Panasonic TOUGHBOOK Managed Services für Versorger
Effiziente Außendienstprozesse, entlastete IT-Abteilungen und planbare Kosten

(IINews) - Die Versorgungsbranche steht unter Druck: Netzinfrastrukturen wie Stromnetze, Wasserleitungen und Smart Meter müssen rund um die Uhr störungsfrei und sicher funktionieren. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die internen IT-Abteilungen in Bezug auf IT-Sicherheit, Datenverfügbarkeit und Kostenkontrolle. Die wesentliche Herausforderung besteht darin, die wachsende IT-Komplexität trotz des Fachkräftemangels erfolgreich zu meistern und kosteneffizient zu betreiben, ohne die Servicequalität und die Versorgungssicherheit zu gefährden.
Damit Techniker-Teams im mobilen Einsatz effizient, sicher und vernetzt arbeiten können, braucht es nicht nur ausfallsichere Endgeräte, sondern ganzheitliche Servicekonzepte, die die IT-Abteilungen von Versorgungsunternehmen entlasten und die Verfügbarkeit von Technik und Personal im Feld erhöhen. Genau hier setzt Panasonic TOUGHBOOK mit Mobile-IT-as-a-Service an, einem maßgeschneiderten, skalierbaren Abo-Modell, das Hardware, Software, Wartung und zahlreiche Service-Optionen in einer Lösung bündelt.
Mobile-IT-as-a-Service - Nachhaltige Komplettlösung im Monats-Abo
Mit Mobile-IT-as-a-Service bietet Panasonic kundenspezifisch zusammengestellte und vollständig gemanagte mobile IT-Lösungen, die sämtliche Phasen des Gerätelebenszyklus abdecken, von der Bereitstellung über Wartung bis hin zum Support und zur sicheren Entsorgung. Unternehmen vermeiden damit hohe Anschaffungskosten und profitieren stattdessen von planbaren monatlichen Kosten, reduzierten Ausfallzeiten und einer jederzeit aktuellen Geräteflotte. Dies spart wertvolle Ressourcen und die IT-Abteilungen werden so erheblich entlastet.
"Unsere Kunden wollen keine zusätzlichen IT-Projekte managen, sondern im Feld produktiv agieren. Oder anders: Mobile Arbeitskräfte müssen sich, beispielsweise bei der Entstörung von Netzausfällen, vollständig auf ihre Arbeit konzentrieren können, damit die Versorgungssicherheit schnellstmöglich wieder hergestellt werden kann. Dafür sind ausfallsichere, robuste und zuverlässige IT-Lösungen unerlässlich", erklärt Britta Wessels, Expertin für das Versorgungswesen bei Panasonic TOUGHBOOK."Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang private 4G- und 5G-Netze sowie GPS und RTK. Durch das Managed Services Angebot von Panasonic bleiben die mobilen Endgeräte aktuell und sicher im Einsatz: Betriebssysteme, Anwendungen, Treiber und Einstellungen werden regelmäßig automatisch mit Updates versorgt, bevorstehende Ausfallrisiken proaktiv erkannt und frühzeitig beseitigt."
Vernetzte Fahrzeuge und 5G-Infrastruktur
Viele Versorgungsunternehmen setzen auf Connected Vehicle Lösungen - vernetzte Einsatzfahrzeuge, die den mobilen Teams unterwegs als zentrale Plattform dienen. Panasonic bietet hierfür maßgeschneiderte Integrationslösungen: Von der In-Vehicle Design Beratung über fahrzeugspezifische Einbauten bis hin zu vollständig vernetzten TOUGHBOOK Systemen werden die Fahrzeuge in mobile Büros verwandelt. Damit wird Echtzeit-Zugriff auf Jobdaten, Navigation und Incident Control direkt im Fahrzeug ermöglicht - inklusive Screen Mirroring auf den OEM-Displays. Optional können die Fahrzeuge als mobile 5G Access Points fungieren, um Daten auch in entlegenen Regionen sicher zuübertragen. Private 5G-Netze ermöglichen eine schnelle, stabile Kommunikation mit höchstem Datenschutz.
Praxisbewährt für optimierten Kundenservice
Wie zuverlässige mobile IT die Effizienz im Feld verbessert, zeigt das Beispiel der Stadtwerke Bielefeld GmbH. Dort optimieren Panasonic TOUGHBOOK Geräte die Arbeitsprozesse der mobilen Teams, die sich direkt mit der Zentrale vernetzen und Daten in Echtzeit austauschen können. Das Ergebnis: geringereGesamtkosten, höhere Effizienz und ein verbesserter Kundenservice.
