InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einladung zur digitalen Pressegespräch: Smart Meter, Energy Sharing und Kleinspeicher: Wie die Politik die Energiewende in Bürgerhand ausbremst - und wie sie umzusetzen wäre

ID: 2213171

(ots) - Smart Meter, Energy Sharing und Kleinspeicher mit und ohne Photovoltaik könnten längst dafür sorgen, dass Energie effizienter genutzt, geteilt und gespeichert wird - und die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland unmittelbar von der Energiewende profitieren. Doch politische Blockaden bremsen den Fortschritt aus. Auch die in der letzten Woche beschlossenen Anpassungen der Energiegesetzgebung sind in dieser Hinsicht unzulänglich.

Im Pressegespräch beleuchten Expertinnen und Experten der Deutschen Umwelthilfe (DUH), des Bündnisses Bürgerenergie (BBEn) und des Bundesverbands Steckersolar (BVSS), woran die Umsetzung derzeit scheitert, welche Chancen ungenutzt bleiben und wie die Energiewende in Bürgerhand endlich zu einer ungetrübten Erfolgsgeschichte werden kann.

Das Gespräch bietet Ihnen die Möglichkeit, Kenntnisse über bürgernahe Erneuerbare Energien zu vertiefen, Fragen zu stellen und aktuelle Einordnungen zu erhalten. Wir bitten um Anmeldung über den DUH-Newsroom.

Teilnehmende:


- Rupert Wronski, Stellvertretender Leiter Kommunaler Umweltschutz DUH
- Valérie Lange, Leitung Energiepolitik und Regulierung BBEn
- Craig Morris, Geschäftsführer BVSS

Datum:

Dienstag, 25. November, 10.30 Uhr

Einwahldaten:

https://l.duh.de/pg251125

Pressekontakt:

DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse(at)duh.de

www.duh.de


Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V.,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  First American Uranium Inc. ernennt Clyde McMillan zum Vice President of Exploration und baut seine Strategie im Bereich der kritischen Mineralien in Quebec weiter aus Deutsche Umwelthilfe zur Verschiebung Stuttgart21:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2025 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213171
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einladung zur digitalen Pressegespräch: Smart Meter, Energy Sharing und Kleinspeicher: Wie die Politik die Energiewende in Bürgerhand ausbremst - und wie sie umzusetzen wäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.