Multidata startet Marken-Relaunch
Frischer ERP-Ansatz für den deutschen Channel

(PresseBox) - Der ERP-Anbieter Multidata schärft seinen Markenauftritt und positioniert MD-Premium klar als flexible Alternative zu klassischen ERP-Systemen. Mit neuen Materialien und einem erweiterten Partnerprogramm eröffnet der Anbieter Integratoren und IT-Dienstleistern zusätzliche Geschäftschancen. Erfolgsprojekte mit ADN undder vierlande GmbH unterstreichen die technische Offenheit und hohe Anpassbarkeit des Frameworks. Ziel des Relaunches: mehr Sichtbarkeit im Channel und stärkere Partnergewinnung.
Multidata International, Anbieter einer Enterprise Business Software Suite basierend auf dem MD-Premium Framework, arbeitet derzeit an einer umfassenden Erneuerung seines Markenauftritts. Neben einer neuen Website entstehen aktualisierte Partnermaterialien, branchenspezifische Success Stories sowie eine klarere Positionierung im Markt. Der offizielle Launch ist für Ende des Jahres vorgesehen.
„Der richtige Zeitpunkt ist gekommen“, sagt Peter Hartl (CSO), der seit 2010 im Unternehmen ist und die Produktentwicklung sowie den Europavertrieb von Multidata verantwortet. „Wir haben unsere Lösungen über viele Jahre hinweg auf Basis unseres eigenen Frameworks kontinuierlichweiterentwickelt, verfeinert und in realen Branchenprojekten erprobt. Mit ADN im Distributionsumfeld und vierlande GmbH in der Lebensmittelbranche konnten wir zeigen, dass unser System nicht nur konkurrenzfähig, sondern klassischen ERP-Anbietern in vielen Fällen überlegen ist. Es hat sich gezeigt, dass viele dieser Anbieter an ihre Grenzen gestoßen sind – und sich Kunden deshalb bewusst für uns entschieden haben.“
Flexibilität statt starre Strukturen
Im Gegensatz zu klassischen Business-Software-Systemen versteht sich MD-Premium nicht als geschlossenes Produkt mit starren Funktionsabläufen, sondern als offenes Framework mit vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten. Auf dieser Basis entstehen alle Lösungen des Unternehmens – individuell anpassbar, skalierbar und zukunftssicher.
MD-Premium wächst mit den Anforderungen seiner Kunden, passt sich bestehenden Geschäftsmodellen an – ohne sie zu verbiegen – und lässt sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften integrieren.
Dank dieser Offenheit behalten Unternehmen die volle Kontrolleüber ihre Prozesse. Gleichzeitig können Partner das System gezielt erweitern, veredeln und in ihre eigenen Branchenlösungen integrieren. Ein entscheidender Vorteil: Alle individuellen Anpassungen bleiben updatesicher. So profitieren Kunden jederzeit von den neuesten Weiterentwicklungen – ohne zusätzliche Migrations- oder Transformationskosten.
Eine zentrale Rolle spielt dabei das Partnerökosystem. „Unsere Umsetzungspartner bringen ihr Branchen-Know-how ein und sorgen dafür, dass unsere Lösung in den unterschiedlichsten Märkten erfolgreich eingesetzt werden kann“, so Hartl. Neben bestehenden Integratoren öffnet sich Multidata zunehmend auch für registrierte Partner – IT-Dienstleister und Consultants, die Kunden vorqualifizieren oder erste Beratung leisten und dafür Zugang zu Netzwerk, Materialien und Leads erhalten. „Es geht uns darum, gemeinsam Mehrwert zu schaffen – nicht um reinen Resale.“
Erfolgsprojekte mit ADN und der vierlande GmbH
Wie dieser Ansatz in der Praxis funktioniert, zeigen zwei aktuelle Referenzen: Sowohl die ADN Distribution GmbH als auch die vierlande GmbH entschieden sich nach gescheiterten ERP-Umstellungsversuchen und allgemeiner Unzufriedenheit gegen SAP und andere Anbieter. Sie entschieden sich für Multidata.
„Es war kein Zufall, sondern das Ergebnis unserer Flexibilität, technischen Offenheit und starken Branchenorientierung – und weil einfach alles so funktionierte, wie es sich die Kunden vorgestellt hatten“, erklärt Hartl.
Beide Unternehmen hatten sehr konkrete Anforderungen, die mit Standardsoftware nicht zufriedenstellend lösbar waren. ADN benötigte in der IT-Distribution schnelle, stark individualisierbare Prozesse, flexible Preislogiken, EDI- und Shop-Integration – aber keine langwierigen Anpassungsprojekte. Die vierlande GmbH wiederum ist in der Frischelogistik tätig, wo Chargenrückverfolgbarkeit,MHD-Handling und Lieferzeitfenster entscheidend sind.
