InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV-Verband Einladung Online-Pressekonferenz: ChatGPT-Studie - Tools, Deepfakes, Regulierung, 26.11.2025, 10 Uhr

ID: 2212811

(ots) - Künstliche Intelligenz ist im Alltag der meisten Menschen angekommen, allen voran ChatGPT. Das KI-Tool feiert in diesem Jahr sein dreijähriges Jubiläum. Es hilft beim Recherchieren, Lernen und Arbeiten. Gleichzeitig wachsen die Sorgen über Datenmissbrauch, Deepfakes und Falschinformationen.

Welche Aufgaben werden besonders häufig an KI ausgelagert? Welche Tools nutzen die Menschen am liebsten? Wie bewerten sie ihre Beziehung zu diesen Anwendungen? Und wie wird der EU AI Act wahrgenommen, der seit diesem Jahr gilt?

Die vom TÜV-Verband in Auftrag gegebene Studie liefert neue Einblicke in den Alltag mit KI. Grundlage ist eine repräsentative Forsa-Umfrage unter 1.005 Bundesbürger:innen ab 16 Jahren, die zeigt, wie Nutzer:innen Chancen, Risiken und Regulierung einschätzen.

Die Ergebnisse stellen wir bei einer Online-Pressekonferenz vor, zu der wir Sie herzlich einladen.

Zeit: Mittwoch, 26. November 2025, 10:00 Uhr

Ihr Gesprächspartner: Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer TÜV-Verband e.V.

Videokonferenz per Microsoft Teams: https://ots.de/8GqU6d

Besprechungs-ID: 383 671 798 555

Passcode: yj9o6Ah7

Teilnahme per Telefon: +49 69 566081262 | Telefonkonferenz-ID: 238 681 949#

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme kurz per E-Mail an presse(at)tuev-verband.de. Angemeldete Teilnehmer:innen erhalten die Unterlagen der Pressekonferenz etwa 15 Minuten vor dem Start.

Pressekontakt:

Maurice Shahd
Pressesprecher
TÜV-Verband e. V.
Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
030 760095-320, presse(at)tuev-verband.de
www.tuev-verband.de | www.linkedin.com/company/tuevverband |
www.x.com/tuevverband


Original-Content von: TÜV-Verband e. V., übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2025 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212811
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV-Verband Einladung Online-Pressekonferenz: ChatGPT-Studie - Tools, Deepfakes, Regulierung, 26.11.2025, 10 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV-Verband e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn das Auto brennt: Richtig reagieren, sicher handeln ...

Ob auf Autobahnen, in Tiefgaragen oder in den sozialen Medien: Bilder von brennenden Fahrzeugen verbreiten sich schnell und weckenÄngste, vor allem, wenn es sich um Elektroautos handelt. Doch die spektakulären Szenen täuschen über die Realität h ...

Alle Meldungen von TÜV-Verband e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.284
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.