InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Pflicht zur digitalen Zeiterfassung: TimeSec unterstützt Unternehmen beim rechtssicherenÜbergang

ID: 2212863

Der Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums sieht klare Vorgaben und gestaffelteÜbergangsfristen vor - TimeSec bietet praxiserprobte Lösungen für KMU und Großbetriebe.

(IINews) - Berlin: Das Bundesarbeitsministerium plant, die elektronische Arbeitszeiterfassung gesetzlich vorzuschreiben. Arbeitgeber sollen künftig Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit digital dokumentieren - unabhängig davon, ob im Büro, auf der Baustelle oder im Homeoffice gearbeitet wird. Ziel ist mehr Transparenz, Rechtssicherheit und eine gerechte Arbeitszeitkontrolle.

Laut Gesetzentwurf gilt die Pflicht nicht für Kleinstbetriebe mit bis zu zehn Mitarbeitenden. Für größere Unternehmen sollen Übergangsfristen gelten:
Großunternehmen haben rund ein Jahr Zeit,


kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten je nach Mitarbeiterzahl zwei bis fünf Jahre,
um ihre Systeme vollständig auf elektronische Zeiterfassung umzustellen.
Auch Tarifverträge können abweichende Regelungen ermöglichen, um branchenspezifische Bedürfnisse zu berücksichtigen.


Für viele Betriebe, besonders im Bau- und Handwerkssektor, bedeutet das eine neue Herausforderung - aber auch eine große Chance. TimeSec, Anbieter digitaler Zeiterfassungssysteme, begleitet Unternehmen auf diesem Weg mit rechtssicheren, einfach zu bedienenden Lösungen.

"Der Gesetzgeber schafft jetzt Klarheit - und wir liefern die passenden Werkzeuge", sagt Sören Ladig, Geschäftsführer der TimeSec Zeitmanagement GmbH."Unsere Systeme sind sofort einsatzbereit, skalierbar und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen - vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Großunternehmen."

Das Zeiterfassungssystem von TimeSec erfasst Arbeitszeiten automatischüber App, Terminal oder Cloud, inklusive bautariflicher Zuschläge, Projektzeiten und Abwesenheiten. Besonders praktisch: Die Software lässt sich in bestehende Lohn- oder Projektmanagementsysteme integrieren und ist auch offline auf der Baustelle nutzbar.

"Unsere Kunden wollen keine zusätzliche Bürokratie - sie wollen Lösungen, die funktionieren", erklärt Ladig."MitTimeSecgelingt derÜbergang zur digitalen Zeiterfassung schnell, sicher und ohne unnötigen Aufwand."





Unternehmen, die sich frühzeitig auf die neue Pflicht vorbereiten möchten, können sich auf www.timesec.de informieren oder eine kostenlose Beratung zur Implementierung anfordern.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TimeSec Zeitmanagement GmbH aus Berlin entwickelt digitale Zeiterfassungslösungen speziell für Bau- und Handwerksunternehmen.
Gesellschafter ist die Sozialkasse des Berliner Baugewerbes (SKB).
TimeSec steht für einfache, transparente und rechtssichere Zeiterfassung - als Grundlage für effizientere Abläufe, weniger Bürokratie und nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Mehr erfahren unter: www.timesec.de



Leseranfragen:

Lückstr. 72/73, 10317 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Echtpelz-Schock bei ALDI Süd: ANINOVA warnt vor Weihnachts-Haarclips aus China Oral-B glänzt bei Stiftung Warentest: Die bahnbrechende iO-Technologieüberzeugt erneut im neuesten Test der Stiftung Warentest
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.11.2025 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212863
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sören Ladig
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 30015491?

Kategorie:

Handel



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Pflicht zur digitalen Zeiterfassung: TimeSec unterstützt Unternehmen beim rechtssicherenÜbergang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TimeSec Zeitmanagement GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Welche Daten sind elektronisch aufzuzeichnen? ...

Diese Aufzeichnungspflicht gilt grundsätzlich für alle Beschäftigten, unabhängig davon, ob sie im Büro, auf der Baustelle oder im Homeoffice tätig sind.Ziel der Regelung ist eine vollständige, nachvollziehbare und manipulationssichere Erfassun ...

Alle Meldungen von TimeSec Zeitmanagement GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.284
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.