InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aqua HWS-712-Hartwachs-Siegel [eco]: Pflegeleichte, nachhaltige und beständige Holzoberflächen im Innenausbau

ID: 2213107

VOC-freies Hartwachs-Siegel auf Basis erneuerbarer Rohstoffe für hochwertige, tuchmatte und strapazierfähige Holzflächen


(PresseBox) - Eine natürliche Holzanmutung und tuchmatte Oberflächen liegen im Trend. Und auch Nachhaltigkeit und Wohngesundheit rücken immer mehr in den Fokus. Daher hat Remmers unter dem Motto „So schön wie ein Öl, so sicher wie ein Lack!“ das wasserbasierte und VOC-freie Aqua HWS-712-Hartwachs-Siegel [eco] auf Basis erneuerbarer Rohstoffe entwickelt – eine vollwertige Alternative zum klassischen Hartwachs-Siegel HWS-112.

Das Produkt lässt sich auf allen im Innenausbau gängigen Hölzern und Furnieren anwenden. Und zwar so:

 

Vorbereitung: Hierzu erfolgt ein Schliff in Körnung P180. Um die hohen Ansprüche an die Oberflächengüte zu erfüllen, lohnt sich das vorherige Wässern. Bei ringporigen Holzarten, z. B. Eiche, sollte die Oberfläche mit einer weichen Bronze-Messingbürste bearbeitet werden. Zur Farbgebung kann das Remmers Aqua-Beizen Sortiment eingesetzt werden.

Grundierung: Nach dem Aufrühren im Gebinde kann die erste dünne Schicht gespritzt oder gerollt werden. Für die optimale Porenbenetzung wird bei der Rollapplikation eine kurzflorige Versiegelungsrolle empfohlen. So wird die Absättigung aller Kapillare sichergestellt.

Zwischenschliff: Nach kurzer Zeit ist ein Glättschliff mit Körnung P320 möglich. Eine Zwischentrocknungszeit von mindestens drei Stunden sollte eingehalten werden, um eine verzögerte Durchtrocknung der fertigen Bauteile zu vermeiden.

Finish: Hier gibt es die Optionen:„Rollen“ und „Spritzen“. Der Auftrag mit der Fließbecher- oder Airmix-Pistole spart Zeit und erzielt mit feiner Zerstäubung die höchste Oberflächengüte. Zur weiteren Erhöhung der Kratz- und Abriebfestigkeit, sowie erhöhte Chemikalien- und Handcremeresistenz,kann das 2-K-ready-Produkt mit 2% Aqua VGA-485 vernetzt werden.

Nach Trocknungüber Nacht entsteht eine angenehme Haptik und natürliche Optik mit Anmutung offenporig geölter Holzoberflächen. Auch das Thema Nachhaltigkeit findet Beachtung: Das geruchsmilde Aqua HWS-712-Hartwachs-Siegel [eco] basiert zu über 80% auf erneuerbaren Rohstoffen und eignet sich auch für die Behandlung von Schrankinnenteilen. Bei der Verwendung auf Treppenbauteilen verhält sich das Produkt knarrfrei und ist als rutschhemmend (R9) zertifiziert. Eine nochmals erhöhte Rutschhemmung ist durch zusätzliche Zugabe des Systemproduktes SM-820-Strukturmittel möglich.





Übrigens: Auch hochwertige Sitz- und Gartenmöbel aus Holz im nicht direkt bewitterten Außenbereich lassen sich mit Aqua HWS-712-Hartwachs-Siegel [eco] beschichten!

Zitat (Jürgen Dirkes, Remmers Abteilungsleitung Produktmanagement Holzfarben&Lacke)

„Die perfekte Wahl für alle Holzanstriche im Innenausbau. Da sind leichte Verarbeitung und hochwertige Optik garantiert.“

Weitere Informationen erhalten Sie unter:Produkte für Bautenschutz, Bodenschutz, Holzschutz&Flachdächer | Remmers

Die Remmers Gruppe wurde 1949 von Bernhard Remmers gegründet und ist ein unabhängiges Familienunternehmen. Der Spezialist für die Herstellung von bauchemischen Produkten, Holzfarben und -lacken sowie Industrielacken arbeitet international mit rund 1.500 hochqualifizierten Fachkräften, 400 problemlösenden Produktsystemen sowie jahrzehntelanger Expertise in den wichtigsten Kompetenzfeldern der Branche. Hierzu zählen die Bereiche Bauwerksabdichtung, -erhaltung, Fassadeninstandsetzung, Betoninstandsetzung, Baudenkmalpflege, Energetische Sanierung, Schimmelsanierung und Holzfarben, -lasuren sowie -lacke für Holzanwendungen aller Art.

Remmers bietet echte Mehrwerte in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern. Mit 17 eigenständigen Tochtergesellschaften – vorwiegend in Mittel- und Osteuropa – ist das Unternehmen international sehr gut aufgestellt. Seine Vertriebsaktivitäten sind insgesamt auf mehr als 30 Länder ausgerichtet. Der Umsatz lag 2021 bei 375 Mio. Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Remmers Gruppe wurde 1949 von Bernhard Remmers gegründet und ist ein unabhängiges Familienunternehmen. Der Spezialist für die Herstellung von bauchemischen Produkten, Holzfarben und -lacken sowie Industrielacken arbeitet international mit rund 1.500 hochqualifizierten Fachkräften, 400 problemlösenden Produktsystemen sowie jahrzehntelanger Expertise in den wichtigsten Kompetenzfeldern der Branche. Hierzu zählen die Bereiche Bauwerksabdichtung, -erhaltung, Fassadeninstandsetzung, Betoninstandsetzung, Baudenkmalpflege, Energetische Sanierung, Schimmelsanierung und Holzfarben, -lasuren sowie -lacke für Holzanwendungen aller Art.
Remmers bietet echte Mehrwerte in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern. Mit 17 eigenständigen Tochtergesellschaften–vorwiegend in Mittel- und Osteuropa–ist das Unternehmen international sehr gut aufgestellt. Seine Vertriebsaktivitäten sind insgesamt auf mehr als 30 Länder ausgerichtet. Der Umsatz lag 2021 bei 375 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2025 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213107
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Behrens
Stadt:

Löningen


Telefon: +49 (5432) 83-858

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aqua HWS-712-Hartwachs-Siegel [eco]: Pflegeleichte, nachhaltige und beständige Holzoberflächen im Innenausbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers Gruppe SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Impuls für die Anwendungstechnik ...

Im Rahmen der Partnerschaft mit der Sames GmbH (Erftstadt) hat Remmers jetzt ein leistungsstarkes Airmix®-Spritzsystem für das Kompetenzzentrum Holzoberfläche in Löningen erhalten. Die neue Anlage erweitert das breite Spektrum an modernster Appli ...

Erhalten. Planen. Anwenden. ...

Theorie und Praxis perfekt verknüpft:  Rund 40 Fachleute aus Restaurierung, Planung und Denkmalpflege waren am 16. und 17. September 2025 beim 1. Remmers Denkmalpflegetag im Service- und Trainingscenter in Berlin mit dabei. Im Fokus standen herausr ...

Alle Meldungen von Remmers Gruppe SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.