„In beiden Fällen haben wir nicht nur ein System geliefert, sondern einen neuen Ansatz: maßgeschneidert, skalierbar und zukunftssicher. Das Kernargument war immer dasselbe: Unsere Lösung passt sich der Prozesslandschaft an, nicht umgekehrt. ADN und die vierlande GmbH wollten keine Kompromisse eingehen. Sie wollten keine Software, die vorgibt, wie sie arbeiten sollen, sondern ein System, das mit ihnen mitdenkt, mitwächst und das sie gemeinsam mit Partnern gestalten können. Genau das bietet Multidata. Deshalb haben wir auch den Zuschlag bekommen.“
Mehr Sichtbarkeit, mehr Partner, mehr Möglichkeiten
Mit dem bevorstehenden Marken-Relaunch richtet sich Multidata strategisch neu aus. Sichtbare Veränderungen wie eine neue Website, aktualisierte Partnermaterialien und gezielte Branchenansprachen – insbesondere für Food, Distribution, Handel und Produktion – sind Teil einer umfassenden Kommunikations- und Wachstumsstrategie.
Ziel ist es, die eigene Position als agile Alternative zu klassischen ERP-Anbietern weiter zu stärken, neue Partner zu gewinnen und zusätzliche Märkte zu erschließen. Gleichzeitig wird die Kommunikation professionalisiert und der Austausch mit der Channel-Welt intensiviert.
„Jetzt ist der richtige Moment, mit uns zu sprechen“, appelliert Hartl an die IT-Community. „Wer als Partner eine eigenständige Lösung sucht, wer sich von klassischen ERP-Konstrukten lösen möchte, wer Flexibilität und Substanz erwartet, findet in Multidata den richtigenPartner. Wir sind kein Start-up, aber auch kein Monolith. Wir sind die Technologie hinter dem Erfolg unserer Kunden.“
Darüber hinaus bietet Multidata zahlreiche vollintegrierte Module – von ERP, CRM und HRM über Dokumentenarchivierung und Geodaten bis hin zu Webshop, Kundenportal und flexiblen Datenschnittstellen. Alle Module sind leicht anpassbar und ermöglichen es Kunden wie Partnern, individuelle Anforderungen effizient umzusetzen.
Multidata ist ein im DACH-Raum verankertes Softwareunternehmen mit Hauptsitz inÖsterreich. Unter dem Leitmotiv „Ihr ERP sollte sich an Ihre Prozesse anpassen – nicht umgekehrt“ liefert Multidata ein offenes, modulares Framework (MD-Premium), das Unternehmen in Handel, Logistik, Distribution und der Food-Branche zu durchgängig automatisierten, updatesicheren und integrierten Abläufen befähigt. Die Plattform kombiniert ein robustes Standard-Backbone mit klar definierten Erweiterungspunkten (u. a. via XML/PL-SQL), vollständigen REST-APIs sowie EDI-Standards wie EDIFACT, ZUGFeRD und XRechnung – für nahtlose Systemlandschaften ohne Datensilos.
Gemeinsam mit einem erfahrenen Partnernetzwerk setzt Multidata Projekte vom Konzept bis zum Rollout um– mit Fokus auf Ende-zu-Ende-Automatisierung (No-Touch-Verfahren), Rückverfolgbarkeit, Pfand-/Mehrwegprozesse, Tourenplanung und eCommerce-Integration in Echtzeit. So entstehen skalierbare Lösungen mit hohem Investitionsschutz, die operatives Arbeiten vereinfachen und Wachstum beschleunigen. Referenzen reichen von IT-Distribution bis Frischelogistik.
Mehr unter www.multidata.at
Multidata ist ein im DACH-Raum verankertes Softwareunternehmen mit Hauptsitz inÖsterreich. Unter dem Leitmotiv„Ihr ERP sollte sich an Ihre Prozesse anpassen–nicht umgekehrt“liefert Multidata ein offenes, modulares Framework (MD-Premium), das Unternehmen in Handel, Logistik, Distribution und der Food-Branche zu durchgängig automatisierten, updatesicheren und integrierten Abläufen befähigt. Die Plattform kombiniert ein robustes Standard-Backbone mit klar definierten Erweiterungspunkten (u. a. via XML/PL-SQL), vollständigen REST-APIs sowie EDI-Standards wie EDIFACT, ZUGFeRD und XRechnung–für nahtlose Systemlandschaften ohne Datensilos.
Gemeinsam mit einem erfahrenen Partnernetzwerk setzt Multidata Projekte vom Konzept bis zum Rollout um–mit Fokus auf Ende-zu-Ende-Automatisierung (No-Touch-Verfahren), Rückverfolgbarkeit, Pfand-/Mehrwegprozesse, Tourenplanung und eCommerce-Integration in Echtzeit. So entstehen skalierbare Lösungen mit hohem Investitionsschutz, die operatives Arbeiten vereinfachen und Wachstum beschleunigen. Referenzen reichen von IT-Distribution bis Frischelogistik.
Mehr unter www.multidata.at
Datum: 19.11.2025 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213015
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang BonnessCedric Zuber
Stadt:
Breitenfurt
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Multidata startet Marken-Relaunch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Multidata Software International Vertriebs GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




