Giant Mining erweitert Ausmaße von mineralisierter Brekzie anhand Bodenprobenahmen mit anomalen Kupfer- und Silberwerten auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Majuba Hill

(PresseBox) - Giant Mining Corp. (CSE: BFG | OTC: BFGFF | FWB: YW5 | CSE: BFG.WT.A | CSE: BFG.WT.B) („Giant Mining“ oder das „Unternehmen“) freut sich, bekannt zu geben, dass die Ausmaße der mit Kupfer und Silber mineralisierten Brekzienkörper, die bei den Kernbohrprogrammen 2024/2025 ermittelt wurden, anhand der Ergebnisse von 96 neuen Bodenproben erweitert werden konnten.
Einundzwanzig der 96 Bodenproben bei Ball Park lieferten Werte von mehr als 100 ppm Kupfer; der Höchstwert betrug 397 ppm Cu. 24 der 96 Proben enthielten mehr als 2 ppm Silber bzw. maximal 9,5 ppm Ag (siehe Tabelle 1 und Abbildung 1).
Die 96 bei Ball Park entnommenen Bodenproben sollten dazu dienen, eine Lücke im bestehenden Raster mit 3.412 Bodenproben zu schließen. Die anomalen Kupferergebnisse lassen eine Zone erkennen, die die Ausmaße der Kupfermineralisierung um bis zu 1.000 Fuß nach Osten erweitern könnte (siehe Abbildung 2).
David Greenway, President und CEO von Giant Mining, sagt dazu: „Diese neuen Bodenproben unterstreichen das Potenzial für die Erweiterung der Mineralisierung bei Majuba Hill. Unser technisches Programm führt erneut zur Erweiterung unseres geologischen Rahmens, der unsere Bohrplanungen und die Optimierung des Geomodells durch RESPEC unterstützt.Ich freue mich darauf, die nächste Phase der Bohrungen in Angriff zu nehmen.“
Bedeutung der Bodenergebnisse
Mehrere Zonen mit Kupferwerten von mehr als 100 ppm Cu in den Bodenproben sind nach Nordwesten ausgerichtet und stimmen generell mit den Northwest Fault Corridorsüberein, die sich als grundlegende Kontrolle der Brekzienkörper in der Southern Breccia Zone und der Northern Breccia Zone erweisen (siehe Abbildung 2 und Abbildung 3). Darüber hinaus stimmen auch mehrere Zonen mit Silberwerten von über 1,1 ppm in den Bodenproben mit den Northwest FaultCorridors überein. Die Silberzonen korrelieren auch mit den Kupferzonen (siehe Abbildung 4).
Die mehrerenübereinstimmenden Kupfer-, Silber-, Verwerfungskorridor- und Brekzienkörperzonen entsprechen den übereinstimmenden Merkmalen beim Southern Mineralized Breccia Body, wo das Unternehmen bei den Bohrungen zahlreiche Kupfer- und Silberabschnitte durchteufte, die folgende Analysewerte ergaben (Pressemitteilung vom 24. September 2024):
- 218,0 Fuß (66,4 Meter) mit 1,35% Cu und 73,4 g/t Ag von 0 bis 218 Fuß
o einschließlich: 74,0 Fuß (22,6 Meter) mit 2,6% Cu und 30,1 g/t Ag von 140 bis 214 Fuß (42,7-66,2 Meter)
Zu den wichtigsten Eigenschaften von Majuba Hill gehören:
Standort:
Nevada, USA - eine weltweit führende Bergbauregion, die in der jährlichen Umfrage des Fraser-Instituts über Bergbauunternehmen im Jahr 2022 auf Platz 1 steht.
Projektfläche:
9.684 Acres
Infrastruktur:
Das Konzessionsgebiet Majuba Hill liegt 113 Kilometer (70 Meilen) auf dem Straßenweg südwestlich von Winnemucca (Nevada) und 251 km (156 Meilen) nordöstlich von Reno. Es ist über gut ausgebaute Landstraßen von der Ausfahrt Imlay, Nevada, auf der U.S. Interstate 80 und dann 23 Meilen in westlicher Richtung erreichbar. Menschen, Straßen, Strom und Wasser sinddie grundlegenden Faktoren für die Infrastruktur, und Majuba Hill profitiert bereits von einer starken Grundlage in all diesen Bereichen. Die bestehende Infrastruktur bietet erhebliche Vorteile und ermöglicht im Vergleich zu abgelegeneren Projekten erhebliche Einsparungen.
Geschichte:
Ehemaliger Produktionsbetrieb
Bohrungen:
Bohrungenüber bislang etwa 89.395 Fuß. Ungefährer Neuwert dieser Bohrungen von 12,1 Millionen US$ unter Anwendung aktueller Kosten.
Mineralisierung:
Das Projekt weist Anzeichen auf einen potenziell großen Cu-Ag +/- Au-Mineralisierungskörper auf, der viele Gemeinsamkeiten mit großen Porphyr-Kupfer-, Silber- und Goldprojekten aufweist.
