Der Streit in der Bundesregierung stärkt die AfD in Baden-Württemberg / Kommentar von Axel Habermehl

(ots) - "Die Fassade des Bürgerlichen, die Frohnmeier pflegt, ist dünn. Hinter dem freundlichen Gesicht steht ein Politiker, der Rechtsextreme in seiner Partei mindestens duldet, der die Erdgas-Pipeline Nordstream öffnen und Russland hofieren will. Ob die AfD abhebt und in Richtung Regierungsverantwortung fliegt, hängt nun maßgeblich davon ab, ob die etablierten Parteien wirksame Schritte zur Sicherung der Konjunktur und der Wettbewerbsfähigkeit des Standorts schaffen. Doch (...) was die Koalition aus Union und SPD (in Berlin) dieser Tage abliefert, wirkt wie eine zusätzliche Windmaschine für dieRechten im Südwesten. Geht das so weiter, sind 20 Prozent für die AfD noch nicht das Ende der Fahnenstange."https://mehr.bz/bel328a
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion(at)badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2025 - 21:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213861
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Streit in der Bundesregierung stärkt die AfD in Baden-Württemberg / Kommentar von Axel Habermehl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



