„Neues aus dem Norden“: Abwechslungsreiche Filmnacht im NDR Fernsehen mit Spielfilm und drei Kurzfilmen

(ots) - Das NDR Fernsehen zeigt in einer Filmnacht vom 24. auf den 25. November unter dem Motto„Neues aus dem Norden“ vier spannende und facettenreiche Produktionen. Den Auftakt macht der Spielfilm „Letzter Abend“, es folgen die drei Kurzfilme „Inkubus“, „Teresa, Station B“ und „Phase“. Alle Filme sind im Anschluss auch in der ARD Mediathek zusehen.
In der Tragikomödie „Letzter Abend“ (24. November um 23.15 Uhr im NDR Fernsehen) geht es um ein junges Paar, das von Hannover nach Berlin ziehen will. Clemens, der als freiberuflicher Musiker arbeitet, und Lisa, die an der Charité in Berlin als Ärztin einen neuen Job gefunden hat, veranstalten aufgeregt ein Abschiedsessen in der schon fast leer geräumten Wohnung. Es soll ein schöner letzter Abend in vertrauter Umgebung werden – doch was als gemütliche Dinner-Party mit Freunden gedacht war, eskaliert immer mehr. Regie: Lukas Nathrath, Buch: Lukas Nathrath und Sebastian Jakob Doppelbauer.
Das historische Mittelalter-Drama„Inkubus“ (25. November um 00.40 Uhr im NDR Fernsehen) - ein Abschlussfilm der Hamburg Media School - spielt in Deutschland im 17. Jahrhundert. Darin gerät Hildegard durch ihre Heirat in eine Bauernfamilie in ein Netz aus patriarchaler und kirchlicher Gewalt. Als ihre Stieftochter Agnesden Blick der Inquisition auf die Familie lenkt, muss Hildegard den Mut aufbringen, zu kämpfen - für Agnes und schließlich auch für sich selbst. Regie: Reza Sam Mosadegh, Buch: Ronja Lauderbach.
Bei„Teresa, Station B“ (25. November um 01.10 Uhr im NDR Fernsehen) handelt es sich ebenfalls um einen Abschlussfilm der Hamburg Media School. In dem Drama lässt Krankenpflegerin Teresa notgedrungen ihre Kinder allein zu Hause, um ihre Schicht anzutreten. Als ihr Sohn sich am Kopf verletzt, kann sie als einzige examinierte Pflegekraft die Station nicht verlassen. Sie kontaktiert ihren Exmann, der einspringt, aber mit Sorgerechtsentzug droht. Parallel erleidet ein Patient einen Herzstillstand, und Teresa kämpft um sein Leben. Regie: Katharina Sporrer, Buch: Jennifer Nedlin.
Zum Abschluss der Filmnacht läuft mit „Phase“ (25. November um 01.30 Uhr im NDR Fernsehen) ein weiterer Kurzfilm.Der zehnjährige Yarik beobachtet darin beim Spielen im Wald, wie ein Mädchen von einem jungen Mann umgebracht wird. Nach vergeblichen Versuchen, seiner Mutter von dem Verbrechen zu erzählen, stellt Yarik selbst Ermittlungen an. Regie: Mykola Zasieiev, Buch: Mykola Zasieiev und Ilya Volynets-Trifonov.
Fotos zu allen vier Filmen können bei ARD Foto abgerufen werden.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse(at)ndr.de
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213969
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Neues aus dem Norden“: Abwechslungsreiche Filmnacht im NDR Fernsehen mit Spielfilm und drei Kurzfilmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




