Stichtagsinventur im Retail: Kosten senken und Fehler vermeiden durch digitale Unterstützung
So nutzen Sie Ihr eigenes Personal und flexible Miet-Hardware, um die Inventur schneller und wirtschaftlicher abzuschließen

(PresseBox) - Die jährliche Stichtagsinventur verursacht im Einzelhandel hohe Kosten, Personalengpässe und oft Unterbrechungen des Verkaufsbetriebs. Mit einer mobilen Inventursoftware und flexibel mietbaren MDE-Geräten können Händler die Inventur deutlich effizienter durchführen. COSYS bietet hierfür ein erprobtes, wirtschaftliches und schnell implementierbares Konzept.
Herausforderung Stichtagsinventur im Einzelhandel
Die Stichtagsinventur bindet erhebliche Ressourcen. Viele Filialen müssen während der Zählung teilweise oder vollständig schließen, was direkte Umsatzeinbußen verursacht. Gleichzeitig ist die manuelle Erfassung auf Papierlisten langsam und anfällig für Fehler wie falsche Übertragungen oder fehlende Einträge, was die Bilanzqualität beeinträchtigt.
Externe Zähldienstleister sind zwar eine Alternative, verursachen jedoch hohe Zusatzkosten und liefern nicht immer die gewünschte Bestandstransparenz.
Warum viele Händler nach effizienteren Lösungen suchen
Einzelhändler möchten ihre Inventurprozesse modernisieren, ohne an Qualität zu verlieren.
Die Zielsetzung lautet in der Regel:
weniger Personalaufwand
kürzere Zählzeiten
geringere Kosten
höhere Datenqualität
minimale Störungen im Filialbetrieb
Die Kombination aus eigenem Personal und digitaler Unterstützung durch Scantechnologie erfüllt genau diese Anforderungen.
Digitale Unterstützung: Inventur App plus flexible Miet-Hardware
COSYS Ident bietet einen praxiserprobtesInventurservice, der Einzelhändlern maximale Flexibilität ermöglicht. Unternehmen können professionelleInventur-MDE-Geräte kurzfristig mieten. Die Geräte werden vorkonfiguriert geliefert und sind direkt einsatzbereit.
COSYS stellt aus einem Pool von rund 4.000 MDE-Geräten genau die Menge bereit, die für den Inventurstart benötigt wird. Damit entfallen hohe Investitionskosten in Hardware, die nur an wenigen Tagen im Jahr genutzt wird.
Schnellere Zählprozesse durch mobile Datenerfassung
Mit der digitalen Inventur App scannen Filialmitarbeitende alle Artikel per Barcode und vermeiden damit das mühsame Suchen, Notieren und Nachtragen von Artikellisten. Das System ist:
intuitiv bedienbar
offlinefähig, ideal bei WLAN-Lücken
skalierbar für parallele Zählszenarien mit mehreren Teams
kompatibel mit MDE-Geräten und Smartphones
Alle Daten synchronisieren sich automatisch mit demCOSYS WebDesk(Backend), wo sie zentral validiert und ausgewertet werden.
Konkrete Vorteile für den Handel
Die Kombination aus eigenem Personal und Miet-Hardware bietet messbare Vorteile im Inventuralltag:
Reduzierte Prozesskosten. Weniger externe Dienstleister und deutlich kürzere Zähldauer.
Keine Investitionen nötig. Das Mietmodell sorgt für volle Kostenkontrolle, ohne Kapital zu binden.
Minimale Einarbeitung. Die App ist selbsterklärend und ermöglicht dem Filialteam sofort produktives Arbeiten.
Hohe Datenqualität. Barcodescan statt Papierlisten verhindert Übertragungsfehler und vermeidet Medienbrüche.
Software-gestützte Inventur in einem Bruchteil der Zeit
Mit dem COSYS Inventurservice können Einzelhändler ihre Inventur deutlich schneller durchführen. Filialen sind weniger lang blockiert, der operative Aufwand sinkt erheblich, und die Bestandsdaten stehen als revisionssichere Grundlage für dasERP-Systembereit.
Erfahren Sie in einerunverbindlichen Beratung, wie derCOSYS InventurserviceIhre nächste Inventur im Einzelhandel wirtschaftlicher gestalten kann. Die kostenlose Demo der Inventur App ist fürAndroidundiOSjederzeit verfügbar.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 18.11.2025 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212661
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Brandenburg
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stichtagsinventur im Retail: Kosten senken und Fehler vermeiden durch digitale Unterstützung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