Erweiterungsmöglichkeiten:
Die IP-Vermessung, Tiefbohrungen und Stepout-Bohrungen deuten auf bedeutendes Erweiterungspotenzial hin, wobei die Mineralisierung in alle Richtungen offen ist.
Vollständig finanziert:
Finanzierung für die nächste Bohrphase bei Majuba Hill ist gesichert
Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle („QA/QC“) und Produktkette
Das Unternehmen wendet auf dem Projekt Majuba Hill ein QA/QC-Programm an, das den besten Praktiken der Branche entspricht. Die Proben werden in Stoffbeutel verpackt und vom gesicherten Lagerhaus von Giant Mining an die Probenaufbereitungsanlage von ALS Labs in Elko (Nevada)überstellt. Dann transportiert ALS Labs die aufbereiteten Probenpulver zu seinem Analyselabor in North Vancouver, B.C.
Die Bohrkernproben werden der Länge nach in zwei Hälften zersägt; eine Hälfte wird in einen mit Etikett versehenen Stoffprobenbeutel gepackt. Alle Bohr-, Gesteins- und Bodenproben werden auf ihren Gehalt an Kupfer, Gold, Silber und 33 weiteren Elementen untersucht. Gold wird nach dem bei ALS Labs angewendeten Au-AA23-Verfahren ermittelt; eine eingewogene Teilprobe (30 Gramm) wird dabei einer Flammprobe mit abschließender Atomabsorption unterzogen. Kupfer, Silber sowie die übrigen 31 Elemente werden nach der von ALS Labs angewendeten ME-ICP61-Methode bestimmt; es handelt sich dabei um einen Aufschluss aus vier Säuren mit anschließender induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissions-Spektroskopie (ICPAES). Rund 5 % der übergebenen Proben sind Duplikate von Bohrkernen und Mahlproben von standardmäßigen Kupfer-Gold-Porphyr-Referenzmaterialien. Die restlichen Probenpulver (Pulpen) werden von ALSLabs abgeholt und in der gesicherten Anlage des Unternehmens aufbewahrt.
Qualifizierter Sachverständiger
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen wurden von E.L.„Buster“ Hunsaker III, CPG 8137, einem nicht unabhängigen beratenden Geologen überprüft und genehmigt. Er ist ein qualifizierter Sachverständiger im Sinne der kanadischen Vorschrift National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects („NI 43- 101“).
Über Giant Mining Corp.
Das Hauptaugenmerk von Giant Mining ist auf die Identifizierung, den Erwerb und den Ausbau von in einem fortgeschrittenen Explorationsstadium befindlichen Kupfer- und Kupfer-Silber-Gold-Projekten gerichtet, um der zunehmenden weltweiten Nachfrage nach kritischen Metallen zu begegnen. Diese Nachfrage wird durch Initiativen wie den Green New Deal in den Vereinigten Staaten undähnliche Programme mit Klimaschwerpunkt weltweit angeheizt, da sie erhebliche Mengen an Kupfer, Silber und Gold für Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energieinfrastruktureinrichtungen und die Modernisierung sauberer und erschwinglicher Energiesysteme erfordern.
Das Vorzeigeprojekt des Unternehmens ist der Kupfer-Silber-Gold-Distrikt Majuba Hill, der 156 Meilen (251 km) von Reno (Nevada) entfernt liegt. Majuba Hill befindet sich in einer bergbaufreundlichen Rechtsprechung mit vorteilhaften Vorschriften und hat das Potenzial, eine der nächsten großen Kupferlagerstätten zu werden, die für die Deckung des steigenden Bedarfs an diesem roten Metall entscheidend ist.
Die Canadian Securities Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der Canadian Securities Exchange als„Market Regulator“ bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.
Für das Board von Giant Mining Corp.
„David Greenway“
David C. Greenway
President&CEO
Weitere Informationen erhalten Sieüber:
E: info(at)giantminingcorp.com
T: 1 (236) 788-0643
BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE FÜR WEITERE INFORMATIONEN
www.giantminingcorp.com
LIKEN UND FOLGEN
Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn
INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN HERUNTERLADEN
Hier klicken
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Informationen. Diese Informationen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den hierin enthaltenen Aussagen abweichen. Daher sollten diese Aussagen nicht als Garantie für zukünftige Leistungen oder Ergebnisse verstanden werden. Alle zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Einschätzungen des Unternehmens sowie auf den von ihm getroffenen Annahmen, den ihm derzeit verfügbaren Informationen und anderen Faktoren. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass sie sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen sollten, da diese nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung Gültigkeit haben. Aufgrund von Risiken und Unwägbarkeiten, einschließlich der Risiken und Unwägbarkeiten, die das Unternehmen in seinen öffentlichen Wertpapierunterlagen angibt, können die tatsächlichen Ereignisse erheblich von den derzeitigen Erwartungen abweichen. Das Unternehmen lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2025 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212986
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Lehner
Stadt:
Vancouver, BC
Kategorie:
Finanzen
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Giant Mining erweitert Ausmaße von mineralisierter Brekzie anhand Bodenprobenahmen mit anomalen Kupfer- und Silberwerten auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Majuba Hill"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




