Native Integration von CODESYS Control SL in u-OS
u-OS ermöglicht die flexible Kombination von CODESYS und weiteren Automatisierungsanwendungen

(PresseBox) - Auf der SPS 2025 zeigt Weidmüller auf dem Gemeinschaftsstand von CODESYS, wie leistungsstarke Steuerungstechnik und moderne Softwarearchitekturen perfekt zusammenspielen: Mit der nativen Integration von CODESYS Control SL in das offene Betriebssystem u-OS entsteht eine zukunftsfähige Plattform für industrielle Automatisierung und Industrial IoT.
Mit der Verfügbarkeit der CODESYS Control SL als App auf u-OS erweitert Weidmüller die Einsatzmöglichkeiten seines offenen Betriebssystems für das Industrial IoT und die industrielle Automation. u-OS ist eine offene Plattform, die speziell für flexible Softwarearchitekturen in Automatisierungsanwendungen entwickelt wurde. Anwender erhalten die vollständige Funktionalität des bewährten CODESYS-Systems direkt auf u-OS und können diese bei Bedarf einfach installieren und in ihre Applikationen integrieren.
Dank seiner offenen Architektur erlaubt u-OS die einfache Integration von Weidmüller-Apps, Drittanbieter-Apps sowie eigener Softwaremodule. Anwender profitieren von einer skalierbaren Lösung, die sich individuell an projektspezifische Anforderungen anpassen lässt und bestehende Engineering-Workflows unterstützt.
Ob Datenerfassung, Analyse oder Kommunikation– u-OS ermöglicht die einfache Einbindung zusätzlicher Funktionen und unterstützt moderne Maschinenkonzepte mit hoher Konnektivität und Wartungsfreundlichkeit.
Mit der nativen CODESYS Control SL App auf u-OS setzt Weidmüller ein klares Zeichen für Offenheit, Flexibilität und Praxisnähe in der Automatisierung. Die Plattform vereint Steuerung und Erweiterbarkeit auf intelligente Weise – für mehr Effizienz, Skalierbarkeit und Innovationskraft in Ihren Projekten.
Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien– Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller [url=https://www.weidmueller.de/de/unternehmen/unser_unternehmen/wer_wir_sind/index.jsp#wm-1245006]Vielfalt mit Respekt[/url].
Technologien und Engagement für eine lebenswerte Zukunft – wie Weidmüller das Thema Nachhaltigkeit angeht, zeigt das Unternehmen in seiner interaktiven [url=http://www.weidmueller.de/nachhaltigkeitsbroschuere]Nachhaltigkeitsbroschüre[/url].
Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien–Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist inüber 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit–davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller [url=https://www.weidmueller.de/de/unternehmen/unser_unternehmen/wer_wir_sind/index.jsp#wm-1245006]Vielfalt mit Respekt[/url].
Technologien und Engagement für eine lebenswerte Zukunft–wie Weidmüller das Thema Nachhaltigkeit angeht, zeigt das Unternehmen in seiner interaktiven [url=http://www.weidmueller.de/nachhaltigkeitsbroschuere]Nachhaltigkeitsbroschüre[/url].
Datum: 25.11.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214223
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Landermann
Stadt:
Detmold
Telefon: +49 (5231) 14-292322
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Native Integration von CODESYS Control SL in u-OS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weidmüller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




