Sofie Donges wird Direktorin im NDR Landesfunkhaus Hamburg, Britta von der Heide Programmchefin im Programmbereich Information

(ots) - Der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks hat am 21. November mehreren Personalvorschlägen des Intendanten Hendrik Lünenborg zugestimmt. Sofie Donges wird neue Direktorin des NDR Landesfunkhauses Hamburg. Britta von der Heide wird stellvertretende Chefredakteurin und neue Programmchefin des Programmbereichs Information.
Hendrik Lünenborg, NDR Intendant: „Ich freue mich sehr über die Zustimmung des Verwaltungsrates, mit Sofie Donges und Britta von der Heide zwei erfahrene Kolleginnen in sehr relevante Führungspositionen beim NDR zu holen. Beide stehen für Innovation, moderne Führung und guten, unabhängigen Journalismus. Damit stärken sie nicht nur unser Programmangebot auf allen Ausspielwegen, sondern stehen auch für den Kern unseres Auftrags.“
Sofie Donges folgt im Dezember auf Hendrik Lünenborg, der seit September 2025 Intendant des Norddeutschen Rundfunks ist. Sie ist gebürtige Berlinerin und aktuell ARD-Korrespondentin in Stockholm. Davor war sie stellvertretende Programmchefin und Leitung Aktuelles bei N-JOY. Sofie Donges hat das trimediale Programmvolontariat des NDR absolviert und zuvor als Redakteurin und Reporterin beim Hessischen Rundfunk gearbeitet. Sie hat in Hagen Politik und Organisation studiert.?
In einer veränderten Leitungsstruktur des Programmbereichs Information wird Britta von der Heide Programmchefin und Stellvertreterin von Adrian Feuerbacher. Feuerbacher ist zukünftig alleiniger NDR Chefredakteur und Leiter des Programmbereichs Information. Derzeit leitet er den Programmbereich gemeinsam mit Chefredakteur Andreas Cichowicz, der sich in den Ruhestand verabschiedet.
Britta von der Heide leitet zurzeit die Abteilung Recherche des Programmbereichs Information, zu der die Teams der Investigation, der Panorama-Sendungen im Ersten und im NDR Fernsehen und der Verifikation gehören. Von 2014 bis 2019 war sie Reporterin und stellvertretende Leiterin im Ressort Investigation für die Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung. Die vielfach ausgezeichnete Journalistin kommt gebürtig aus einem kleinen Dorf in Niedersachsen.
Adrian Feuerbacher ist seit 1998 beim Norddeutschen Rundfunk. Nach Stationen als Reporter und Moderator bei NDR Info ging er 2003 als Korrespondent nach Berlin ins ARD-Hauptstadtstudio, wurde später Politikchef und 2020 Programmchef von NDR Info. 2021 wurde er NDR Chefredakteur und leitete gemeinsam mit Andreas Cichowicz den neugegründeten Programmbereich Information des NDR.
Andreas Cichowicz hat als NDR Chefredakteur fast 22 Jahre die journalistischen Angebote des NDR geprägt. Unter seiner Leitung wurde unter anderem das Politikmagazin “Panorama” zur Markenfamilie ausgebaut, das Ressort Investigation und die Recherchekooperation mit der SZ gegründet sowie das digitale Auslandsformat Atlas gestartet. Cichowicz moderierte regelmäßig Wahlsendungenim Ersten und NDR Fernsehen sowie zahlreiche Sonderprogramme wie den ARD-Brennpunkt. 25 Jahre lang war er ein Gesicht des Auslandsmagazins Weltspiegel.
Veränderungen im ARD-Studio Stockholm und London
Außerdem bestätigte der NDR Verwaltungsrat zwei Personalien in den Studios Stockholm und London. Arne Bartram wird das ARD-Studio Stockholm zunächst bis zum Herbst 2026 als crossmedialer Korrespondent mit Schwerpunkt Audio verstärken. Bartram hat zuvor als crossmedialer Reporter u. a. für die Tagesschau und für NDR Info gearbeitet und die ARD-Infonacht moderiert. Der Vertrag mit ARD-Korrespondentin Franziska Hoppen im Studio London wird bis Frühjahr 2029 verlängert. Dr. Franziska Hoppen berichtet seit knapp zwei Jahren crossmedial mit Schwerpunkt Audio aus dem ARD-Studio London. Zuvor hatte sie als Reporterin und Nachrichten-Präsentatorin für den rbb in Berlin und Brandenburg gearbeitet.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse(at)ndr.de
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2025 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213751
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sofie Donges wird Direktorin im NDR Landesfunkhaus Hamburg, Britta von der Heide Programmchefin im Programmbereich Information"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



