InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Geophysikalische Messung im Projekt Swan Lake hat begonnen

ID: 2213148

(PresseBox) - Arctic Minerals AB (publ) (das„Unternehmen“ oder „Arctic Minerals“) freut sich, ein Update zu seinen Explorationsarbeiten im aussichtsreichen Kupfer-Gold-Projekt Swan Lake in Schweden („Swan Lake“ oder das „Projekt“) zu veröffentlichen. Die bis dato vom Unternehmen durchgeführten Feldarbeiten und geophysikalischen Untersuchungen haben dem Projekt großes Potenzial bescheinigt und nun wurde eine geophysikalische Folgemessung eingeleitet.

Das Projekt Swan Lake befindet sich in der Provinz Norrbotten in Schweden, einer der führenden Bergbauregionen. Das Land zählt derzeit in puncto Bergbau zu den größten Volkswirtschaften Europas. Das Projekt erstreckt sich über eine Pachtfläche von 218 km2 mit erteilten Konzessionsrechten und befindet sich im Vulkansteingürtel Norrbotten, der im Proterozoikum entstanden ist. Das Projektgelände liegt zwischen den riesigen kupfer- und goldführenden Porphyrlagerstätten („PCG“) Aitik und Laver, die der Firma Boliden gehören. Die bereits seit dem Jahr 1968 betriebene Mine Aitik zählt zu den größten Kupferproduzenten Europas.

Highlights

-          Eine Gradient-Array-IP-Messung (Induzierte Polarisation) wurde eingeleitet und soll planmäßig bis Ende November 2025 abgeschlossen sein.

-          Anschließend soll eine zusätzliche Dipol-Dipol-IP-Messung zur genaueren Bestimmung von Zielzonen für nachfolgende Testbohrungen folgen.

Beachtliches Explorationspotenzial wurde nachgewiesen

-          PCG-Mineralsysteme begünstigen die Ausbildung sehr großer Lagerstätten innerhalb der jeweiligen Mineralregionen und stellen die wichtigste Quelle für die Förderung von Kupfer weltweit dar.

-          Das Projekt zeichnet sich durch ein großformatiges Alterierungssystem aus, dessen Abgrenzungen sich über zig Quadratkilometer erstrecken.

-          Im Rahmen früherer Explorationsarbeiten wurden hier Anomalien mit hohen und geringen Magnetfeldwerten aufgefunden, die mit kupfer- und goldführenden Quarzgangsystemen vergesellschaftet sind.





-          Bei einem historischen Dumortierit-Steinbruch auf dem Projektgelände dürfte es sich um einen fortgeschrittenen Alterierungsbereich in den oberen Anteilen eines porphyrischen Epithermalsystems handeln.

-          Die aus Aufschlüssen an der Oberfläche entnommenen Proben wiesen Erzgehalte von bis zu 0,7 % Cu, 0,16 g/t Au und 55 g/t Ag auf.

Direktor Peter George erklärt:

Die Durchführung dieser IP-Messungen direkt vor Ort auf dem Projektgelände von Swan Lake ist ein wichtiger Schritt in Richtung der genaueren Definition von vorrangigen Zielzonen für nachfolgende Bohrungen.

Die geologischen Rahmenbedingungen bei Swan Lake sind beeindruckend. Die bis dato vom Unternehmen durchgeführten Feldarbeiten und geophysikalischen Untersuchungen unterstreichen die Prospektivität des Projekts und das Potenzial für die Auffindung einer epithermal alterierten Gesteinskappe mit Gold- und Silbermineralisierung bzw. einer Mineralisierung aus kupfer- und goldführendem Porphyr.

Das Hauptaugenmerk von Arctic Minerals gilt nach wie vor dem raschen Ausbau des Vorzeigeprojekts Hennes Bay mit seinen Kupfer- und Silbervorkommen. Daneben betreibt das Unternehmen ein ausgewogenes Projektportfolio mit hervorragendem Mineralisierungspotenzial und wird auch in Zukunft den Ausbau von Swan Lake und seinen anderen Explorationsprojekten vorantreiben, um neue Funde verbuchen und den Marktwert entsprechend steigern zu können.

Pressemitteilung in voller Länge

Diese Pressemitteilung ist eine Zusammenfassung der Ankündigung in voller Länge, die auf der Webseite des Unternehmens eingesehen werden kann.

Zertifizierter Berater

Die Firma UB Corporate Finance Oy in Helsinki/Finnland (www.unitedbankers.fi) agiert als zertifizierter Berater des Unternehmens im Nasdaq First North Growth Market in Stockholm.

Sonstiges

Die Aktien des Unternehmens werden am Nasdaq First North Growth Market in Stockholm unter dem Tickersymbol„ARCT“ gehandelt.

Für weitere Informationen

Besuchen Sie die Website des Unternehmens unter (http://www.arcticminerals.se/) oder wenden Sie sich an:

Risto Pietilä, CEO

(+35) 840 029 3217

risto.pietila(at)arcticminerals.se

Peter George, Director

peter.george(at)arcticminerals.se

Über Arctic Minerals

Arctic Minerals ist ein Bergbauunternehmen, das sich der Exploration und Erschließung von Mineralien wie Kupfer, Gold und kritischen Mineralien in den nordischen Ländern (Schweden, Norwegen und Finnland) verschrieben hat. Bleiben Sie stets über die aktuellen Entwicklungen bei Arctic Minerals auf dem Laufenden und informieren Sie sich in den sozialen Medienkanälen desUnternehmens aufXFacebookLinkedInInstagram und YouTube.

Die Information wurde am 18. November 2025 um 08:30 Uhr (MESZ) der Agentur der oben angeführten Kontaktperson zur Veröffentlichung übergeben.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Silver King vor dem Bohrstart: Prismo Metals schärft Kupfer-Gold-Ziele in Arizona Karbon-X treibt Waldschutzmaßnahmen unter Leitung der lokalen Community in der kolumbianischen Region Meta voran
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2025 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213148
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Prey
Stadt:

Buchkirchen


Telefon: +43 (7242) 211930-11

Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Geophysikalische Messung im Projekt Swan Lake hat begonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.