190 Stunden Wintersport im Ersten,über 100 Livestreams in der ARD Mediathek, vielseitige Dokus und das neue"Sportschau Hüttenquiz"- die Wintersport-Saison 2025/26 in der ARD

(ots) - Die ARD startet am 21. November 2025 in die olympische Wintersport-Saison im Ersten und in der ARD Mediathek. Den Auftakt bilden am kommenden Wochenende Live-Übertragungen vom Skisprung-Weltcup in Lillehammer, dem Ski-Weltcup in Gurgl und dem Bob- und Skeleton-Weltcup auf der Olympia-Bahn in Cortina. Von Alpin bis Skispringen, von Biathlon bis Rodeln - in insgesamt rund 190 Sendestunden an 32 Sendetagen gibt es in diesem Winter allein im TV live und zeitversetzt alles Sehenswerte rund um die Wettkämpfe in den verschiedenen Wintersportarten. Darüber hinaus bietet die ARD Mediathek zwischen November und März mehr als 100 Livestreams an, außerdem Highlights, Zusammenfassungen und umfassende Re-Lives.
Programmliche Höhepunkte vor und nach Olympia und den Paralympics sind in diesem Winter u. a. die Vierschanzen-Tournee - die ARD zeigt das Auftaktspringen in Oberstdorf und das Dreikönigsspringen in Bischofshofen live - der Biathlon-Heim-Weltcup in Oberhof und der Ski-Weltcup in Kitzbühel. Gesendet wird aus der Wintersport-Sendezentrale beim WDR in Köln/Bocklemünd, zu ausgewählten Sportarten und -ereignissen sind Moderations-Teams und Reporterinnen und Reporter vor Ort. Bei der Expertise setzt die ARD weiterhin auf Arnd Peiffer und Erik Lesser (beide Biathlon), Felix Neureuther (Ski Alpin)und Sven Hannawald (Skispringen).
Neu in diesem Winter ist das"Sportschau Hüttenquiz", bei dem sich alles um das Thema Wintersport dreht. Stephanie Müller-Spirra und Malte Völz laden ein - zum Rätseln, Quizzen und Amüsieren. Auf der"Wasserfalleralm"in Südtirol, wo die Olympischen Winterspiele 2026 stattfinden werden, treten in jeder Folge zwei Promi-Teams gegeneinander an, das Publikum vor Ort darf Mitraten und Mitfiebern. Am Samstag, 22. November, gibt es ab ca. 14:35 Uhr die Auftakt-Folge im Ersten zu sehen. Gäste an diesem Tag: Hilde Gergund der Sänger Joris als Team"Gergüber Kopf"sowie Negah Amiri und Christian Neureuther im Team"Hüttenzauber". Wer von einer Folge noch nicht genug hat: Die ARD Mediathek hat an dem Tag bereits zwei Folgen des neuen Formats im Angebot, weitere drei Ausgaben kommen im Lauf des Winters noch dazu.
Sportschau.de macht wie in der vergangenen Saison umfassende Angebote für die Wintersport-Fans: Neben dem schon bekannten Wintersport-Kalender für die drei Sportarten Ski Alpin, Biathlon und Skispringen, gibt es wieder den Wintersport-Podcast mit neuen Folgen, Live-Ticker zu den wichtigsten Ereignissen, Highlights, News und vieles mehr.
Hintergründig und informativ wird es auch mit vielen Dokumentationen:"Zwei für Gold - Wendl&Arlt. Olympia-Helden auf Kufen"über die Doppel-Sitzer-Rodler Tobias Wendl und Tobias Arlt (ab 23. November in der ARD Mediathek),"Fly - Skispringen hautnah"- eine packende Doku rund um das deutsche Skisprung-Team (ab 26. Dezember in der ARD Mediathek) -"Ohne Gewehr - Leben nach dem Biathlon"(die neunte Staffel der beliebten Serie, ab Ende November ARD Mediathek) zu Benedikt Doll, Tiril Eckhoff und Nadine Horchler oder"Die Könige des Biathlon"über Martin Fourcade und Johannes Thingnes Bø (ab Januar 2026 in der ARD Mediathek) sind nur einige davon.
Pressekontakt:
ARD Sportkoordination, Swantje Lemenkühler,
Tel. 089/55 89 44 780, E-Mail: swantje.lemenkuehler(at)ard.de
Original-Content von: ARD Das Erste,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2025 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212855
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"190 Stunden Wintersport im Ersten,über 100 Livestreams in der ARD Mediathek, vielseitige Dokus und das neue"Sportschau Hüttenquiz"- die Wintersport-Saison 2025/26 in der ARD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




