InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die operational services GmbH & Co. KG wird fünf Jahre alt

ID: 221277

Inzwischen sorgen 400 Mitarbeiter für den reibungslosen IT-Betrieb bei Kunden wie
Volkswagen und Gerry Weber. Ständig werden neue Mitarbeiter eingestellt/ Damit beweist das
Unternehmen, wie erfolgreich ein Joint Venture sein kann


(IINews) - Frankfurt am Main, 1. Juli 2010 – Bei operational services gibt es Grund zur Freude, denn
heute feiert das Joint Venture zwischen der Fraport AG und der T-Systems International
GmbH sein 5-jähriges Jubiläum. Aber das ist nicht der einzige Grund zum Feiern. Auch die
Zahlen des Unternehmens sprechen eine Erfolgsgeschichte: Als größter IT-Dienstleister für
den deutschen Mittelstand erwirtschaftet operational services jährlich einen Umsatz von 65
Mio. Euro. Zu seinen Kunden in Deutschland zählt der IT-Spezialist namhafte
Unternehmen verschiedenster Branchen, darunter Continental, Fraport, Volkswagen,
Schmitz Cargobull und Canon. In Deutschland ist das Unternehmen mit 400 Mitarbeitern
an sechs Standorten vertreten.

Rückblick auf die Firmengeschichte
Ein fünfjähriger Geburtstag ist ein guter Grund für einen kurzen Rückblick: Gegründet
wurde die OS im Jahre 2005, nach einer Ausschreibung der Fraport AG zur Auslagerung
ihres Rechenzentrums. Die damalige gedas deutschland bewarb sich und konnte sich
anhand ihrer langjährigen Erfahrung im IT-Bereich gegen namhafte Wettbewerber
durchsetzen. Beide Seiten unterzeichneten einen Vertrag über zehn Jahre.
Als Ergebnis wurde im Juli 2005 von der Fraport AG und der gedas deutschland das Joint-
Venture gedas operational services gegründet. 120 der damaligen Fraport-Mitarbeiter aus
diesem Bereich (über 70 Prozent) entschieden sich für den Übergang in die neu
gegründete Firma. Im Januar 2006 kamen dann noch die Kollegen des Bereiches
operational services der gedas deutschland dazu. Somit war also der Grundstein für ein
neues Unternehmen gelegt. Gleichzeitig wurde der Entschluss für den Neubau des
Rechenzentrums am Standort Frankfurt gefasst.

Als die T-Systems im Juli 2006 die gesamte gedas-Gruppe inklusive gedas deutschland
und gedas os übernahm, stand das junge Unternehmen vor der Herausforderung, sich




neu aufzustellen und die Anbindung an das neue Mutterunternehmen zu fördern. Nicht
nur das meisterte operational services ohne Probleme. Auch als 2007 das neue
Rechenzentrum, das als eines der modernsten und sichersten Europas gilt, fertig gestellt
war und der Umzug des ersten großen Kunden, der Fraport AG, anstand, gelang dies
ohne Unterbrechung des operativen Betriebs.

Namenswechsel zu operational services
Im Juni 2008 erfolgte auf Wunsch der Gesellschafter der Namenswechsel von gedas
operational services in operational services. Im gleichen Jahr glänzte die neue OS auch
mit neuem Webauftritt und verstärkten vertrieblichen Aktivitäten am Markt. Erste
Neukundenakquisitionen wie die Fa. Keller Grundbau und die Diözese Rottenburg
konnten erfolgreich abgeschlossen werden und bildeten den Grundstein für weitere
gewinnversprechende Kundenakquisitionen.


Kundenportfolio aus verschiedensten Industrien, darunter Dyckerhoff und Gerry Weber
Neben dem größten Kunden, der Fraport AG (etwa 40 Prozent), waren von der ersten
Stunde von Seiten gedas Kunden wie Volkswagen, LMBV, WET, StaLa und Bombardier
vertreten. In den darauffolgenden Jahren konnte operational services weitere namhafte
Kunden wie Dyckerhoff, Continental, Thyssen Krupp, Vinci Deutschland, LIDL und GERRY
WEBER von seiner Qualität überzeugen.
Neue Themenfelder
Dem Team bei Volkswagen ist nicht nur im Umsatz ein erhebliches Wachstum gelungen,
sondern auch bei der Besetzung neuer Themenfelder wie dem Projektmarketing oder dem
unternehmensübergreifenden Datenmanagement. Durch die Anpassung an die
Anforderungen der Kunden und die Weiterentwicklung am Markt konnte die OS so stetig
wachsen. Dieses Wachstum bezieht sich nicht nur auf Umsatz und Auftragseingang,
sondern auch die Anzahl der Mitarbeiter.
Ausblick auf die Zukunft
Auch die Vorschau für die nächsten Jahre sieht rosig aus: OS plant, weitere neue Kunden
zu gewinnen, den Anstieg im Umsatz und Ertrag deutlich zu steigern und neue
Arbeitsplätze zu schaffen.

Mehr Informationen zu den Lösungen von operational services finden sich unter
http://www.operational-services.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die operational services GmbH und Co. KG

Die operational services GmbH & Co. KG (OS), ein Joint Venture zwischen der T-Systems
International GmbH und der Fraport AG, bietet seinen Kunden maßgeschneiderte IT-
Lösungen auf der ganzen Linie. Zum Kerngeschäft des Unternehmens zählen Managed
IT-Services. Die Kunden vertrauen insbesondere auf die hochsicheren, individuellen
Lösungen und Services der OS, da sie somit ihre Effizienz merklich steigern und spürbare
Kosteneinsparungen bringen. Als Betreiber eines der modernsten und sichersten
Rechenzentren in Europa bietet operational services hochsichere Dienste in den
Bereichen des Infrastruktur- und Application-Managements, Datenbanken, Middleware,
Remote-Monitoring, Archivierung, Migration, Vertrags- und Assetmanagement. Die
Portfolioelemente Tracking und Tracing, Identity und Access Management sowie
Collaboration System Services runden das Profil ab.
Operational services zählt zu seinen Kunden in Deutschland namhafte Unternehmen
verschiedenster Branchen, darunter Continental, Fraport, Volkswagen, Schmitz Cargobull
und Canon. Als größter IT-Dienstleister für den deutschen Mittelstand erwirtschaftet
operational services jährlich einen Umsatz von 65 Mio. Euro. In Deutschland ist das
Unternehmen mit 400 Mitarbeitern an sechs Standorten vertreten. Der Hauptsitz befindet
sich am Frankfurter Flughafen.

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.operational-services.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

LEWIS PR
Saskia Thamm
Tel. +49 (0) 69 3085 5855
Fax +49 (0) 69 3085 5100
Email: saskiat(at)lewispr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Refined Ads kann ab sofort ohne API-Kosten genutzt werden Neuer Web Smart Fast Ethernet PoE Switch von DIGITUS®
Bereitgestellt von Benutzer: SaskiaThamm
Datum: 02.07.2010 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221277
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Saskia Thamm
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 3085 5855

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 656 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die operational services GmbH & Co. KG wird fünf Jahre alt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEWIS PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LEWIS PR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 296


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.