Sicher, skalierbar und zu planbaren Kosten
Ob bei der Wartung von Stromnetzen, in Windparks oder bei der Wasser- und Wärmeversorgung - TOUGHBOOK Managed Services im Monats-Abo bieten Energie- und Infrastrukturunternehmen eine zukunftssichere Antwort auf die steigenden Anforderungen im Feld und in der IT. Die Kombination aus robusten Geräten, vernetzter Fahrzeugintegration und vollständig gemanagten Servicepaketen im monatlichen Abo sorgt für maximale Verfügbarkeit, planbare Kosten und höchste Sicherheit. Damit können Versorger ihre Prozesse effizienter gestalten, die IT-Abteilung entlasten und die Versorgungssicherheit nachhaltig gewährleisten - heute und in Zukunft.
Weitere Informationenüber TOUGHBOOK Lösungen bei den Stadtwerken in Bielefeld finden Sie hier:https://eu.connect.panasonic.com/de/de/case-studies/stadtwerke-bielefeld-gmbh-versorgung-digitalisiert
Weitere Informationen zu TOUGHBOK Mobility Services und Mobile-IT-as-a-Service finden Sie hier:
https://eu.connect.panasonic.com/de/de/toughbook/toughbook-mobility-services
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Panasonic Group
Die 1918 gegründete Panasonic Group ist heute weltweit führend in der Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Wohnungsbau, Devices, B2B-Lösungen und Energiesektor und hat am 1. April 2022 auf ein operatives Unternehmenssystem umgestellt, wobei die Panasonic Holdings Corporation als Holdinggesellschaft fungiert. Der Konzern meldete für das am 31. März 2025 endende Geschäftsjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 51,6 Milliarden Euro (8.458,2 Milliarden Yen). Weitere Informationenüber die Panasonic-Gruppe finden sich an dieser Stelle: https://holdings.panasonic/global/
Über Panasonic Connect Europe
Die Panasonic Connect Europe GmbH wird seit Oktober 2021 als agile Business-to-Business Organisation den sich verändernden technologischen Anforderungen europäischer Unternehmen gerecht. Mehr als 400 Mitarbeiter leisten unter der Leitung von CEO Shusuke Aoki mit innovativen Produkten, integrierten Systemen und Services einen wesentlichen Beitrag für den Erfolg ihrer Kunden - und verwirklichen so die Vision"Change Work, Advance Society and Connect to Tomorrow".
Panasonic Connect Europe hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden und besteht aus den folgenden Geschäftsbereichen:
Mobile Solutions: Die ausfallsicheren, modularen TOUGHBOOK Notebooks und Tablets steigern kombiniert mit 5G-Technologie, Privaten 5G Netzwerken und einem umfangreichen Portfolio an Services die Produktivität mobiler Mitarbeiter im täglichen Einsatz unterwegs. Kundenspezifische Hardware-Services-Kits sind als monatliches"Mobile-IT-as-a-Service" Abonnement erhältlich.
Media Entertainment umfasst zum einen die Visual System Solutions mit einem breiten Sortiment an leistungsfähigen und zuverlässigen Projektoren sowie hochwertigen professionellen Displays. Und zum anderen Broadcast& ProAV für Smart Live Production-Lösungen aus einem End-to-End Portfolio aus PTZ- und Systemkameras, Camcordern, der Kairos IT/IP-Plattform, Mischern und Robotiklösungen, die für Live-Aufzeichnungen bei Events, Sportproduktionen, im Fernsehen und in xR-Studios vielfach verwendet werden.
Die Forschung und Entwicklung konzentriert sich auf softwaregesteuerte Supply-Chain-Lösungen in realen Industrieumgebungen und nutzt dabei jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Elektronik, KI und Robotik. Ziel ist es, Panasonic Connect zu einem führenden Lösungsanbieter für die gesamte Lieferkette zu machen - von der Fertigung bis zum Einzelhandel.
Panasonic Factory Solutions Europe verkauft eine breite Palette von Smart-Factory-Lösungen, darunter Elektronikfertigungslösungen, Roboter- und Schweißsysteme sowie Software für den gesamten Fertigungsprozess.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://eu.connect.panasonic.com/de/de
Bitte besuchen Sie die LinkedIn-Seite von Panasonic Connect Europe: https://www.linkedin.com/company/panasonic-connect-europe/
Fink& Fuchs AG
Patrick Rothwell
Berliner Strasse 164
65205 Wiesbaden
panasonic(at)finkfuchs.de
0611 7413116
www.finkfuchs.de
Datum: 24.11.2025 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214086
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Rach
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: +49 173 6282 241
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Panasonic TOUGHBOOK Managed Services für Versorger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panasonic Connect Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



