InternetIntelligenz 2.0 - Simon Ulmer verstärkt die Geschäftsführung der TÜV Informationstechnik GmbH

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Simon Ulmer verstärkt die Geschäftsführung der TÜV Informationstechnik GmbH

ID: 2212733

Seit dem 17. November ergänzt Simon Ulmer als zweiter Geschäftsführer das Team von TÜVIT


(PresseBox) - Im Zuge einer langfristigen Nachfolge- und Kompetenztransfer-Planungübernimmt Simon Ulmer (41) mit Wirkung zum 17.11.2025 die Rolle eines zweiten Geschäftsführers bei der TÜV Informationstechnik GmbH (TÜVIT), in Ergänzung zu Dirk Kretzschmar. Als international erfahrene Führungskraft mit starker Expertise in Betriebswirtschaft, öffentlicher Administration sowie wissenschaftlichen Abschlüssen in Molekularer Chemie und Physik verstärkt Simon Ulmer das derzeitige Führungsteam der Business Unit Digital&Semiconductor um zahlreiche Kompetenzen.

Simon Ulmer bringt internationale Erfahrung und umfassende Expertise im Bereich Cybersecurity mit. Er absolvierte seine Ausbildung in den USA sowie an den französischen Hochschulen École Normale Supérieure und Université Paris-Saclay. Er ist zudem Absolvent von Corps des Mines, einer Eliteausbildung für Ingenieure in Frankreich, die Schlüsselrollen in Industrie und Verwaltung übernehmen.

Nach beruflichen Stationen im diplomatischen Dienst, unter anderem als Botschaftsrat für Wirtschaftsfragen an der Französischen Botschaft in Deutschland, führte ihn sein Weg in die Wirtschaft. Simon Ulmer leitete als Vice President den Bereich Energy, Utilities&Transportation bei ATOS, einem internationalen IT-Dienstleister, und zuletzt die Business Unit Digital ID/Cyber Products bei Eviden, einem ATOS-Unternehmen.

Dirk Kretzschmar, Geschäftsführer der TÜVIT, erklärt: „Mit Simon Ulmer gewinnen wir einen jungen, jedoch bereits hoch erfahrenen Manager mit internationalem Netzwerk und außergewöhnlicher technologischer Kompetenz. Seine breite Expertise in den Bereichen Cybersecurity, Digitalisierung und kritischeInfrastrukturen wird unsere strategische Weiterentwicklung maßgeblich mitgestalten. Gemeinsam möchten wir die Positionierung der TÜV Informationstechnik als führenden Anbieter vertrauenswürdiger IT-Sicherheitsdienstleistungen weiter ausbauen und neue Impulse für Innovation und Wachstum setzen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Projekte, die vor uns liegen.“





Simon Ulmer ergänzt: „Ich bin zeitlebens fasziniert von Wissenschaft und Technologie und fühle mich vom Purpose der TÜV NORD GROUP sehr angesprochen: Vertrauen in Technologie zu schaffen. Die Rolle des zweiten Geschäftsführers von TÜVIT passt perfekt in meine berufliche Entwicklung. Ich möchte dazu beitragen, unsere digitale und vernetzte Welt sicherer zu machen und die bevorstehenden technologischen Revolutionen mitzugestalten: Von Quantentechnologien und maschineller Intelligenz bis hin zu autonomen Systemen, Photonik, Nanoelektronik und darüber hinaus.“

Dr. Dirk Stenkamp, CEO der TÜV NORD AG, führt aus: „Mit Simon Ulmer kommt ein international qualifizierter Manager und Experte auf dem Gebiert der Cybersecurity und insbesondere Post-Quantum-Kryptographie von Eviden/ATOS zu uns. Es ist geplant, Herrn Ulmer über eine Zeit von 1 bis 1,5 Jahren systematisch weiterzuentwickeln, um ihn auf die Übernahme weitergehender Verantwortungen vorzubereiten.“

Mit der Berufung wird die Geschäftsführung der TÜV Informationstechnik GmbH künftig aus Dirk Kretzschmar und Simon Ulmer bestehen.

Die TÜV Informationstechnik GmbH (Hauptsitz in Essen, Deutschland) ist ein renommierter IT-Sicherheitsdienstleister sowie ein unabhängiges Prüfinstitut und -labor für IT-Sicherheit und Cyber-Security in der Digitalisierung. Weltweit akkreditiert, seit 1995. TÜVIT schafft durch Schwachstellenanalysen, Audits und Evaluationen Vertrauen in Sicherheitsmaßnahmen auf der Ebene von Geschäftsprozessen, Daten, Applikationen und Technologien. In der Erkennung und Reaktion auf Cyberangriffe ist TÜVIT ein schlagkräftiger Partner und sorgt für eine schnelle Wiederherstellung der Geschäftsfähigkeit. Wirtschaft, Verwaltung und Betreiberkritischer Infrastrukturen stärken so ihre regulatorische Compliance in den Handlungsfeldern Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sowie ihre ganzheitliche Cyber-Resilienz und IT-Sicherheit in der Lieferkette.

Gemeinsam mit ALTER TECHNOLOGY bildet TÜVIT die Business Unit Digital&Semiconductor. Der Geschäftsbereich ist in das Wissensunternehmen TÜV NORD GROUP integriert, das seit über 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Mehr als 15.000 Ingenieur:innen und IT-Security-Expert:innen sorgen in mehr als 100 Ländern dafür, dass Unternehmen in der vernetzten Welt nocherfolgreicher werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TÜV Informationstechnik GmbH (Hauptsitz in Essen, Deutschland) ist ein renommierter IT-Sicherheitsdienstleister sowie ein unabhängiges Prüfinstitut und -labor für IT-Sicherheit und Cyber-Security in der Digitalisierung. Weltweit akkreditiert, seit 1995. TÜVIT schafft durch Schwachstellenanalysen, Audits und Evaluationen Vertrauen in Sicherheitsmaßnahmen auf der Ebene von Geschäftsprozessen, Daten, Applikationen und Technologien. In der Erkennung und Reaktion auf Cyberangriffe ist TÜVIT ein schlagkräftiger Partner und sorgt für eine schnelle Wiederherstellung der Geschäftsfähigkeit. Wirtschaft, Verwaltung und Betreiber kritischer Infrastrukturen stärken so ihre regulatorische Compliance in den Handlungsfeldern Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sowie ihre ganzheitliche Cyber-Resilienz und IT-Sicherheit in der Lieferkette.
Gemeinsam mit ALTER TECHNOLOGY bildet TÜVIT die Business Unit Digital&Semiconductor. Der Geschäftsbereich ist in das Wissensunternehmen TÜV NORD GROUP integriert, das seitüber 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Mehr als 15.000 Ingenieur:innen und IT-Security-Expert:innen sorgen in mehr als 100 Ländern dafür, dass Unternehmen in der vernetzten Welt noch erfolgreicher werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Frank Reply setzt für mehr Kundennähe im Onlineshop von TeeGschwendner auf KI m2m Germany und Nexelec starten Partnerschaft für smarte Sicherheitssensorik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2025 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212733
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luisa Bensberg
Stadt:

Essen


Telefon: +49 (201) 8999-658

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Simon Ulmer verstärkt die Geschäftsführung der TÜV Informationstechnik GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Informationstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Informationstechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 112


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.