InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsche Umwelthilfe kritisiert neues Energy-Sharing-Gesetz als Papiertiger

ID: 2213763

(ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die längst überfällige Einführung eines Rechts auf Energy Sharing, kritisiert jedoch dessen Ambitionslosigkeit. Das heute vom Bundesrat verabschiedete Energiewirtschaftsgesetz mit Paragraph 42c braucht dringend Nachbesserungen, damit das volle Potential von Energy Sharing im dezentralen erneuerbaren Energiesystem für die Bürgerinnen und Bürger genutzt werden kann.

DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz:

"Sechs Jahre hat die deutsche Politik gebraucht, das gemeinsame Erzeugen und Teilen lokal erzeugten Stromsüber das öffentliche Netz gesetzlich zu regeln. Das Gesetz für Energy Sharing ist leider an Praxisuntauglichkeit kaum zu überbieten. Komplexe Vertragsmodelle, fehlende finanzielle Anreize sowie der in Deutschland weiterhin lahmende Smart-Meter-Rollout sind nur einige der Gründe, warumdem neuen Gesetz das Schicksal als Papiertiger droht. Damit Verbraucherinnen und Verbraucher, darunter explizit Mietende und vulnerable Haushalte, endlich eine Chance haben, aktiv an der Energiewende teilzuhaben, muss schleunigst nachgebessert werden: eine zentrale öffentliche Beratungsstelle für Energy-Sharing-Interessierte, finanzielle Förderung solcher Projekte, zum Beispiel über eine Reduktion der Netzentgelte sowie Erleichterungen für Bürgerenergiegesellschaften."

Pressekontakt:

Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin
0170 7686923, metz(at)duh.de

DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse(at)duh.de

www.duh.de


Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V.,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ABO Energy passt Ergebnisprognose an - Marktumfeld erfordert Neubewertung von Projekten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2025 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213763
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsche Umwelthilfe kritisiert neues Energy-Sharing-Gesetz als Papiertiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 125


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.