PAYONE: Start des bundesweiten Rollouts der Wero E-Commerce-Akzeptanz für Händler

(ots) - PAYONE´s Shareholder Worldline ist seit November 2020 einer der ersten Anteilseigner der EPI Company. Diese führte 2024 Wero, ein neues auf Echtzeitzahlungen basierendes Zahlungssystem, ein, das erfolgreich für Peer-to-Peer (P2P)-Zahlungen in Frankreich, Belgien und Deutschland gestartet wurde. Mit der offiziellen EPI-Mitgliedschaft kann PAYONE nun seinen deutschen Händlerkunden nach erfolgreicher Pilotierung der ersten Online-Händlertransaktionen mit ausgewählten Händlern die Wero-Akzeptanz im E-Commerce deutschlandweit anbieten.
Chance für eine europäische und souveräne Zahlungslösung
Wero ist ein länderübergreifendes digitales Zahlungssystem mit integriertem Käuferschutz. Die bislang 45 Millionen europaweiten Stammkunden der aktuellen EPI-Mitglieder können jetzt auf Händler-Websites mit ihrer vertrauten Banking-App bezahlen.
Vorteile von Wero für Verbraucher:
- Höheres Vertrauen als in herkömmliche digitale Wallets: Wero ist bereits in die hausbankeigenen Apps integriert, die den zahlenden Konsumenten vertraut und mit dem jeweiligen Girokonto direkt verbunden sind.
- Europäischer Datenschutz: Wero richtet sich nach europäischer Regulatorik sowie der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
- Bequemer dank einer benutzerfreundlichen Oberfläche, bei der nur eine Handynummer hinterlegt werden muss.
- Eigenständige Wero-Wallet App zur Integration mehrerer Bankkonten.
Vorteile für Händler, die Wero als Zahlungsart anbieten:
- Tragen dem zunehmenden Wunsch von Verbrauchern nach einer europäischen, souveränen Zahlungslösung Rechnung.
- Geringere Rückbuchungen (sogenannte"Chargebacks") aufgrund des aktiven Kunden-Zustimmungsmanagements.
- Verminderung von Kaufabbrüchen durch unkomplizierte Handhabung sowie einer höheren Conversion Rate dank einer reibungslosen Zahlungsmethode.
- Geringe Transaktionskosten.
- Für Händler wird Wero zukünftig eine vollständige Omnichannel-Lösung anbieten, mit der Kunden nicht nur in Online-Shops, sondern auch im stationären Geschäft bezahlen können. Der Rollout ist für 2026 geplant.
Martina Weimert, CEO der EPI Company, erklärt:"Mit dem Start von E-Commerce-Zahlungen in Europa ein Jahr nach dem P2P-Start liefert EPI einen weiteren Schritt hin zu einer tragfähigen europäischen Zahlungslösung. Wero ist als Instant-Payment-Lösung und Wallet eingerichtet und ermöglicht jetzt Online-Zahlungen, was einen großen attraktiven Mehrwert für Verbraucher und Händler darstellt. Die nahtlose Integration von Wero zum Online-Kauf von Waren oderbeispielsweise Tickets für eine Show ermöglicht Europäern, eine sichere, zuverlässige und souveräne Lösung für Online-Zahlungen zu wählen."
Ottmar Bloching, CEO von PAYONE, kommentiert:"Wero ist eine neue Bezahllösung, in der sich eine klare europäische Haltung manifestiert. Daher freuen wir uns sehr, diese in Deutschland mit an den Start zu bringen. E-Commerce-Händler können ihren Kunden eine Alternative zu den digitalen Wallets US-amerikanischer Bezahldienste anbieten. Konsumenten profitierenvon einer grenzüberschreitenden Zahlungslösung, die dank der Anbindung an die eigene Hausbank-App in eine bereits verinnerlichte digitale Umgebung eingebettet und intuitiv und einfach zu bedienen ist."
Über PAYONE
PAYONE ist ein führender Payment-Anbieter in Deutschland und Österreich. Im stationären Handel, mobil oder online - PAYONE hilft Händlern und Dienstleistern bei den Herausforderungen rund um das bargeldlose Bezahlen. Als Full Service-Zahlungsdienstleister sorgt PAYONE für digitale Bezahlprozesse, dieschnell, einfach und zuverlässig funktionieren. PAYONE entwickelt individuelle Lösungen für alle Branchen und Unternehmensgrößen nach höchsten Sicherheitsstandards.
Die zukunftsweisenden Omnichannel-Konzepte aus dem Hause PAYONE helfen Händlern dabei, ihren Kunden kanalübergreifende Einkaufserlebnisse zu bieten. Dabei verfolgt PAYONE das Ziel, integriertes Payment über alle Touchpoints hinweg zu ermöglichen. PAYONE verarbeitet für 277.000 Kunden 5,4 Milliarden Transaktionen pro Jahr. Darüber hinaus hält das Unternehmen mit seinen rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an drei Standorten zahlreiche Mehrwert-Services bereit, die weit über das klassische Payment-Geschäft hinausgehen. PAYONE ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Worldline und der DSV-Gruppe. PAYONE arbeitet europaweit für namhafte globale Marken ebenso wie für kleine und mittelgroße Unternehmen. Dazu zählen beispielsweise die Deutsche Bahn, Rossmann, notebooksbillliger.de und Sansibar. www.payone.com
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] unterstützt Unternehmen jeder Art und Größe in ihren Wachstumsplänen - schnell, einfach und sicher. Mit modernster Zahlungstechnologie, lokalem Know-how und maßgeschneiderten Lösungen für Hunderte von Märkten und Branchen begleitet Worldline die Geschäftsentwicklung von über eine Million Unternehmen weltweit. Im Jahr 2024 erwirtschaftete Worldline einen Umsatz von 4,6 Milliarden Euro. worldline.com
Über die DSV-Gruppe
Die DSV-Gruppe ist zentraler Dienstleister für die Sparkassen-Finanzgruppe, dem deutschen Marktführer im Bereich der Finanzdienstleistungen. Sie erwirtschaftet einen Konzernumsatz von mehr als 902 Millionen Euro (2024). Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart ist bundesweit präsent und beschäftigt 2.764 Mitarbeitende. Drei fachlich spezialisierte Kompetenzmarken entwickeln innovative Lösungen für Sparkassen, Verbände und Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe: S-Communication Services, S-Payment und S-Management Services. Ergänzend richtet sich das Angebot unter S-Public Services an Städte und Kommunen.
Pressekontakt:
Susanne Grupp
Lyoner Straße 15 | 60528 Frankfurt/Main
Phone: +49 69 6630-5132
E-Mail: susanne.grupp(at)payone.com
Pressekontakt Worldline
Virginie Bonnet
Telefon: +33 (0)6 18 70 72 12
virginie.bonnet(at)worldline.com
Pressekontakt Omnicom Reputation Group for EPI
hub.epi(at)omnicomprgroup.com
Original-Content von: PAYONE GmbH,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212708
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"PAYONE: Start des bundesweiten Rollouts der Wero E-Commerce-Akzeptanz für Händler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PAYONE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



