Kiellegung des"Inselexpress 3"- Frisia erweitert Expressflotte erneut
Auf der Next Generation Shipyards im niederländischen Lauwersoog ist am 14.
November 2025 die Kiellegung der neuen Schnellfähre"Inselexpress 3"erfolgt.

(IINews) - DieAG Reederei Norden-Frisiasetzt mit dem Neubau die Erweiterung des Expressverkehrs nach Juist und Norderney konsequent fort. Der"Inselexpress 3"ist baugleich zum"Inselexpress 2"und bietet ebenfalls Platz für 54 Passagiere. Das Schiff soll zur Saison 2026 in Dienst gestellt werden und wird - wie sein Schwesterschiff - vorwiegend die Strecke Norddeich-Juist bedienen, kann aber flexibel auch zwischen Norddeich und Norderney eingesetzt werden.
"Unsere Kunden schätzen die Vorteile der Schnellfähren wie eine kürzere Fahrtzeit und die höhere Flexibilität bei den Abfahrten", sagt Rainer Sürken, Produktmanager Inselexpress bei der Frisia. Denn mit ihrem geringen Tiefgang könnten tideabhängige Inseln wie Juist noch häufiger angesteuert werden.
"Der Inselexpress 3 verbessert die Anbindung der Inseln an das Festland somit weiter", sagt Inselexpress-Kapitän Jan-Lukas Schwarz.
Wie traditionellüblich, wurde auch bei dieser Kiellegung die Schiffsnummer per Hand eingeschlagen."Eine Kiellegung ist immer noch etwas ganz Besonderes", sagt Dirk Keizer, Geschäftsführer bei Next Generation Shipyards, die bereits den"Inselexpress 2"gebaut hat."Wir freuen uns sehr, dass die AG Reederei Norden-Frisia auch diesen Auftrag wieder bei uns platziert hat".
"Mit der Erweiterung unserer Inselexpress-Flotte tragen wir weiter zur umfassenden und zuverlässigen Versorgung der Inseln bei", sagt Frisia-Vorstand Carl-Ulfert Stegmann. DieReederei Frisiaverstehe die Inselversorgung als eine ihrer Kernaufgaben.
Daten&Fakten Inselexpress 3
Länge: 20 Meter
Breite: 6 Meter
Tiefgang: 0,7 Meter
Geschwindigkeit: 19 Knoten
Passagiere: max. 54
Antrieb: 2x Volvo Penta D8 IMO TIER III mit Abgasnachbehandlung, 2x Hamilton
Waterjets
Bauwerft: NG Shipyards Lauwersoog (NL)
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die heutige AG Reederei Norden-Frisia wurde im späten 19. Jahrhundert unter dem Namen"Frisia"als reines Schifffahrtsunternehmen gegründet. Seitdem hat sie sich zu einer Unternehmensgruppe mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen rund um die Inselversorgung entwickelt.
Insgesamt beschäftigt die Unternehmensgruppe heute rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Etwa 180 davon entfallen auf die eigentliche AG Reederei Norden-Frisia als Kernunternehmen. Die Aufgabe der"Frisia"ist nach wie vor die eines klassischen Inselversorgers: Mit zwölf Fähr-, Fahrgast und Frachtschiffen bedient sie im Schwerpunkt ab Norddeich im ganzjährigen Liniendienst die Inseln Norderney und Juist.
Mole Norddeich 1, 26506 Norden
Datum: 21.11.2025 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213708
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Wolff
Stadt:
Norden
Telefon: 04931 987-1134
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kiellegung des"Inselexpress 3"- Frisia erweitert Expressflotte erneut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AG Reederei Norden-Frisia (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



