InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hier wachsen Apfelbäume - Bauernhofurlaub.de startet Pflanzaktion für mehr Klimaschutz

ID: 2212975

Bauernhofurlaub.de startet Pflanzaktion von Bio-Apfelbäumen auf Ferienhöfen - ein Zeichen für Klimaschutz, Artenvielfalt und nachhaltigen Urlaub, der im Garten beginnt.


(IINews) - Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit auf dem Land

Mit einer länderübergreifenden Apfelbaum-Pflanzaktion setzt Bauernhofurlaub.de, das führende Portal für Bauernhofurlaub auf Ferienhöfen mit aktiver Landwirtschaft, ein sichtbares Zeichen für Klimaschutz, Artenvielfalt und gelebte Nachhaltigkeit auf dem Land.

Von der frischen Nordseeluftüber sonnige Almen inÖsterreichund Südtirol bis hin zu den WeinbergenItaliens-überall dort, wo Gäste auf Bauernhöfen neue Energie tanken, wächst nun auch ein Stück Zukunft: Bio-Apfelbäume, die Bauernhofurlaub.de seinen Gastgebern kostenfrei zur Verfügung stellt.

Klimaschutz beginnt im Garten

"Ein ausgewachsener Baum kann bis zu 20 Kilogramm CO? pro Jahr binden - das ist ein wichtiger Beitrag für unsere Zukunft", betonen Stefanie und Stefan Boos, gemeinsame Geschäftsführer von Bauernhofurlaub.de."Mit unserer Apfelbaum-Aktion möchten wir zeigen, dass Nachhaltigkeit im Kleinen beginnt - direkt dort, wo Menschen Natur erleben, gemeinsam anpacken und Verantwortung übernehmen."

Die Bio-Apfelbäume sind nicht nur Symbol für Umweltbewusstsein, sondern schaffen auch Lebensraum statt Monokultur: Sie fördern die Artenvielfalt, verbessern die Luftqualität und spenden Schatten. Vögel, Bienen und Schmetterlinge finden dort Schutz - und die Äpfel schmecken obendrein einfach gut.

Wo Nachhaltigkeit Wurzeln schlägt

Viele Gastgeberinnen und Gastgeber von Bauernhofurlaub.de haben das Pflanzen ihrer Bäume zu einem besonderen Ereignis gemacht: Gemeinsam mit ihren Gästen wurde gegraben, gegossen und gefeiert.

Das Pflanzen eines Baumes wird so zu einem Erlebnis, das bleibt - für Kinder, Familien und Gastgeber gleichermaßen. Unter dem Motto"Hier wächst ein Stück Zukunft"entsteht auf Bauernhöfen in Deutschland, Österreich, Südtirol und Italien eine lebendige Karte des Klimaschutzes. Wer wissen möchte, auf welchen Höfen bereits Apfelbäume gepflanzt wurden, kann dies auf der interaktiven Karte auf der Website entdecken.





Jetzt entdecken: Hier wächst ein Stück Zukunft

Ob als Schattenspender im Garten, als Kletterbaum für Kinder oder als Treffpunkt für Gäste - jeder Baum steht für das, was Bauernhofurlaub.de ausmacht: Echte Natur, echtes Erleben, echte Verantwortung.



Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bauernhofurlaub.de ist das führende Portal für authentische Ferien auf aktiven Bauernhöfen für Gäste aus dem deutschsprachigen Raum. Als Profis in der Ferienhof-Vermarktung verbindet das von der Landwirtsfamilie Boos geführte Unternehmen seitüber 25 Jahren erfolgreich echte Bauernhöfe mit Urlaubssuchenden.



Leseranfragen:

orggenseestraße 1, 87669 Rieden am Forggensee



drucken  als PDF  an Freund senden  Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln Größtes Karibik-Programm ever–Princess Cruises bietet in der Saison 2027/28über 180 Abfahrten–Erlebnis Panamakanal
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.11.2025 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212975
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Boos
Stadt:

Rieden am Forggensee


Telefon: +49 8362 9303622

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hier wachsen Apfelbäume - Bauernhofurlaub.de startet Pflanzaktion für mehr Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Boos Onlinemarketing GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reiseanalyse 2026 - Das sind die Bauernhofurlaub?Trends ...

Proprietäre Nutzersignale und Plattformstatistiken von Bauernhofurlaub.de zeigen: Kein"Comeback", sondern ein ganzjähriger, planungsgetriebener Aufwärtstrend - mit vielfältigen Regionen, starken Alpen- und Küstenmomenten und einem klar ...

Alle Meldungen von Boos Onlinemarketing GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 218


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.