InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Netzwerk für Einzelfertiger zeichnet fünf innovative Unternehmen aus

ID: 2213426

Berlin, 19. November 2025: Die Gewinner des Innovationspreises Losgröße 1+ wurden am 14.November 2025 im Rahmen des Galaabends zum„Innovator des Jahres“im Berliner Hilton-Hotel geehrt. Der Preis würdigt herausragende Unternehmen aus der Einzelferti-gung, die ihre Produkte oder Projekte effizient, nachhaltig und wirtschaftlich vorbildlich realisiert haben. In diesem Jahr zeichnete das Netzwerk für Einzelfertiger (ife) fünf Un-ternehmen für ihre innovativen Lösungen aus. Preisträger sind die Amixon GmbH aus Paderborn, die Harting Applied Technologies GmbH aus Espelkamp, die Holtec GmbH&Co. KG aus Hellenthal, die Reinert-Ritz GmbH aus Nordhorn sowie die Symex GmbH&Co. KG aus Bremerhaven. Zusätzlich erhielt Harting den Kuratoriumspreis für eine pro-zess- statt einer produktorientierten Lösung im Bereich der Montageanlagen.


(IINews) - Bereits am späten Vormittag des 14. November 2025 stellten sich ife-Präsident Manfred J. Deues, Geschäftsführer Michael Braetz sowie Sebastian Groos, COO&CIO der Achenbach Buschhütten GmbH&Co. KG und Mitglied des ife-Kuratoriums, den Fragen der Presse im Hause der Bundespressekonferenz. Im Mittelpunkt standen Themen wie Nachhaltigkeit, die Bedeutung kontinuierlicher Innovation sowie die zukünftige Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Einzelfertigung. Am Abend dann verliehen Manfred J. Deues und Michael Braetz in feierli-cher Atmosphäre die Auszeichnungen. Den passenden Rahmen bot die Veranstaltung zum „In-novator des Jahres“, dem größten Publikumspreis derdeutschsprachigen Wirtschaft unter dem Vorsitz von Michael Oelmann. Das ife – Netzwerk für Einzelfertiger prämierte die wegweisen-den Technologieentwicklungen der fünf Unternehmen, die „belegen, dass deutsche Enginee-ring- und Fertigungsunternehmen nach wie vor zu den zukunftsweisenden Innovatoren weltweit gehören“, wie Manfred J. Deues es formulierte. Im Einzelnen handelt es sich um:

Die Amixon GmbH zeigt mit dem neuen Gyraton-Mischer eine außergewöhnliche Entwicklung in der Silo-Mischtechnik. Das System homogenisiert große Schüttgutmengen mit minimalem Energieeinsatz und erreicht dabei Mischqualitäten auf dem Niveau einer idealen Zufallsmi-schung. Durch seine innovative Bewegungstechnologie und kompakte Bauweise definiert der Gyraton neue Standards in der effizienten Verarbeitung von Schüttgütern.

Die Harting Applied Technologies GmbH verfolgt mit dem Leitgedanken Prozessorientierung statt Produktorientierung einen zukunftsweisenden Ansatz in der Fertigungsautomatisierung. Das Unternehmen entwickelt hochflexible Montageanlagen, die sich schnell an unterschiedliche Produkte und Varianten anpassen lassen. So werden Entwicklungszeiten verkürzt, Effizienz und Qualität gesteigert und Unternehmen in die Lage versetzt, rascher auf Marktveränderungen zu reagieren.





Mit dem Konzept des Sägewerks der Zukunft adressiert die Holtec GmbH&Co. KG zentrale Herausforderungen der Holzindustrie. Den Holtec-Kunden wird es ermöglicht, von der Rund-holzlogistik bis zur Auslieferung ihrer jeweiligen Endprodukte sämtliche Prozessschritte in Echt-zeit zu erfassen, zu analysieren und zu steuern. Optimierte Prozesse, vorausschauende War-tung und eine fundierte Datenbasis sollen dafür sorgen, Energie zu sparen, Ausschuss zu mini-mieren und den Nutzungsgrad des knapper werdenden Rohstoffs Holz zu maximieren.

Die Reinert-Ritz GmbH präsentiert mit der Quick-Pig Molchschleuse eine innovative Lösung zur Reinigung von Abwasserdruckleitungen. Der schachtlose Einbau sowie die individuelle Ferti-gung in Losgröße 1+ reduzieren Bauzeiten, Kosten und Risiken erheblich. Gleichzeitig ermög-licht die flexible Konstruktion eine präzise Anpassung an jede Einbausituation, was einen deutli-chen Fortschritt in der kommunalen Infrastrukturtechnik bedeutet.

Das digitale Transformationskonzept für Mischanlagen der Symex GmbH&Co. KG„Symex Industrie 5.0“ hebt Mischsysteme in die höchste Stufe der digitalen Transformation. Das innova-tive Konzept kombiniert vollautomatische Prozessabläufe und Prozesssimulation durch einen virtuellen Zwilling mit effizienzsteigernden und nachhaltigen Technologien zur vorausschauen-den Wartung und Überwachung.

Zusätzliche Auszeichnung für die Harting Applied Technologies GmbH
Neben dem Innovationspreis wurde die Harting Applied Technologies GmbH mit dem Kuratori-umspreis des ife ausgezeichnet.„Das Umdenken von Produkt- zu Prozessorientierung hat uns überzeugt. Dadurch gelingt es Hartings Kunden, ihre Produkte deutlich schneller auf den Markt zu bringen, die Effizienz und Qualität spürbar zu steigern und so ihre Position in dynamischen Märkten nachhaltig zu stärken“, erläutert Manfred J. Deues die Entscheidung der Jury.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ife - Netzwerk für Einzelfertiger
Das ife - Netzwerk für Einzelfertiger ist eine branchenübergreifende Initiative von renommierten Einzelfertigern, spezialisierten Beratern und Vertretern aus der Wissenschaft. Es dient dem Austausch von Informationen und Lösungsansätzen bei praxisrelevanten Themen aus der Einzelfertigung. Das geschieht zum einen in Form von Diskussions- und Vortragsforen, Weiterbildungsangeboten sowie individueller Beratung, zum anderen fördert das ife den Wissensaustausch zwischen den Mitgliedsunternehmen.
Weitere Informationen: www.ife-institut-einzelfertiger.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
ife Institut für Einzelfertiger GmbH
Carsten Röltgen
Rathausstr. 1
41564 Kaarst
Tel +49 2131 406 69 25
E-Mail: presse(at)ife-institut-einzelfertiger.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ife
Datum: 20.11.2025 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213426
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Röltgen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 01622092239

Kategorie:


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Netzwerk für Einzelfertiger zeichnet fünf innovative Unternehmen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ife Institut für Einzelfertiger GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ife Institut für Einzelfertiger GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.