InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PUMA und Logistics Reply beschleunigen KI-gestützte Innovation im Lagermanagement

ID: 2213446

(IINews) - Logistics Reply, das auf innovative Supply-Chain-Lösungen spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, intensiviert seine Zusammenarbeit mit dem globalen SportartikelherstellerPUMA. Ziel ist es, die täglichen Logistikprozesse weiter zu optimieren und die Nutzererfahrung durch die Integration vonGaliLEAzu verbessern - einem KI-gestützten Assistenten auf Basis der LEA Reply™ Plattform.



Nach dem erfolgreichen Rollout des Warehouse-Management-Systems (WMS) LEA Reply™ in vier zentralen Distributionszentren in Österreich, Südafrika und Indien zwischen 2022 und 2024 hat PUMA eine stabile operative Basis in den Regionen EMEA und APAC geschaffen. Das System strafft Lagerprozesse, sorgt für eine skalierbare Logistikausführung und bietet Echtzeit-Transparenz.



Mit GaliLEA geht PUMA nun einen Schritt weiter: Der KI-Assistent unterstützt Entscheidungen im dynamischen Supply-Chain-Umfeld und macht die Abläufe effizienter und nutzerfreundlicher. Über natürliche Sprache - schriftlich wie mündlich - optimiert GaliLEA die Interaktion mit WMS-Systemen. Das modulare, mikroservicebasierte Multi-Agenten-System setzt auf generative KI. Herzstück ist der zentrale Orchestrator, der"Agent Space", der verschiedene intelligente Agenten für automatisierten technischen Support und KI-gestützten Datenzugriff koordiniert.



Lagerleiter und Logistikmitarbeiter können GaliLEA nutzen, um WMS-Informationen abzurufen oder operative Herausforderungen zu meistern. Der Assistent liefert sofort Lösungen bei technischen Problemen, greift auf frühere Tickets zurück und unterstützt bei Bedarf mit vorbefüllten Supportanfragen. Zudem bietet GaliLEA Zugriff auf spezifische Daten, wie den Status von Versandaufträgen, und erstellt personalisierte Dashboards für eine einfache Visualisierung.







Dank GaliLEA konnte PUMA die tägliche Nutzung des LEA Reply WMS deutlich verbessern: Die Anwender arbeiten autonomer, sind weniger auf externen Support angewiesen und können Prozesse durch direkten Datenzugriff und unterstützte Ticketerstellung schneller verwalten. Zudem erhalten sie Echtzeiteinblicke, die fundierte Entscheidungen ermöglichen. Sie profitieren zudem von neu gestalteten Logistikabläufen, die die Interaktion mit dem System vereinfachen.



"Wir freuen unsüber die Zusammenarbeit mit Reply als einem unserer globalen Partner beim wegweisenden Einsatz von KI-Agenten für Lagersysteme. Bei PUMA wollen wir stets innovativ und effizient sein. Mit GaliLEA erleben wir unmittelbar, wie KI unsere Lagerabläufe beschleunigt: von mehrsprachigen Trainingsüber schnelle Abfragen in natürlicher Sprache bis hin zur sofortigen Erstellung von Dashboards per Text- oder Sprachbefehl", kommentiert Thomas Liske, Vice President Logistics bei PUMA.



Enrico Nebuloni, Executive Partner bei Reply, ergänzt:"Lieferketten treten in eine neueÄra ein, die von Intelligenz, Anpassungsfähigkeit und Autonomie geprägt ist. An vorderster Front steht agentenbasierte KI, eine neue Generation intelligenter Agenten, die Informationen selbst recherchieren, schlussfolgern und eigenständig handeln können."



Die Partnerschaft markiert einen zentralen Schritt in der digitalen Transformation von PUMA. Ziel ist es, die Agilität zu erhöhen, die Effizienz zu steigern und die Anwender im globalen Logistiknetzwerk zu stärken. Weitere Informationen zur Logistiklösung von PUMA und zu den Next-Generation-Supply-Chain-Anwendungen von Logistics Reply:www.reply.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PUMA
PUMA ist eine der weltweit führenden Sportmarken und entwirft, entwickelt, verkauft sowie vermarktet Schuhe, Bekleidung und Accessoires. Seit 75 Jahren fördert das Unternehmen unermüdlich Sport und Kultur, indem es hochwertige Produkte für die schnellsten Athleten der Welt entwickelt. Das Unternehmen bietet leistungs- und sportorientierte Produkte in Kategorien wie Fußball, Laufen und Training, Basketball, Golf und Motorsport an. Zudem arbeitet das Unternehmen mit renommierten Designern und Marken zusammen, um sportliche Einflüsse in die Straßenkultur und Mode zu integrieren. Die PUMA-Gruppe ist Eigentümerin der Marken PUMA, Cobra Golf und stichd. Sie vertreibt ihre Produkte inüber 120 Ländern, beschäftigt weltweit rund 20.000 Mitarbeiter und hat ihren Hauptsitz in Herzogenaurach, Deutschland.

Logistics Reply
Logistics Reply bietet innovative Softwarelösungen für die effiziente und vernetzte digitale Supply Chain, in der verschiedene Partner, Systeme, Mensch und Maschine nahtlos zusammenarbeiten und dabei die neuesten technologischen Konzepte wie KI, Robotik, Wearables und IoT nutzen. Logistics Reply begleitet seine Kunden bei ihrer Transformation und bringtüber 20 Jahre Erfahrung und fundiertes Wissen zu Technologien und Supply-Chain-Prozessen ein, um Time-to-Value zu beschleunigen und Qualität nachhaltig zu sichern. www.reply.com/logistics-reply/de

Reply
Reply [EXM, STAR: REY, ISIN: IT0005282865] ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Als Netzwerk hochspezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch die neuen Modelle von KI, Big Data, Cloud Computing, digitalen Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratungs-, Systemintegrations- und digitale Dienstleistungen für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie demöffentlichen Sektor.



PresseKontakt / Agentur:

Reply
Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt am Main
s.dennhardt(at)reply.de
+49 170 4546229
http://www.reply.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hyland und Tribun Health schließen Partnerschaft für die nächste Generation intelligenter digitaler Pathologie enclaive treibt europäische Expansion voran: Partnerschaften in Frankreich,Österreich, der Schweiz und den Niederlanden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.11.2025 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213446
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Dennhardt
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 170 4546229

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PUMA und Logistics Reply beschleunigen KI-gestützte Innovation im Lagermanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reply Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reply auf der Microsoft Ignite 2025 ...

Reply[EXM, STAR: REY] nimmt an der Microsoft Ignite 2025 teil, einer der führenden Veranstaltungen für Technologieexperten und Entscheidungsträger, die von Microsoft vom 18. bis 21. November in San Francisco, Kalifornien, ausgerichtet wird.Reply i ...

Reply auf der Microsoft Ignite 2025 ...

Reply[EXM, STAR: REY] nimmt an der Microsoft Ignite 2025 teil, einer der führenden Veranstaltungen für Technologieexperten und Entscheidungsträger, die von Microsoft vom 18. bis 21. November in San Francisco, Kalifornien, ausgerichtet wird.Reply i ...

Alle Meldungen von Reply Deutschland SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 87


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.