technischen und kaufmännischen Facility Management und erweitert den Funktionsumfang von SAP durch komplementäre iFMS-Softwaremodule. Gegenüber einer kompletten iFMS-Einführung, welche auch SAP-basierte Geschäftsprozesse in der Belegungsplanung, im Umzugsmanagement, im Reinigungsmanagement und im Schlüsselmanagement unterstützt, beinhaltet das Standardprodukt iFMS-Starterkit alle Funktionalitäten, um die Architektonische Sicht in SAP RE-FX effizient und mit CAD-Unterstützung zu managen.
In Verbindung mit der Software bietet syskoplan auch sämtliche Dienstleistungen an, um die Lösung in die Datenmanagementprozesse zu integrieren: syskoplan erstellt in enger Abstimmung mit den Fachbereichen ein Fachkonzept und einen Prototypen. Die benötigten Funktionalitäten und Fachansichten werden gemeinsam konfiguriert und die Lösung mit SAP RE-FX und den CAD-Systemen bzw. CAD-Daten integriert. syskoplan-Mitarbeiter schulen die Anwender, unterstützen bei der Datenübernahme und setzen die Lösung produktiv. Die Betreuung nach der Produktivsetzung ist sichergestellt und syskoplan übernimmt die Wartung der Lösung.
Der iFMS-Starterkit für SAP RE-FX leitet CAD-Objekte mit Raum-bucheigenschaften in Architektonische Objekte von RE-FX. Damit ist ein medienbruchfreies Datenmanagement möglich. Die in iFMS integrierte TimeLink- und PlanLink-Technologie ermöglicht die Abbildung der CAD-Daten entsprechend dem RE-FX Zeitscheibenmodell. Auch nicht in CAD-Plänen erfasste Raumbucheigenschaften oder gescannte Architekturzeichnungen können in iFMS ergänzt und mit den Architektonischen Objekten in RE-FX integriert werden. iFMS-Massenoperationen für die Zuordnung von SAP-Geschäftspartnern oder Kostenstellen vereinfachen die Datenpflege. iFMS-Fachansichten visualisieren und filtern SAP-Daten nach Kriterien, wie z.B. Flächennutzung, Über- oder Unterbelegung, Leerstand oder Reinigungsintervallen übersichtlich in CAD-Plänen. Einfach zu bedienende Grafik- und Druckfunktionen von iFMS ermöglichen die Nutzung von CAD-Daten und Visualisierungen ohne lange Einarbeitungszeiten. Für die Nutzung der CAD-RE-FX-Integration und der Visualisierung sind keine CAD-Lizenzen erforderlich. Die Systemintegration wird in SAP-Transporten ausgeliefert.




Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Beate Berez
Public Relations
syskoplan AG
Bartholomäusweg 26
D-33334 Gütersloh
Tel.: 05241 5009 1137
Fax: 05241 5009 1015
E-Mail: beate.berez(at)syskoplan.de
www.syskoplan.de

Zur syskoplan AG
?Leidenschaft für IT?: Das ist es, was syskoplan seit über 25 Jahren antreibt. Die Unternehmen der syskoplan-Gruppe realisieren innovative IT-Lösungen. Sie nutzen dabei adaptive und agile IT-Plattformen und erweitern sie um kundenspezifische Komponenten. Davon profitieren die Kunden der syskoplan-Gruppe vielfach: Sie erhalten eine leistungsfähige, flexible und effiziente IT. Unsere individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Lösungen ermöglichen Differenzierung im Markt und schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Als Netzwerk spezialisierter Unternehmen vereint die syskoplan-Gruppe die Leistungsfähigkeit einer großen Unternehmensgruppe mit der Agilität und Flexibilität kleiner Einheiten. Im Mittelpunkt des Handelns der syskoplan-Gruppe stehen die gemeinsam gelebten Werte. Sie sind die Basis der erfolgreichen Arbeit für unsere Kunden. Rund 420 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 55,0 Millionen Euro. Im Zentrum der Gruppe steht die syskoplan AG, die 1983 gegründet wurde und seit November 2000 an der Frankfurter Börse notiert ist.
Die Einbindung in das internationale Netzwerk des Hauptaktionärs Reply S.p.A. eröffnet der syskoplan-Gruppe den Zugriff auf das Know-how von etwa 3.000 IT-Experten. Reply ist auf die Entwicklung und die Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren, spezialisiert.
Weitere Informationen zu iFMS sind unter www.syskoplan.de/ifms zu finden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur syskoplan AG
?Leidenschaft für IT?: Das ist es, was syskoplan seit über 25 Jahren antreibt. Die Unternehmen der syskoplan-Gruppe realisieren innovative IT-Lösungen. Sie nutzen dabei adaptive und agile IT-Plattformen und erweitern sie um kundenspezifische Komponenten. Davon profitieren die Kunden der syskoplan-Gruppe vielfach: Sie erhalten eine leistungsfähige, flexible und effiziente IT. Unsere individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Lösungen ermöglichen Differenzierung im Markt und schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Als Netzwerk spezialisierter Unternehmen vereint die syskoplan-Gruppe die Leistungsfähigkeit einer großen Unternehmensgruppe mit der Agilität und Flexibilität kleiner Einheiten. Im Mittelpunkt des Handelns der syskoplan-Gruppe stehen die gemeinsam gelebten Werte. Sie sind die Basis der erfolgreichen Arbeit für unsere Kunden. Rund 420 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 55,0 Millionen Euro. Im Zentrum der Gruppe steht die syskoplan AG, die 1983 gegründet wurde und seit November 2000 an der Frankfurter Börse notiert ist.
Die Einbindung in das internationale Netzwerk des Hauptaktionärs Reply S.p.A. eröffnet der syskoplan-Gruppe den Zugriff auf das Know-how von etwa 3.000 IT-Experten. Reply ist auf die Entwicklung und die Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren, spezialisiert.
Weitere Informationen zu iFMS sind unter www.syskoplan.de/ifms zu finden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie der Universität Erlangen-Nürnberg: ALM sorgt für erhebliche Kosteneinsparungen Swiss CRM Forum 2010: Viel Lob für Anwenderfreundlichkeit der webbasierten Actricity ERP- und CRM-Lö
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2010 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221426
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Gütersloh


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"syskoplan bringt iFMS-Starterkit für SAP RE-FX auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

syskoplan AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von syskoplan AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 84


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.