Nervenkitzel, Improvisation und ein gewagtes TV-Experiment:"Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner"am Samstag, 22. November um 20:15 Uhr live in der ARD, in der ARD Mediathek und im ORF

(ots) - Der Countdown läuft: Nur noch 56 Stunden bis zum spannenden Live-Krimi-Abend im TV! Am Samstag wagt ein prominent besetztes Ensemble ein besonderes Krimi-Abenteuer - ganz ohne Drehbuch, improvisiert, unvorhersehbar und voller Dramatik. Das Publikum ist live dabei: Per Telefon kann mitgerätselt werden, wer die Mörderin oder der Mörder ist. Moderiert wird der Abend von Jessy Wellmer."Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner"wird um 20:15 Uhr live in der ARD, in der ARD Mediathek und im ORF gezeigt.
Axel Prahl, der als Erzähler Harry durch den Abend führt, blickt mit Respekt auf das Live-Krimi-Event:"Da kann viel passieren. Da kann aber auch sehr viel daneben gehen, denn ein Verbrechen will immer gut geplant sein."Sein Kollege Jan Josef Liefers, der als Maestro Maurice beabsichtigt"die Sache unmerklich zu steuern", freut sich auf die neuartige Herausforderung:"Ich bin Profi und gleichzeitig totaler Anfänger. Das mag ich!"Bill Kaulitz, der als exzentrischer Partyplaner Angel auftritt, wird aber doch etwas bange:"Ich mache mir ein bisschen Sorgen, dass ich etwas verraten könnte, denn ich bin wahnsinnig schlecht darin, Geheimnisse für mich zu behalten! Ich bin sehr froh, zwei Profis an meiner Seite zu haben."
Und was sagen die Darstellenden, die die Krimi-Handlung live improvisieren? Uwe Ochsenknecht, der den Brettspiel-"König"Maximilian Kampstahl mimt, freut sich auf seine Rolle:"Eine Figur, die leicht unsympathisch erscheint, macht immer Spaß zu spielen - Bad Guys finde ich oft interessanter als liebe Jungs . Ich liebe die Improvisation: Man begibt sich auf glattes Eis, und alles ist möglich."Martina Hill, die in die Rolle der neuen Frau an seiner Seite schlüpft, freut sich auf die schauspielerische Herausforderung:"Jede Szene ist ein kleines Abenteuer: Man weiß nie, was als Nächstes passiert, die Figur atmet, überrascht und entzieht sich manchmal. Jeder Blick, jede Bewegung kann die Szene in eine völlig neue Richtung lenken. Genau diese Unvorhersehbarkeit macht das Spiel so lebendig, intensiv und mitreißend - sowohl für die Schauspielerals auch für die Geschichte selbst."
Ensemble-Kollege Max Giermann, der den Erfinder und Sohn Anselm darstellt, stimmt zu:"Für das Publikum wird es ein echtes TV-Erlebnis: Alle können mitraten, keiner weiß, was als Nächstes passiert - Pannen inklusive."Verena Altenberger, die als seine Schwester Eila auftritt, gibt offen zu:"Ich habe keine Ahnung, worauf ich mich da eingelassen habe - und genau das liebe ich an diesem Projekt."Annette Frier, die Eilas fürsorgliche Partnerin und eine Psychiaterin spielt, ergänzt:"Alles passiert live: Improvisation, Geheimnisse, Mord und Lampenfieber."Serkan Kaya, der den Rechtsanwalt Dr. Menasse verkörpert, stellt fest:"So etwas gab es im deutschen Fernsehen noch nie. Ich rate allen, einzuschalten, um zu sehen, ob wir heil durchkommen oder krachend scheitern - es ist, als würde man beim Stabhochsprung versuchen, einen neuen Rekord zu brechen, blind und ohne Vorwarnung"und Juergen Maurer, der den schweigsamen Chauffeur Rocco darstellt, meint:"Improvisation ist für mich wie Basejumping: Man bereitet sich gut vor und hofft, dass der Schirm aufgeht. Dieses Gefühl von Risiko und Freiheit finde ich sehr stark."
Inhalt: Im prachtvollen Ambiente eines Schlosses versammeln sich Familie und enge Freunde eines bedeutenden Brettspiel-Unternehmers zu seinem 70. Geburtstag. Doch noch bevor das Familienoberhaupt Maximilian Kampstahl seine Nachfolge verkünden und das rauschende Fest beginnen kann, geschieht ein Mord. Jede Figur hat Geheimnisse, eigene Motive und offene Rechnungen. Doch wer steckt hinter der Tat - und wem kann man trauen?
"Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner"ist eine Produktion von Constantin Entertainment im Auftrag der ARD Degeto Film und des Saarländischen Rundfunks für die ARD in Zusammenarbeit mit dem ORF.
Die vollständigen Interviews und Statements vom Cast und von Regisseur Nils Willbrandt finden akkreditierte Journalist:innen im Pressedossier unter https://pressekits.daserste.de/toedliches-spiel-das-live-krimi-dinner.
Fotos erhalten Sie unter www.ard-foto.de.
Embedding des Trailers:
Online-Redaktionen haben die Möglichkeit den Trailer über folgenden Embed-Code kostenfrei in ihrer Berichterstattung einzubinden.
Embed-Code:
Pressekontakt:
ARD-Programmdirektion
Presse&Multiplikatorenkommunikation
Mirja Bauer
Tel.: +49 89 558944 865
E-Mail: Mirja.bauer(at)ard.de
ARD Degeto Film
Carina Hoffmeister
Kommunikation und Presse
Tel.: +49 69 1509 331
E-Mail: carina.hoffmeister(at)degeto.de
PR Agentur filmcontact
Julia Kainz, Anastasia Korezatkow
Tel.: +49 30 27908 700
E-Mail: info(at)filmcontact.de,
anastasiakorezatkow(at)filmcontact.de
Original-Content von: ARD Das Erste,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2025 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213452
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nervenkitzel, Improvisation und ein gewagtes TV-Experiment:"Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner"am Samstag, 22. November um 20:15 Uhr live in der ARD, in der ARD Mediathek und im ORF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



